Novell ZENworks 6.5: Der lange Marsch Mit der Version 6.5 von ZENworks stellt Novell den Gesamtansatz in den Vordergrund. Noch hapert es aber an einigen Stellen mit der Integration der Module. 22. Oktober 2004
Effektives Entwickeln und Debuggen Zend Studio 3.5 Plus ist eine flexible und leistungsfähige Entwicklungsumgebung. 7. Oktober 2004
Microsoft Virtual Server 2005 Die Server-Variante von Microsofts Virtual-Machine-Technologie besticht durch zentrale Administration, einfachen Fernzugriff von Clients und einer umfangreichen API. 7. Oktober 2004
G für Geschwindigkeit Mit 802.11g legen Wireless-LANs deutlich an Performance gegenüber 802.11b zu. Wir untersuchten elf 802.11g-Produkte auf ihre Tauglichkeit für den Unternehmenseinsatz. 24. September 2004
Mehr als Softwareverteilung Neben der klassischen Softwareverteilung überzeugt Columbus 6 der Schweizer Firma Brainware durch zahlreiche prozessorientierte Funktionen. 9. September 2004
Stilberatung für den Webdesigner Dedizierte CSS-Editoren sorgen zwar nicht automatisch für geschmackvolle Webseiten, sie erleichtern den Umgang mit den komplexen CSS-Definitionen aber ganz wesentlich. 9. September 2004
Laufwerke verriegeln mit DriveLock 2.0 Ein wundersames Heilmittel gegen USB-Datenklau und Viren auf CD: Mit DriveLock lässt sich der Zugriff auf Wechseldatenträger auf Systemebene sperren. 27. August 2004
Der Browser als Mail-Client Browser-basierte E-Mail-Clients haben sich mittlerweile zu reifen Alternativen gemausert. Wir haben die drei populärsten Lösungen unter die Lupe genommen. 27. August 2004
Neun Farblaser auf dem Prüfstand InfoWeek hat neun netzwerkfähige Billig-Farblaser-Drucker auf Herz und Nieren getestet. 13. August 2004
Advertorial Netzwerke für das intelligente Europa Beim Huawei Network Summit 2025 in München zeigte sich, wie Europa seine digitale Zukunft gestaltet: mit KI-basierten Netzwerken, ultraschneller Wi-Fi-7-Technologie und praxisnahen Erfolgsbeispielen aus der Industrie.
Advertorial Interview: Wie GKB und Inventx Banking gestalten 15 Jahre IT-Partnerschaft auf Augenhöhe – wie gelingt das? Unser CEO Emanuele Diquattro spricht mit Gianluca Menghini, CIO bei der Graubündner Kantonalbank, über die langjährige und partnerschaftliche Beziehung zu Inventx. Das Gespräch dreht sich um die Erfolgsfaktoren Sicherheit, Innovation und Vertrauen.
Advertorial Jetzt E-Days Webcasts online verfügbar An den E-Days 2025 teilten Engineers ihr Wissen zu aktuellen Technologiethemen. Ausgewählte Referate sind jetzt als Webcasts online abrufbar.
Advertorial Circular IT: Effizienz trifft Nachhaltigkeit Hybrid Work ist gekommen, um zu bleiben – und mit ihr der steigende Bedarf an moderner IT- und Büroausstattung. Mitarbeitende erwarten leistungsfähige Geräte, die im Büro genauso gut funktionieren wie im Homeoffice. Für Unternehmen bedeutet das: mehr Laptops, mehr Smartphones, mehr Infrastruktur.
Advertorial Wenn Energienetze zu Datennetzen werden Die Energiewende braucht mehr als erneuerbare Quellen: Sie erfordert eine digitale Infrastruktur, die Erzeugung, Speicherung und Verbrauch in Echtzeit koppelt – und Sektorenkopplung über Energie-, Wärme- und Transportnetze ermöglicht. Wie IKT-Technologien das Fundament schaffen – und wo die Schweiz steht.
Advertorial Die Verbindung von Mensch und Technologie Dieser Tage hätte man den Hauptsitz der Zurich Schweiz mit einem Tech-Inkubator verwechseln können: Kühlschränke gefüllt mit Energydrinks, Scrum-Boards gespickt mit farbigen Zettelchen und ein grosser, abgedunkelter Raum besetzt mit rund 100 Techies hinter ihrem Notebook. Es handelte sich aber vielmehr um den #ZHACK25, die zweite Ausführung des firmeneigenen Hackathons der Zurich Schweiz. Die Resultate nach zwei intensiven Tagen sind beeindruckend.