Frühlingserwachen in der Windows Azure Cloud Mit dem Spring Release hat Microsoft seine Azure Cloud gründlich überholt und um ein schmerzlich vermisstes IaaS-Angebot sowie ein skalierbares Web-Site-Hosting erweitert. 1. September 2012
Ein letzter Blick hinter die Kulissen Die Entwicklung von Windows 8 ist praktisch beendet. Wie die Release Preview zeigt, muss Microsoft vor allem noch an den eigenen Metro-Apps und deren Funktionen arbeiten. 8. Juli 2012
Ausdauernd und schnell dank blauem Laser Laser-Lichtquellen gehört im Projektoren-Markt definitiv die Zukunft. Benqs erste Modelle mit Bluecore-Technologie zeigen bereits sehr ansprechend, was möglich ist. 8. Juli 2012
Kreativität im Paket und in der Cloud Viel Neues bei Photoshop, generelle Leistungssteigerung und ein Mietmodell – mit der Creative Suite 6 und der Creative Cloud bringt Adobe neuen Schwung ins Portfolio. 3. Juni 2012
SQL Server 2012 - die Datenexplosion im Griff Von Urs Bertschy Hochverfügbarkeit, neue Technologien für die Verarbeitung grosser Datenmengen, eine neue Entwicklungsumgebung und bessere BI stecken im neuen Datenbankserver. 7. Mai 2012
Der zweite Schritt auf dem Weg zur PC-Revolution Rund ein halbes Jahr vor dem vermeintlichen Verkaufsstart von Windows 8 zeigt Microsoft mit der Consumer Preview (Beta) nun auch seinen Endkunden, wohin die Reise geht. 1. April 2012
Drucker mit 3D-Scanner Mit HPs Topshot Laserjet Pro M275 können dreidimensionale Objekte eingescannt werden – klingt gut, führt aber in der Praxis nur zu befriedigenden Ergebnissen. 1. April 2012
Jetzt kriegt Apples Macbook Air Konkurrenz Sie sind die grossen Hoffnungsträger der Notebook-Industrie: die Ultrabooks. «Swiss IT Magazine» hat die ersten vier erhältlichen 13-Zoll-Geräte ausgiebig getestet. 4. März 2012
Preiswerte Alleskönner auf dem Prüfstand Aktuelle Tintenstrahl-MFP versprechen hochwertiges und gleichzeitig kostengünstiges Drucken, Scannen, Kopieren und Faxen. In der Praxis gibt es aber zum Teil Abstriche. 5. Februar 2012
PC-Verwaltung und -Sicherheit aus der Wolke von Martin Kuppinger Mit Windows Intune können KMU ihre Rechner schnell und einfach über eine Web-basierte Konsole verwalten und ab-sichern und benötigen keine grossen CLM-Lösungen mehr. 4. Dezember 2011
Webdesign für Code-Muffel Adobe «Muse» verspricht den Bau von individuell gestalteten Websites, ohne sich um HTML, CSS oder gar jQuery kümmern zu müssen. Wir haben die Beta getestet. 4. Dezember 2011
Wer hat das schnellste mobile Internet? Orange, Sunrise und Swisscom haben in den letzten Jahren viel in ihre Mobilfunknetze investiert. Auf dem Land spürt man davon nur wenig, und auch die Upload-Raten stagnieren. 6. November 2011
Ein Betriebssystem mit zwei Gesichtern PC-Nutzer, IT-Verantwortliche und Entwickler stehen vor einer Revolution auf ihren Desktops, wie ein Blick auf die aktuelle Developer Preview von «Windows 8» zeigt. 2. Oktober 2011
Advertorial Interview: Wie GKB und Inventx Banking gestalten 15 Jahre IT-Partnerschaft auf Augenhöhe – wie gelingt das? Unser CEO Emanuele Diquattro spricht mit Gianluca Menghini, CIO bei der Graubündner Kantonalbank, über die langjährige und partnerschaftliche Beziehung zu Inventx. Das Gespräch dreht sich um die Erfolgsfaktoren Sicherheit, Innovation und Vertrauen.
Advertorial Jetzt E-Days Webcasts online verfügbar An den E-Days 2025 teilten Engineers ihr Wissen zu aktuellen Technologiethemen. Ausgewählte Referate sind jetzt als Webcasts online abrufbar.
Advertorial Circular IT: Effizienz trifft Nachhaltigkeit Hybrid Work ist gekommen, um zu bleiben – und mit ihr der steigende Bedarf an moderner IT- und Büroausstattung. Mitarbeitende erwarten leistungsfähige Geräte, die im Büro genauso gut funktionieren wie im Homeoffice. Für Unternehmen bedeutet das: mehr Laptops, mehr Smartphones, mehr Infrastruktur.
Advertorial Wenn Energienetze zu Datennetzen werden Die Energiewende braucht mehr als erneuerbare Quellen: Sie erfordert eine digitale Infrastruktur, die Erzeugung, Speicherung und Verbrauch in Echtzeit koppelt – und Sektorenkopplung über Energie-, Wärme- und Transportnetze ermöglicht. Wie IKT-Technologien das Fundament schaffen – und wo die Schweiz steht.
Advertorial Die Verbindung von Mensch und Technologie Dieser Tage hätte man den Hauptsitz der Zurich Schweiz mit einem Tech-Inkubator verwechseln können: Kühlschränke gefüllt mit Energydrinks, Scrum-Boards gespickt mit farbigen Zettelchen und ein grosser, abgedunkelter Raum besetzt mit rund 100 Techies hinter ihrem Notebook. Es handelte sich aber vielmehr um den #ZHACK25, die zweite Ausführung des firmeneigenen Hackathons der Zurich Schweiz. Die Resultate nach zwei intensiven Tagen sind beeindruckend.
Advertorial T-Systems - Vertrauenswürdige KI aus der Schweiz T-Systems bietet souveräne KI-Infrastruktur aus der Schweiz: leistungsstarke NVIDIA H200-Cluster, transparente Foundation Models, Edge AI vor Ort und digitale Souveränität unter Schweizer Recht – sicher, effizient und bereit für die Zukunft.