Applaus für das neue Mac-Office Die brandneue 2008er-Ausgabe der Mac-Version von Microsoft Office überzeugt mit einem adäquaten Interface und guter Kompatibilität zu Office 2007. 31. Januar 2008
Das Tablet für Handnotierer Das D-Note DNA500 ermöglicht die einfache und medienbruchfreie Digitalisierung von handschriftlichen Notizen - auch mehrfarbig. 18. Januar 2008
Highspeed-Imaging für Windows-Systeme Mit der Shadowprotect-Familie bietet Storagecraft massgeschneiderte Imaging-Tools für Desktops, Mobilcomputer und Server an. 18. Januar 2008
Virtualisierung auf dem Mac Nun hat auch der Virtualisierungs-Marktführer VMware ein Mac-Produkt mit aktuellen Features im Programm. 7. Dezember 2007
Vollwert-PC für Ultramobile Die gute Leistung und die innovativen Features des laut Hersteller OQO weltkleinsten Vista-PC erkauft man sich durch einen unangenehm hohen Preis. 7. Dezember 2007
Wachhund für die Festplatte Das Harddisk-Utility HDD Life Pro fasst die Resultate der SMART-Überwachung anschaulich zusammen – das ist aber auch schon alles. 26. November 2007
Geschäftsmässig unterwegs Welches ist das beste Businessphone? Das Sony Ericsson P1i tritt gegen das Swisscom XPA 1615 und den Nokia Communicator E90 an. 26. November 2007
Beamen ohne Kabelsalat Lindys WLAN VGA Projektor Server erlaubt es, Daten kabellos vom Notebook an einen Beamer zu senden. 9. November 2007
Die sechste Raubkatze Zweieinhalb Jahre Entwicklungszeit und sechs Monate Verzögerung haben hohe Erwartungen geschürt. Kann Mac OS X 10.5 alias «Leopard» sie auch halten? 9. November 2007
Neues vom Ultrathin-Client Der koreanische Hersteller NComputing bietet jetzt eine kompaktere Generation seiner preisgekrönten Ultrathin-Client-Lösung an. 26. Oktober 2007
ColdFusion 8: Gelungene Rundumerneuerung Der erste ColdFusion-Release unter Adobe-Führung kann mit unzähligen Top-Features aufwarten und unterstreicht den hohen Stellenwert, den der Application Server innerhalb Adobes Produktportfolio einnimmt. 26. Oktober 2007
Speichern mit Speed Die NDAS-Technolgie der Sharedisk-Produktelinie ist eine schnelle Netzwerkspeicher-Alternative zwischen Direct-Access und NAS. 11. Oktober 2007
Backup und Imaging perfekt kombiniert Für den Poweruser und kleine Büros mit wenigen Arbeitsplätzen ist True Image Home auch in der neuesten Version 11 eine sehr gute Wahl zur Datensicherung. 11. Oktober 2007
Tvista - Tuning für Vista Deutliche Leistungssteigerungen sind zwar nicht zu erwarten, aber Tvista bringt durchaus einige sinnvolle Tools in Windows Vista. 28. September 2007
Einfacheres Management für Windows-Systeme MIt Zenworks 10 Configuration Management präsentiert Novell eine respektable Lösung zum System Lifecycle Management auch in Windows-fokussierten Umgebungen. 28. September 2007
Advertorial Wie Unternehmen mit GenAI Wandel gestalten können Laut Cognizant Research werden rund 90 Prozent aller Berufsfelder durch generative KI beeinflusst. Die Herausforderung: Wie lässt sich sicherstellen, dass der technologische Fortschritt nicht nur wenigen nützt, sondern breite gesellschaftliche Chancen eröffnet?
Advertorial clavis IoT cloud Die Schweizer Plattform für zukunftsfähige IoT-Lösungen. Geringe Komplexität, kurze Time-to-Market und verlässliche Schweizer Qualität.
Advertorial Souveräne KI: rechtskonform & verantwortungsvoll Künstliche Intelligenz verändert Entscheidungsprozesse, Produktionen und Services. Doch wie gelingt der Einsatz, ohne die Kontrolle über Daten und Modelle zu verlieren? In Europa gewinnt „Souveräne KI“ an Bedeutung – als Basis für Sicherheit, Transparenz und digitale Souveränität.
Advertorial 15 Jahre Inventx: Beständigkeit im Wandel Vor 15 Jahren startete Inventx mit der Überzeugung, dass nachhaltiger Mehrwert nur gemeinsam mit Kunden entsteht. In einem von Wandel geprägten Umfeld setzen wir bewusst auf Beständigkeit, Verlässlichkeit und Stabilität als Grundlage für echte Partnerschaft.
Advertorial phonestar*- Das flexibelste VoIP Angebot der Schweiz Ob klassische analog-, ISDN-, Cloud-Telefonanlagen und Unified Communication Lösungen - phonestar* hat den passenden Anschluss.
Advertorial Mit Daten wirksam steuern und Ziele sichtbar machen Erfahren Sie im NOSERpunkt11 Webinar, wie der Kanton Luzern mithilfe eines Dashboards datenbasierte Zielverfolgung erfolgreich in der Praxis umsetzt.