Vektorgrafik fast perfekt Mit Xtreme Pro 4.0 bietet der altgediente britische Softwarehersteller Xara einen valablen Konkurrenten zu Adobe Illustrator. 9. Mai 2008
Asus Eee PC: Mobile Surfstation Ist der Hype um Asus‘ Eee PC berechtigt? Wir haben das Paket aus Mini-Notebook und Orange Internet Everywhere auf seine Business-Tauglichkeit getestet. 9. Mai 2008
Licht und Schatten beim Touch Dual Die TouchFlow-Oberfläche des HTC Touch Dual enttäuscht. Abgesehen davon hat das Smartphone aber einige Highlights zu bieten. 25. April 2008
Der Tablet mit dem gewissen Touch Der erste Tablet-PC von Dell kann überzeugen. Insbesondere der kapazitive Touchscreen des Latitude XT hat es in sich, auch wenn die Dual-Touch-Funktion zwar möglich wäre, aber noch fehlt. 25. April 2008
Superschlankes Subnotebook Das MacBook Air kommt elegant daher und bietet ordentliche Performance, eignet sich aber fast nur als Zweitgerät. 11. April 2008
Norton Ghost, die vierzehnte Mit Neuerungen wie Backup auf NAS-Geräte und optionale Offsite-Kopien eignet sich die neueste Ghost-Version als umfassende Backup-Lösung für einzelne PCs. 11. April 2008
Sonnenfinsternis für PHP Zend hat ihre PHP-IDE auf Eclipse portiert und einige neue Features wie einen WYSIWYG-Editor und zusätzliche Assistenten spendiert. 28. März 2008
Endlich standardkonform Die erste Betaversion von Internet Explorer 8, die sich an Webdesigner und Entwickler richtet, macht einen stabilen Eindruck und ist CSS2-konform. 28. März 2008
Harddisks im World Wide Web Nach AOL bietet seit kurzem auch Microsoft 5 Gigabyte Speicherplatz im Web an. Wir haben Xdrive und Windows Live SkyDrive getestet. 17. März 2008
Vier Terabyte auf dem Desktop Nachtrag zum NAS-Vergleichstest vom Herbst 2007: Das 4-Bay-Modell TS-409 Pro von Qnap überzeugt in fast allen Punkten. 13. März 2008
Datenbänkchen für Leopard-User Mit Bento präsentiert Filemaker eine simple, aber ordentlich flexible Datenbank für den technisch unbedarften Anwender. 29. Februar 2008
Diagramme wirklich leicht gemacht Geht es um Diagrammerstellung auf Windows-Systemen, denkt man zuerst an Visio - mit SmartDraw 2008 gibt es aber einen absolut würdigen Konkurrenten. 29. Februar 2008
Ausgefeilte Aufgabenverwaltung VIP Team To Do List ist ein Zwischending zwischen der To-Do-Funktion in der Terminverwaltung und professionellen Projektmanagement-Tools. 15. Februar 2008
Disaster Recovery für die virtualisierte Infrastruktur Weder Double-Take for VMware Infrastructure noch vReplicator haben im Failover-Test vollständig überzeugt. 15. Februar 2008
RAW-Bilder blitzschnell drüben Die Bilddatenübertragung von der DSLR-Kamera zum PC geht mit einer UDMA-Speicherkarte mit passendem Leser deutlich schneller vor sich. 31. Januar 2008
Advertorial Wie Unternehmen mit GenAI Wandel gestalten können Laut Cognizant Research werden rund 90 Prozent aller Berufsfelder durch generative KI beeinflusst. Die Herausforderung: Wie lässt sich sicherstellen, dass der technologische Fortschritt nicht nur wenigen nützt, sondern breite gesellschaftliche Chancen eröffnet?
Advertorial clavis IoT cloud Die Schweizer Plattform für zukunftsfähige IoT-Lösungen. Geringe Komplexität, kurze Time-to-Market und verlässliche Schweizer Qualität.
Advertorial Souveräne KI: rechtskonform & verantwortungsvoll Künstliche Intelligenz verändert Entscheidungsprozesse, Produktionen und Services. Doch wie gelingt der Einsatz, ohne die Kontrolle über Daten und Modelle zu verlieren? In Europa gewinnt „Souveräne KI“ an Bedeutung – als Basis für Sicherheit, Transparenz und digitale Souveränität.
Advertorial 15 Jahre Inventx: Beständigkeit im Wandel Vor 15 Jahren startete Inventx mit der Überzeugung, dass nachhaltiger Mehrwert nur gemeinsam mit Kunden entsteht. In einem von Wandel geprägten Umfeld setzen wir bewusst auf Beständigkeit, Verlässlichkeit und Stabilität als Grundlage für echte Partnerschaft.
Advertorial phonestar*- Das flexibelste VoIP Angebot der Schweiz Ob klassische analog-, ISDN-, Cloud-Telefonanlagen und Unified Communication Lösungen - phonestar* hat den passenden Anschluss.
Advertorial Mit Daten wirksam steuern und Ziele sichtbar machen Erfahren Sie im NOSERpunkt11 Webinar, wie der Kanton Luzern mithilfe eines Dashboards datenbasierte Zielverfolgung erfolgreich in der Praxis umsetzt.