Disaster Recovery für die virtualisierte Infrastruktur Weder Double-Take for VMware Infrastructure noch vReplicator haben im Failover-Test vollständig überzeugt. 15. Februar 2008
RAW-Bilder blitzschnell drüben Die Bilddatenübertragung von der DSLR-Kamera zum PC geht mit einer UDMA-Speicherkarte mit passendem Leser deutlich schneller vor sich. 31. Januar 2008
Applaus für das neue Mac-Office Die brandneue 2008er-Ausgabe der Mac-Version von Microsoft Office überzeugt mit einem adäquaten Interface und guter Kompatibilität zu Office 2007. 31. Januar 2008
Das Tablet für Handnotierer Das D-Note DNA500 ermöglicht die einfache und medienbruchfreie Digitalisierung von handschriftlichen Notizen - auch mehrfarbig. 18. Januar 2008
Highspeed-Imaging für Windows-Systeme Mit der Shadowprotect-Familie bietet Storagecraft massgeschneiderte Imaging-Tools für Desktops, Mobilcomputer und Server an. 18. Januar 2008
Virtualisierung auf dem Mac Nun hat auch der Virtualisierungs-Marktführer VMware ein Mac-Produkt mit aktuellen Features im Programm. 7. Dezember 2007
Vollwert-PC für Ultramobile Die gute Leistung und die innovativen Features des laut Hersteller OQO weltkleinsten Vista-PC erkauft man sich durch einen unangenehm hohen Preis. 7. Dezember 2007
Wachhund für die Festplatte Das Harddisk-Utility HDD Life Pro fasst die Resultate der SMART-Überwachung anschaulich zusammen – das ist aber auch schon alles. 26. November 2007
Geschäftsmässig unterwegs Welches ist das beste Businessphone? Das Sony Ericsson P1i tritt gegen das Swisscom XPA 1615 und den Nokia Communicator E90 an. 26. November 2007
Beamen ohne Kabelsalat Lindys WLAN VGA Projektor Server erlaubt es, Daten kabellos vom Notebook an einen Beamer zu senden. 9. November 2007
Die sechste Raubkatze Zweieinhalb Jahre Entwicklungszeit und sechs Monate Verzögerung haben hohe Erwartungen geschürt. Kann Mac OS X 10.5 alias «Leopard» sie auch halten? 9. November 2007
Neues vom Ultrathin-Client Der koreanische Hersteller NComputing bietet jetzt eine kompaktere Generation seiner preisgekrönten Ultrathin-Client-Lösung an. 26. Oktober 2007
ColdFusion 8: Gelungene Rundumerneuerung Der erste ColdFusion-Release unter Adobe-Führung kann mit unzähligen Top-Features aufwarten und unterstreicht den hohen Stellenwert, den der Application Server innerhalb Adobes Produktportfolio einnimmt. 26. Oktober 2007
Speichern mit Speed Die NDAS-Technolgie der Sharedisk-Produktelinie ist eine schnelle Netzwerkspeicher-Alternative zwischen Direct-Access und NAS. 11. Oktober 2007
Backup und Imaging perfekt kombiniert Für den Poweruser und kleine Büros mit wenigen Arbeitsplätzen ist True Image Home auch in der neuesten Version 11 eine sehr gute Wahl zur Datensicherung. 11. Oktober 2007
Advertorial Interview: Wie GKB und Inventx Banking gestalten 15 Jahre IT-Partnerschaft auf Augenhöhe – wie gelingt das? Unser CEO Emanuele Diquattro spricht mit Gianluca Menghini, CIO bei der Graubündner Kantonalbank, über die langjährige und partnerschaftliche Beziehung zu Inventx. Das Gespräch dreht sich um die Erfolgsfaktoren Sicherheit, Innovation und Vertrauen.
Advertorial Jetzt E-Days Webcasts online verfügbar An den E-Days 2025 teilten Engineers ihr Wissen zu aktuellen Technologiethemen. Ausgewählte Referate sind jetzt als Webcasts online abrufbar.
Advertorial Circular IT: Effizienz trifft Nachhaltigkeit Hybrid Work ist gekommen, um zu bleiben – und mit ihr der steigende Bedarf an moderner IT- und Büroausstattung. Mitarbeitende erwarten leistungsfähige Geräte, die im Büro genauso gut funktionieren wie im Homeoffice. Für Unternehmen bedeutet das: mehr Laptops, mehr Smartphones, mehr Infrastruktur.
Advertorial Wenn Energienetze zu Datennetzen werden Die Energiewende braucht mehr als erneuerbare Quellen: Sie erfordert eine digitale Infrastruktur, die Erzeugung, Speicherung und Verbrauch in Echtzeit koppelt – und Sektorenkopplung über Energie-, Wärme- und Transportnetze ermöglicht. Wie IKT-Technologien das Fundament schaffen – und wo die Schweiz steht.
Advertorial Die Verbindung von Mensch und Technologie Dieser Tage hätte man den Hauptsitz der Zurich Schweiz mit einem Tech-Inkubator verwechseln können: Kühlschränke gefüllt mit Energydrinks, Scrum-Boards gespickt mit farbigen Zettelchen und ein grosser, abgedunkelter Raum besetzt mit rund 100 Techies hinter ihrem Notebook. Es handelte sich aber vielmehr um den #ZHACK25, die zweite Ausführung des firmeneigenen Hackathons der Zurich Schweiz. Die Resultate nach zwei intensiven Tagen sind beeindruckend.
Advertorial T-Systems - Vertrauenswürdige KI aus der Schweiz T-Systems bietet souveräne KI-Infrastruktur aus der Schweiz: leistungsstarke NVIDIA H200-Cluster, transparente Foundation Models, Edge AI vor Ort und digitale Souveränität unter Schweizer Recht – sicher, effizient und bereit für die Zukunft.