Datenbänkchen für Leopard-User
Datenbänkchen für Leopard-User
Filemaker ist laut dem gleichnamigen Hersteller die «meistverkaufte benutzerfreundliche Datenbanksoftware für Windows und Mac OS». Diese auch allgemein anerkannte Benutzerfreundlichkeit genügt den Entwicklern aber offenbar nicht: Seit Mitte Januar bietet Filemaker ein noch einfacher zu bedienendes Datenbankprogramm namens Bento an – der Name geht auf die traditionelle japanische Variante der Lunchbox zurück, die verschiedene zube-
reitete Lebensmittel in einer übersichtlich eingeteilten Verpackung ästhetisch ansprechend kombiniert.
Datenbank mit Mac-Eleganz
Genauso appetitlich wie die Gerichte in einer japanischen Bento-Box will das neue Filemaker-Produkt die erfassten Informationen präsentieren. Bento setzt dazu stark auf Technologien wie Core Animation, die im Apple-Betriebssystem Mac OS X 10.5 «Leopard» integriert sind – und läuft dementsprechend nicht nur bloss auf der Mac-Plattform, sondern ausschliesslich auf der neuesten Mac-OS-Version. Eigentlich schade: Das neue Filemaker-Produkt käme auch dem Windows-orientierten Datenbank-Einsteiger durchaus entgegen
Auf den ersten Blick kommt Bento «nur» als erweiterte Termin- und Adressverwaltung daher. Adressen aus dem systemweiten Adressbuch und Termine aus dem iCal-Kalender lassen sich beim Einrichten der Applikation übernehmen und mit zusätzlichen Informationen ergänzen.