Brillant, aber teuer: RoboDemo 5 Mit der neuesten Version des Screenrecorder-Programms RoboDemo erstellt man Software-Demos der Luxusklasse bis hin zu einfachen E-Learning-Anwendungen. 30. April 2004
Aufpoliertes Office für Mac OS X Die Version 2004 von Microsoft Office für Mac bringt Modellpflege, aber kaum Revolutionäres. 30. April 2004
Einfach, aber stark: Mambo Open Source 4.5 Rasch installiert und einfach zu bedienen, eignet sich das Content-Management-System MOS 4.5 ideal zur Pflege von Websites bis zu einigen tausend Seiten. 30. April 2004
SuperCCD, aber nicht in allen Belangen top Die FinePix S7000 von Fujifilm trumpft mit einem 6-Megapixel-SuperCCD auf, vermag aber nicht in jedem Bereich zu überzeugen. 16. April 2004
Photoshops freier Bruder Mit Version 2 wird die Open-Source-Bildbearbeitung Gimp massentauglich. 16. April 2004
Microsoft BizTalk Server 2004: Dirigieren und dolmetschen Microsoft hat seinen Integrationsserver nicht nur auf .Net- und Web-Services getrimmt, sondern um viele wertvolle Features für die Abwicklung von Business- Prozessen erweitert. 16. April 2004
Die richtige Prophylaxe Ein neuer Virus kann durch einen einzigen Fehler den Untergang des Netzwerks bedeuten. Wir haben sechs Antivirus-Suiten getestet, die die Wahrscheinlichkeit einer Katastrophe reduzieren. 2. April 2004
Drahtlos konvergent Die Konvergenz von Wireless-LANs und Voice over IP verspricht ein enormes Potential. Die ersten verfügbaren Produkte sind allerdings teuer und noch nicht ganz ausgereift. 19. März 2004
Advertorial Netzwerke für das intelligente Europa Beim Huawei Network Summit 2025 in München zeigte sich, wie Europa seine digitale Zukunft gestaltet: mit KI-basierten Netzwerken, ultraschneller Wi-Fi-7-Technologie und praxisnahen Erfolgsbeispielen aus der Industrie.
Advertorial Interview: Wie GKB und Inventx Banking gestalten 15 Jahre IT-Partnerschaft auf Augenhöhe – wie gelingt das? Unser CEO Emanuele Diquattro spricht mit Gianluca Menghini, CIO bei der Graubündner Kantonalbank, über die langjährige und partnerschaftliche Beziehung zu Inventx. Das Gespräch dreht sich um die Erfolgsfaktoren Sicherheit, Innovation und Vertrauen.
Advertorial Jetzt E-Days Webcasts online verfügbar An den E-Days 2025 teilten Engineers ihr Wissen zu aktuellen Technologiethemen. Ausgewählte Referate sind jetzt als Webcasts online abrufbar.
Advertorial Circular IT: Effizienz trifft Nachhaltigkeit Hybrid Work ist gekommen, um zu bleiben – und mit ihr der steigende Bedarf an moderner IT- und Büroausstattung. Mitarbeitende erwarten leistungsfähige Geräte, die im Büro genauso gut funktionieren wie im Homeoffice. Für Unternehmen bedeutet das: mehr Laptops, mehr Smartphones, mehr Infrastruktur.
Advertorial Wenn Energienetze zu Datennetzen werden Die Energiewende braucht mehr als erneuerbare Quellen: Sie erfordert eine digitale Infrastruktur, die Erzeugung, Speicherung und Verbrauch in Echtzeit koppelt – und Sektorenkopplung über Energie-, Wärme- und Transportnetze ermöglicht. Wie IKT-Technologien das Fundament schaffen – und wo die Schweiz steht.
Advertorial Die Verbindung von Mensch und Technologie Dieser Tage hätte man den Hauptsitz der Zurich Schweiz mit einem Tech-Inkubator verwechseln können: Kühlschränke gefüllt mit Energydrinks, Scrum-Boards gespickt mit farbigen Zettelchen und ein grosser, abgedunkelter Raum besetzt mit rund 100 Techies hinter ihrem Notebook. Es handelte sich aber vielmehr um den #ZHACK25, die zweite Ausführung des firmeneigenen Hackathons der Zurich Schweiz. Die Resultate nach zwei intensiven Tagen sind beeindruckend.