Kleines Update für Firefox
Firefox ist und bleibt der Shooting-Star unter den Browsern. Kein anderes Programm zum Web-Surfen hat es seit dem Siegeszug von Microsofts Internet Explorer geschafft, diesem ernsthaft Konkurrenz zu machen. Natürlich ist es auch Firefox nicht gelungen, den Marktführer vom Thron zu stossen – aber über 200 Millionen Downloads innert weniger als zwei Jahren und die Eroberung eines Marktanteils von über 10 Prozent (nach aktuellen Zahlen von OneStat.com in einigen europäischen Ländern sogar bis zu 40 Prozent!) sind für einen Newcomer eine beachtliche Leistung. Und immerhin hat es die Mozilla Foundation mit ihrem Firefox 1.0 und dessen Erfolg geschafft, dass sich Microsoft gezwungen sah, wieder einmal eine neue Internet-Explorer-Version zu entwickeln.
Derweil geht die Entwicklung natürlich auch bei Firefox weiter: Nach einem Minor Update auf die Version 1.5 und diversen Sicherheitsupdates steht im Herbst die Veröffentlichung des nächsten grösseren Release auf Firefox 2.0 an. Wir haben die aktuelle Beta unter die Lupe genommen.
Verbesserte Tabs
Eine der augenfälligsten Neuerungen in Firefox 2.0 sind die verbesserten Tabs. Jeder Tab hat seinen eigenen Schliess-Button, was zwar zunächst etwas Umgewöhnung erfordert, letztlich aber die Bedienung vereinfacht. Beim Schliessen eines aus einem anderen Tab geöffneten Tabs geht der Fokus nun wieder auf den ursprünglichen Tab zurück statt auf den nächstliegenden, was ein unterbruchsfreieres Surfen ermöglicht. Und besonders praktisch: Es gibt nun im Menü «Chronik» einen speziellen Eintrag, über den versehentlich geschlossene Tabs wieder geöffnet werden können. Diese Funktion beruht auf einem neuen Session-Management-Framework, das auch dafür sorgt, dass im Fall eines Absturzes des Browsers nach dem Neustart alle zuletzt geöffneten Tabs automatisch wieder geladen werden.
Im Menü «Chronik» wird neben den zuletzt geöffneten Tabs überhaupt der Verlauf der Surfsession angezeigt, und auf Wunsch lässt sich das ganze auch als Sidebar einblenden.
Vermisst haben wir im Zusammenhang mit Tabs eigentlich nur die schnelle Übersicht, bei der alle geöffneten Tabs in einem Fenster in einer verkleinerten Version angezeigt werden. Der aktuelle Internet-Explorer-Beta bietet eine solche Funktionalität von Haus aus – bei Firefox 2.0 muss sie leider immer noch per Plug-in nachgerüstet werden.