Apfel mit virtuellem Fenster Mit Parallels Desktop for Mac steht die erste Virtualisierungslösung für Intel-Macs bereit. Wir haben sie auf Herz und Nieren getestet. 18. August 2006
Notebook ohne Grenzen Die Unlimited Laptops von Swisscom Mobile können ohne Zusatz-Hardware mobil ins Internet gehen. Dank HSDPA funktioniert das beispielsweise in Zürich mit einem Megabit pro Sekunde, aber leider nicht ganz ohne Probleme. 18. August 2006
Potente Billig-Projektoren InfoWeek hat acht Projektoren mit XGA-Auflösung einem Vergleichstest unterzogen. Trotz Preisen von gerade einmal etwas über 1400 bis gut 1700 Franken wissen die hochauflösenden Budget-Beamer zu überzeugen. 30. Juni 2006
Fingerprint Reader: Nett, aber nutzlos Microsofts Fingerprint Reader vermag für den Einsatz in Unternehmen nicht zu überzeugen. 16. Juni 2006
Heisser Server mit kaltem Herzen Suns neuer Prozessor UltraSPARC T1 soll dank exzessiver Anwendung des Multi-Core-Konzeptes nicht nur schneller, sondern auch effizienter rechnen. Wir haben Suns Server-Flagschiff mit der neuen CPU auf Herz und Nieren getestet. 16. Juni 2006
Web-Design mit Ausdruck Mit Expression Web Designer will Microsoft endlich ein taugliches Tool für Web-Design und -Entwicklung auf den Markt bringen. 2. Juni 2006
Airbag gegen Servercrash Mit Hilfe von Disaster-Recovery-Produkten lässt sich die Verfügbarkeit von Windows-Systemen deutlich erhöhen. Failover- und Replikationsfunktionalitäten gehören dabei meist zum Standardrepertoire. 2. Juni 2006
Schnelles Funknetzwerk Die Xtreme-MIMO-Technologie verhilft Zyxels neuen WLAN-Produkten zu mehr Tempo und Reichweite. 18. Mai 2006
MS SQL Server 2005: Mächtig komplex Microsoft hat im Herbst vergangenen Jahres den SQL Server 2005 vorgestellt, für den es seit kurzem ein erstes Service Pack gibt, das mit der Datenbank-Spiegelung eine wichtige neue Funktion bringt. 18. Mai 2006
Spiegelreflex mit Live-Vorschau Die Olympus E-330 lässt dem Fotografen bei Bildkomposition und Scharfstellung die Wahl zwischen Sucher und LC-Display. 5. Mai 2006
Hochtalentierte Server-Appliance Die Turbo Station TS-101 von Qnap vereint nicht weniger als neun Serverfunktionen in ihrem kleinen, lüfterlosen Alu-Gehäuse. 5. Mai 2006
Aus Excel mach Dashboard Mit Crystal Xcelsius werden dröge Excel-Tabellen zu attraktiven, dynamischen Präsentationen. 21. April 2006
Lüftung für den Mac Mit Boot Camp hat Apple ein Werkzeug zum Download bereitgestellt, mit dem selbst Laien im Handumdrehen Windows XP auf ihrem Mac installieren können. 21. April 2006
Advertorial Netzwerke für das intelligente Europa Beim Huawei Network Summit 2025 in München zeigte sich, wie Europa seine digitale Zukunft gestaltet: mit KI-basierten Netzwerken, ultraschneller Wi-Fi-7-Technologie und praxisnahen Erfolgsbeispielen aus der Industrie.
Advertorial Interview: Wie GKB und Inventx Banking gestalten 15 Jahre IT-Partnerschaft auf Augenhöhe – wie gelingt das? Unser CEO Emanuele Diquattro spricht mit Gianluca Menghini, CIO bei der Graubündner Kantonalbank, über die langjährige und partnerschaftliche Beziehung zu Inventx. Das Gespräch dreht sich um die Erfolgsfaktoren Sicherheit, Innovation und Vertrauen.
Advertorial Jetzt E-Days Webcasts online verfügbar An den E-Days 2025 teilten Engineers ihr Wissen zu aktuellen Technologiethemen. Ausgewählte Referate sind jetzt als Webcasts online abrufbar.
Advertorial Circular IT: Effizienz trifft Nachhaltigkeit Hybrid Work ist gekommen, um zu bleiben – und mit ihr der steigende Bedarf an moderner IT- und Büroausstattung. Mitarbeitende erwarten leistungsfähige Geräte, die im Büro genauso gut funktionieren wie im Homeoffice. Für Unternehmen bedeutet das: mehr Laptops, mehr Smartphones, mehr Infrastruktur.
Advertorial Wenn Energienetze zu Datennetzen werden Die Energiewende braucht mehr als erneuerbare Quellen: Sie erfordert eine digitale Infrastruktur, die Erzeugung, Speicherung und Verbrauch in Echtzeit koppelt – und Sektorenkopplung über Energie-, Wärme- und Transportnetze ermöglicht. Wie IKT-Technologien das Fundament schaffen – und wo die Schweiz steht.
Advertorial Die Verbindung von Mensch und Technologie Dieser Tage hätte man den Hauptsitz der Zurich Schweiz mit einem Tech-Inkubator verwechseln können: Kühlschränke gefüllt mit Energydrinks, Scrum-Boards gespickt mit farbigen Zettelchen und ein grosser, abgedunkelter Raum besetzt mit rund 100 Techies hinter ihrem Notebook. Es handelte sich aber vielmehr um den #ZHACK25, die zweite Ausführung des firmeneigenen Hackathons der Zurich Schweiz. Die Resultate nach zwei intensiven Tagen sind beeindruckend.