Hell, scharf und dreidimensional Business-Projektoren der neuesten Generation bieten Full HD, über 4000 ANSI-Lumen und sogar 3D. Doch was taugen sie? «Swiss IT Magazine» hat ein Exemplar getestet. 6. Oktober 2013
Kinect fürs Büro und gefühlvolle Muskelpakete Kaum ein IT-Produkt hat in den letzten Monaten für mehr Aufsehen gesorgt als der Leap Motion Controller. Doch er hält in der Praxis leider nicht ganz, was er verspricht. 6. Oktober 2013
Ein schlankes und leichtes Trio für jeden Geschmack Auf dem Ultrabook-Markt gibt es momentan eine grosse Auswahl an Geräten und Systemen. «Swiss IT Magazine» hat sich auf die Suche nach der besten Kombination gemacht. 7. September 2013
Microsoft hat an den richtigen Stellen geschraubt Lange wurde geredet und spekuliert, nun ist die öffentliche Testversion von Windows 8.1 alias "Blue" da. "Swiss IT Magazine" zeigt, was das Betriebssystem-Update bringt. 6. Juli 2013
Die wahrscheinlich grössten Tablets der Welt Der PC-Markt wird momentan durch viele neue Geräte mit aussergewöhnlichen Formen und Funktionen aufgemischt. Einer der neuesten Trends sind All-in-One-Tablet-Hybride. 8. Juni 2013
Kino-Feeling am Arbeitsplatz dank Ultra-Breitbild Seit kurzem findet man im IT-Handel Ultra-Breitbild-Monitore mit dem Seitenverhältnis von 21:9. «Swiss IT Magazine» hat sich einen besorgt und auf seine Bürotauglichkeit getestet. 4. Mai 2013
Das Comeback des Jahres Research in Motion ist zurück – mit neuem Namen, neuem Betriebssystem und neuen Geräten. Den Auftakt macht das vielversprechende Touch-Smartphone Blackberry Z10. 5. April 2013
Der schnellste Tintenstrahler der Welt HPs MFP Officejet Pro X576dw spuckt mehr als 70 Seiten pro Minute aus und verspricht rekordtiefe Seitenpreise. Der perfekte Drucker also? Wir haben ihn getestet. 5. April 2013
Exchange rüstet sich für die Cloud Von Urs Bertschy Mit Exchange 2013 führt Microsoft einige interessante neuen Features ein, beispielsweise im Compliance-Bereich. Zudem gibt es mit Exchange Online eine Cloud-Variante. 1. März 2013
Tablets für die Jackentasche Tablets mit 7-Zoll-Display sind momentan hoch im Kurs. Sie sind günstig und schliessen die Lücke zwischen 10-Zoll-Geräten und Smartphones. Doch was können sie? 1. Februar 2013
Adobe Acrobat, die Elfte Mit Acrobat XI bringt Adobe stark verbesserte PDF-Editiermöglichkeiten und integriert Cloud-Services für Formularverarbeitung und elektronische Signatur. 9. Dezember 2012
Die Vorreiter einer neuen PC-Generation Windows 8 ist da und mit ihm eine Vielzahl neuer Geräte und Formfaktoren. «Swiss IT Magazine» hat einen Blick auf die interessantesten neuen Produkte werfen können. 9. Dezember 2012
Integriertes Management von Smartphone & Co. Von Martin Kuppinger >br> Die rasante Verbreitung von mobilen Endgeräten stellt IT-Abteilungen heute immer grössere Aufgaben. Die Schweizer MDM-Lösung Columbus Mobile will diese Probleme lösen. 4. November 2012
Entwickeln für Windows 8 Von Urs Bertschy Bei Visual Studio 2012 steht Windows 8 im Fokus. Aber auch andere Bereiche wie die Web-Entwicklung oder das Application Lifecycle Management kommen nicht zu kurz. 29. September 2012
Advertorial Interview: Wie GKB und Inventx Banking gestalten 15 Jahre IT-Partnerschaft auf Augenhöhe – wie gelingt das? Unser CEO Emanuele Diquattro spricht mit Gianluca Menghini, CIO bei der Graubündner Kantonalbank, über die langjährige und partnerschaftliche Beziehung zu Inventx. Das Gespräch dreht sich um die Erfolgsfaktoren Sicherheit, Innovation und Vertrauen.
Advertorial Jetzt E-Days Webcasts online verfügbar An den E-Days 2025 teilten Engineers ihr Wissen zu aktuellen Technologiethemen. Ausgewählte Referate sind jetzt als Webcasts online abrufbar.
Advertorial Circular IT: Effizienz trifft Nachhaltigkeit Hybrid Work ist gekommen, um zu bleiben – und mit ihr der steigende Bedarf an moderner IT- und Büroausstattung. Mitarbeitende erwarten leistungsfähige Geräte, die im Büro genauso gut funktionieren wie im Homeoffice. Für Unternehmen bedeutet das: mehr Laptops, mehr Smartphones, mehr Infrastruktur.
Advertorial Wenn Energienetze zu Datennetzen werden Die Energiewende braucht mehr als erneuerbare Quellen: Sie erfordert eine digitale Infrastruktur, die Erzeugung, Speicherung und Verbrauch in Echtzeit koppelt – und Sektorenkopplung über Energie-, Wärme- und Transportnetze ermöglicht. Wie IKT-Technologien das Fundament schaffen – und wo die Schweiz steht.
Advertorial Die Verbindung von Mensch und Technologie Dieser Tage hätte man den Hauptsitz der Zurich Schweiz mit einem Tech-Inkubator verwechseln können: Kühlschränke gefüllt mit Energydrinks, Scrum-Boards gespickt mit farbigen Zettelchen und ein grosser, abgedunkelter Raum besetzt mit rund 100 Techies hinter ihrem Notebook. Es handelte sich aber vielmehr um den #ZHACK25, die zweite Ausführung des firmeneigenen Hackathons der Zurich Schweiz. Die Resultate nach zwei intensiven Tagen sind beeindruckend.
Advertorial T-Systems - Vertrauenswürdige KI aus der Schweiz T-Systems bietet souveräne KI-Infrastruktur aus der Schweiz: leistungsstarke NVIDIA H200-Cluster, transparente Foundation Models, Edge AI vor Ort und digitale Souveränität unter Schweizer Recht – sicher, effizient und bereit für die Zukunft.