SonyEricssons V800 top – UMTS nicht so ganz Das UMTS-Handy SonyEricsson V800 gefällt, die eigentlichen Dienste aber sind zu teuer. 3. Dezember 2004
Meisterstück der portablen Konvergenz Der Archos AV400 vereint Videorecorder, Fotoarchiv und Walkman im digitalen Kleinformat. 3. Dezember 2004
Vorweihnachtlicher Test-Reigen Für die letzte Nummer des Jahres sieht der InfoWeek-Testteil für einmal etwas anders aus. Getestet haben wir «Gadgets zum Angeben» – alles, was auch dem IT-Profi Spass macht. 3. Dezember 2004
Günstige Farbsicherheit für Monitore Colorvisions Colorplus sorgt für konsistente Resultate bei der Bildbearbeitung. 19. November 2004
PalmOne Tungsten T5: Altbewährtes neu aufgerollt Zwar kommt der jüngste Spross aus der PalmOne-Werkstatt mit allem, was das Business-Herz begehrt, gegenüber dem Vorgänger hat er aber nicht viel Neues zu bieten. 19. November 2004
Quelloffenes CRM mit Potential OpenCRX könnte zu einer ernsthaften Alternative zu kommerziellen CRM-Lösungen heranwachsen. Noch ist allerdings der Leistungsumfang eingeschränkt. 19. November 2004
Starkes Linux Desktop Publishing Mit Scribus 1.2 wird Seitenlayout auf Linux-Desktops mit PDF und XML zur Realität. 5. November 2004
Homepage-Verwaltung für KMU Contribute die dritte: Mit Rollenzuteilung und Benutzer-Authentifizierung gegen Active Directory und LDAP zielt Macromedia auf Unternehmen. 5. November 2004
Effizientes Windows-Security-Management Die Security Administration Suite von NetIQ bietet Windows-Administratoren einfache Schnittstellen für eine effizientere Sicherheitskonfiguration. 5. November 2004
Mandrake macht Linux-Arbeitsplatz mobil Mandrake hat die eigene Distribution auf eine mobile Festplatte gepackt. Das Resultat ist ein interessantes Produkt für Administratoren und Einsteiger. 22. Oktober 2004
Advertorial Netzwerke für das intelligente Europa Beim Huawei Network Summit 2025 in München zeigte sich, wie Europa seine digitale Zukunft gestaltet: mit KI-basierten Netzwerken, ultraschneller Wi-Fi-7-Technologie und praxisnahen Erfolgsbeispielen aus der Industrie.
Advertorial Interview: Wie GKB und Inventx Banking gestalten 15 Jahre IT-Partnerschaft auf Augenhöhe – wie gelingt das? Unser CEO Emanuele Diquattro spricht mit Gianluca Menghini, CIO bei der Graubündner Kantonalbank, über die langjährige und partnerschaftliche Beziehung zu Inventx. Das Gespräch dreht sich um die Erfolgsfaktoren Sicherheit, Innovation und Vertrauen.
Advertorial Jetzt E-Days Webcasts online verfügbar An den E-Days 2025 teilten Engineers ihr Wissen zu aktuellen Technologiethemen. Ausgewählte Referate sind jetzt als Webcasts online abrufbar.
Advertorial Circular IT: Effizienz trifft Nachhaltigkeit Hybrid Work ist gekommen, um zu bleiben – und mit ihr der steigende Bedarf an moderner IT- und Büroausstattung. Mitarbeitende erwarten leistungsfähige Geräte, die im Büro genauso gut funktionieren wie im Homeoffice. Für Unternehmen bedeutet das: mehr Laptops, mehr Smartphones, mehr Infrastruktur.
Advertorial Wenn Energienetze zu Datennetzen werden Die Energiewende braucht mehr als erneuerbare Quellen: Sie erfordert eine digitale Infrastruktur, die Erzeugung, Speicherung und Verbrauch in Echtzeit koppelt – und Sektorenkopplung über Energie-, Wärme- und Transportnetze ermöglicht. Wie IKT-Technologien das Fundament schaffen – und wo die Schweiz steht.
Advertorial Die Verbindung von Mensch und Technologie Dieser Tage hätte man den Hauptsitz der Zurich Schweiz mit einem Tech-Inkubator verwechseln können: Kühlschränke gefüllt mit Energydrinks, Scrum-Boards gespickt mit farbigen Zettelchen und ein grosser, abgedunkelter Raum besetzt mit rund 100 Techies hinter ihrem Notebook. Es handelte sich aber vielmehr um den #ZHACK25, die zweite Ausführung des firmeneigenen Hackathons der Zurich Schweiz. Die Resultate nach zwei intensiven Tagen sind beeindruckend.