Mehr Sicherheit für die Daten per Online-Backup Zahllose Anbieter offerieren Online-Dienste für die Datensicherung. Eignen sich solche Dienstleistungen aber auch für die Backup-Ansprüche im KMU? 21. November 2008
Editor für Coder und Designer Adobes Web-Editor Dreamweaver bringt in der neuesten Version CS4 vereinfachte Bedienung und nützliche Hilfen für Code- und Design-orientierte Anwender. 24. Oktober 2008
Bildbearbeitung auf neuen Höhen Wir haben die Betaversion von Photoshop CS4 einem ersten Test unterzogen. Die neuste Ausgabe des Bildbearbeitungs-Referenzprogramms begeistert durchwegs. 10. Oktober 2008
Fünf auf einen Streich Mit massiv mehr RAM und einem stärkeren Prozessor bietet das 5-Bay-Gerät TS-509 Pro Turbo deutlich bessere Leistung als andere Desktop-NAS-Systeme. 26. September 2008
Gut brauchbar, aber kein Sharepoint-Killer Mit Google Sites erstellt man in Rekordzeit eine Website mit überraschend vielfältigen Möglichkeiten - eine echte Alternative zur MOSS-Plattform ist der Dienst jedoch nicht. 26. September 2008
Google Chrome: Keine Revolution Mit Chrome schickt Google einen eigenen Webbrowser ins Rennen. Interessant ist die Beta schon jetzt - interessanter ist aber, was aus der Software noch werden soll. 12. September 2008
Gesucht: Das schnellste Internet für unterwegs Mit welchem Anbieter kommt man unterwegs am besten ins Internet? Wir haben die Netze und Angebote von Orange, Sunrise und Swisscom miteinander verglichen. 12. September 2008
Identitäten verwalten In der achten Version ist Suns Identity Manager eine hochwertige Lösung fürs Enterprise Provisioning, allerdings nicht ohne Ecken und Kanten. 29. August 2008
Virtualisierung aufgebohrt VMware hat seinen Desktop-Virtualisierer einmal mehr mit interessanten Neuerungen aufgebohrt. Wir haben uns die aktuelle Beta 2 angesehen. 29. August 2008
Hyper-V: Schlank, aber oho Endlich hat Microsoft seinen Hypervisor freigegeben. Hyper-V kann überzeugen, lässt aber auch Lücken für künftige Verbesserungen offen. 4. Juli 2008
Acrobat 9 wird filmreif Adobe verwandelt Acrobat 9 mit Flash- und Video-Support sowie Online-Collaboration-Service in ein multimediales Authoring-Werkzeug. 4. Juli 2008
Express yourself Die zweite Ausgabe von Microsofts Expression-Suite ist deutlich reifer geworden, räumt aber nicht alle Mängel der vorangegangenen aus. 20. Juni 2008
Photoshop im Browser Photoshop Express ist kein volles Online-Photoshop, sondern ein schneller, Browser-basierter Foto-Editor mit gelungener Oberfläche. 6. Juni 2008
Teamwork fast ganz ohne Server Mit Workplace 1.3 bietet der Zürcher Softwarehersteller Collanos ein Peer-to-Peer-Tool für die Zusammenarbeit in kleinen und mittelgrossen Teams. 6. Juni 2008
Advertorial Interview: Wie GKB und Inventx Banking gestalten 15 Jahre IT-Partnerschaft auf Augenhöhe – wie gelingt das? Unser CEO Emanuele Diquattro spricht mit Gianluca Menghini, CIO bei der Graubündner Kantonalbank, über die langjährige und partnerschaftliche Beziehung zu Inventx. Das Gespräch dreht sich um die Erfolgsfaktoren Sicherheit, Innovation und Vertrauen.
Advertorial Jetzt E-Days Webcasts online verfügbar An den E-Days 2025 teilten Engineers ihr Wissen zu aktuellen Technologiethemen. Ausgewählte Referate sind jetzt als Webcasts online abrufbar.
Advertorial Circular IT: Effizienz trifft Nachhaltigkeit Hybrid Work ist gekommen, um zu bleiben – und mit ihr der steigende Bedarf an moderner IT- und Büroausstattung. Mitarbeitende erwarten leistungsfähige Geräte, die im Büro genauso gut funktionieren wie im Homeoffice. Für Unternehmen bedeutet das: mehr Laptops, mehr Smartphones, mehr Infrastruktur.
Advertorial Wenn Energienetze zu Datennetzen werden Die Energiewende braucht mehr als erneuerbare Quellen: Sie erfordert eine digitale Infrastruktur, die Erzeugung, Speicherung und Verbrauch in Echtzeit koppelt – und Sektorenkopplung über Energie-, Wärme- und Transportnetze ermöglicht. Wie IKT-Technologien das Fundament schaffen – und wo die Schweiz steht.
Advertorial Die Verbindung von Mensch und Technologie Dieser Tage hätte man den Hauptsitz der Zurich Schweiz mit einem Tech-Inkubator verwechseln können: Kühlschränke gefüllt mit Energydrinks, Scrum-Boards gespickt mit farbigen Zettelchen und ein grosser, abgedunkelter Raum besetzt mit rund 100 Techies hinter ihrem Notebook. Es handelte sich aber vielmehr um den #ZHACK25, die zweite Ausführung des firmeneigenen Hackathons der Zurich Schweiz. Die Resultate nach zwei intensiven Tagen sind beeindruckend.
Advertorial T-Systems - Vertrauenswürdige KI aus der Schweiz T-Systems bietet souveräne KI-Infrastruktur aus der Schweiz: leistungsstarke NVIDIA H200-Cluster, transparente Foundation Models, Edge AI vor Ort und digitale Souveränität unter Schweizer Recht – sicher, effizient und bereit für die Zukunft.