Kreativitätstools im Test

Kreativitätstools im Test

28. Mai 2004 -
Artikel erschienen in IT Magazine 2004/11

Nicht weniger als dreizehn Mind-Mapping-Tools hat «c't» auf den Prüfstand gebeten. Fazit: Die Methode ist gewöhnungsbedürftig, die Tools vermögen den kreativen Prozess aber zu unterstützen. Ausserdem kommt «c't» zum Schluss, dass nichts taugt, was nichts kostet: günstige Programme wie Creative MindMap von Data Becker, die Freeware Freemind, Mapit! von Brainpower oder MindMap 3 von CS Odessa werden eher schlecht bewertet. Gute Lösungen im mittleren Preisbereich finden sich mit Inspiration der gleichnamigen Firma oder Mindmapper von SimTech. Während sich Inspiration, OpenMind von Matchware und ConceptDraw Mindmap vor allem für den Bildungssektor eignen, bieten sich MindGenius von Gael und MindManager von Mindjet insbesondere für umfangreiche Projekte im Business-Umfeld an. Die insgesamt besten Wertungen erhalten MindManager, OpenMind sowie Inspiration.

Neuen Kommentar erfassen

Anti-Spam-Frage Welche Farbe hatte Rotkäppchens Kappe?
Antwort
Name
E-Mail
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER