Mobiler Alleskönner
Mit dem SPV M1000 hat Orange ein All-in-One-Handy ins Sortiment aufgenommen, das es in sich hat: Betrieben mit dem Microsoft-Betriebssystem Windows Mobile 2003 for Pocket PC Phone Edition vereint das Gerät sämtliche bekannten PDA-Funktionen, Telefonie, Multimedia-Abspielmöglichkeiten sowie Fotografie- und Videoaufnahme. Trotz dieser Leistungsvielfalt entspricht das Gerät in den Abmessungen und mit einem Gewicht von 190 g in etwa einem herkömmlichen PDA. Das SPV M1000 liegt gut in der Hand und weist - anders als Konkurrenzmodelle wie etwa der Treo 600 - auch keine störende Noppen-Antenne auf.
Telefonieren einmal anders
Das Gefühl, beim Telefonieren einen PDA ans Ohr zu halten, ist ein wenig gewöhnungsbedürftig. Allerdings bietet das M1000 hierfür gleich zwei Alternativen: Zum einen liefert das TriBand-Handy Bluetooth-Support, womit sich entsprechende Headsets einsetzen lassen, zum anderen verfügt das Gerät über eine integrierte Freisprecheinrichtung. Die Gesprächsqualität ist zwar nicht gerade Meisterklasse, dürfte den meisten Anwendern aber dennoch genügen. Da das 240x320 Pixel grosse Display im übrigen Touch-sensitiv arbeitet, lässt sich eine Nummer auch mal ohne Stift direkt mit den Fingern eingeben.
Weitere Telefonie-Features betreffen die Möglichkeit, zwei verschiedene Anrufe gleichzeitig anzunehmen, ein- und/oder ausgehende Anrufe zu sperren oder Anrufe umzuleiten.