Der einfachste Server der Welt Das deutsche Start-up Protonet hat mit Maya einen Server für die Zusammenarbeit im Team lanciert, der durch Einfachheit zu überzeugen weiss. 12. April 2015
Gratis-Backup für Windows-PCs Möglichkeiten für die Datensicherung gibt es viele. Mit Veeam Endpoint Backup Free erscheint bald eine neue und kostenlose Alternative für Windows-Rechner. 8. März 2015
Zwei Gekrümmte für den Bürotisch Warum mit zwei Monitoren arbeiten, wenn es auch mit einem geht? Immer grössere und seit neuestem auch gekrümmte Bildschirme machen es möglich. 8. Februar 2015
Windows-Clients fürs Internet Mit dem Notebook Stream 13 und dem Convertible Stream x360 präsentiert HP zwei günstige Windows- 8.1.-Mobilrechner inklusive Mobilfunkzugang. 7. Dezember 2014
Pixel-Monster aus Cupertino Die grosse Bühne gehörte bei Apple zuletzt anderen Produkten. Doch auch der neue iMac mit einem 5K-Retina-Display kann sich sehen lassen, wortwörtlich. 7. Dezember 2014
Zeit für ein neues iPad Sind zwei Jahre und drei Generationen genug? «Swiss IT Magazine» liess das 2012 gekaufte Redaktions-iPad gegen das brandneue iPad Air 2 antreten. 9. November 2014
Touch-Office mit vielen Funktionen Lange hat es gedauert, bis Microsoft Word, Excel und Powerpoint für das iPad veröffentlicht hat. Entstanden ist dafür eine wirklich gute Office-Lösung für Tablets. 6. Juli 2014
Kleine und noch kleinere Rechner mit viel Power Desktop-PCs sind heute teils kaum grösser als ein externes DVD-Laufwerk im 3,5-Zoll-Format. Doch lässt es sich damit arbeiten? «Swiss IT Magazine» hat es getestet. 8. Juni 2014
Schweizer Speicherwolken im Praxistest Wer nach einer Alternative für Dropbox sucht, hat die Qual der Wahl. Alleine aus der Schweiz gibt es fast ein Dutzend Anbieter. «Swiss IT Magazine» hat sieben getestet. 11. Mai 2014
LED-Projektoren sind erwachsen geworden Von Angelica Filippi und Marcel Wüthrich «Swiss IT Magazine» hat sechs Projektoren mit LEDs als Lichtquelle auf ihre Praxistauglichkeit im Sitzungszimmer getestet und wurde dabei positiv überrascht. 6. April 2014
SQL Server 2014: In-Memory-Datenbank mit Cloud-Anschluss Von Meinrad Weiss Mit dem 2014er-Release des SQL Server, der in Kürze erscheint, adressiert Microsoft grosse Trends wie In-Memory und Cloud Computing. 8. März 2014
Kabellos auf der Überholspur dank neuen Routern WLAN-Router, die den neuen und deutlich schnelleren ac-Standard unterstützen, gibt es für unter 200 Franken. Doch lohnt sich der Kauf? «Swiss IT Magazine» klärt auf. 9. Februar 2014
Das Fundament für Datacenter ohne Grenzen Von Urs Bertschy Windows Server 2012 R2 ist der zentrale Baustein in Microsofts Cloud-OS-Vision und bringt wichtige Neuerungen in den Bereichen Virtualisierung, Automation und Storage. 7. Dezember 2013
Microsofts zweiter Tablet-Versuch Das neue Microsoft-Tablet Surface 2 ist zusammen mit dem Surface Pro 2 in der Schweiz angekommen. «Swiss IT Magazine» klärt auf, was die zweite Generation bringt. 9. November 2013
Mit Highspeed auf der mobilen Datenautobahn Mit welchem Anbieter surft man unterwegs aktuell am besten und wie schnell ist 4G/LTE tatsächlich? «Swiss IT Magazine» hat es getestet und kennt die Antworten. 9. November 2013
Advertorial Interview: Wie GKB und Inventx Banking gestalten 15 Jahre IT-Partnerschaft auf Augenhöhe – wie gelingt das? Unser CEO Emanuele Diquattro spricht mit Gianluca Menghini, CIO bei der Graubündner Kantonalbank, über die langjährige und partnerschaftliche Beziehung zu Inventx. Das Gespräch dreht sich um die Erfolgsfaktoren Sicherheit, Innovation und Vertrauen.
Advertorial Jetzt E-Days Webcasts online verfügbar An den E-Days 2025 teilten Engineers ihr Wissen zu aktuellen Technologiethemen. Ausgewählte Referate sind jetzt als Webcasts online abrufbar.
Advertorial Circular IT: Effizienz trifft Nachhaltigkeit Hybrid Work ist gekommen, um zu bleiben – und mit ihr der steigende Bedarf an moderner IT- und Büroausstattung. Mitarbeitende erwarten leistungsfähige Geräte, die im Büro genauso gut funktionieren wie im Homeoffice. Für Unternehmen bedeutet das: mehr Laptops, mehr Smartphones, mehr Infrastruktur.
Advertorial Wenn Energienetze zu Datennetzen werden Die Energiewende braucht mehr als erneuerbare Quellen: Sie erfordert eine digitale Infrastruktur, die Erzeugung, Speicherung und Verbrauch in Echtzeit koppelt – und Sektorenkopplung über Energie-, Wärme- und Transportnetze ermöglicht. Wie IKT-Technologien das Fundament schaffen – und wo die Schweiz steht.
Advertorial Die Verbindung von Mensch und Technologie Dieser Tage hätte man den Hauptsitz der Zurich Schweiz mit einem Tech-Inkubator verwechseln können: Kühlschränke gefüllt mit Energydrinks, Scrum-Boards gespickt mit farbigen Zettelchen und ein grosser, abgedunkelter Raum besetzt mit rund 100 Techies hinter ihrem Notebook. Es handelte sich aber vielmehr um den #ZHACK25, die zweite Ausführung des firmeneigenen Hackathons der Zurich Schweiz. Die Resultate nach zwei intensiven Tagen sind beeindruckend.
Advertorial T-Systems - Vertrauenswürdige KI aus der Schweiz T-Systems bietet souveräne KI-Infrastruktur aus der Schweiz: leistungsstarke NVIDIA H200-Cluster, transparente Foundation Models, Edge AI vor Ort und digitale Souveränität unter Schweizer Recht – sicher, effizient und bereit für die Zukunft.