-
cnt

Swiss IT Magazine – Ausgabe 2025/11

Swiss IT Magazine Cover Ausgabe 2025/itm_202511

Schwerpunkt

36
Wie intelligente Automatisierung Sicherheit revolutioniert
Künstliche Intelligenz verwandelt Netzwerke von starren ­Infrastrukturen zu ­selbstlernenden, proaktiven Systemen.
40
Mit CTEM digitale Risiken frühzeitig erkennen
Der punktuelle Blick auf die IT-Security des eigenen Unternehmens reicht längst nicht mehr aus und riskiert blinde Flecken. Denn Angreifer agieren mittlerweile in Echtzeit. Genau hier setzt ein neuer, strategischer Ansatz an: CTEM.
45
Netzwerksegmentierung: Fundament aktueller Schutz­strategien
Netzwerksegmentierung und Mikrosegmentierung gelten heute als zentrale ­Massnahmen gegen die Ausbreitung grosser Cyberangriffe, besonders für KMU. Doch was ist heute Best Practice und welche Stolperfallen drohen?
48
IAM: Herzstück der Informations­sicherheit
Identity und Access Management (IAM) bildet den Kern der Informationssicherheit in digitalen Organisationen. Dieser Beitrag analysiert die grundlegenden Strukturen, typischen Fallstricke sowie aktuelle Entwicklungen rund um Cloud, Föderation und KI.
50
Souveräne Cybersicherheit mit Managed SOC
Cyberangriffe nehmen zu, doch die Ressourcen sind knapp. Ein Ausweg aus dem Dilemma bietet Managed SOC.
52
Marktübersicht: Warum Outsourcing von Sicherheit sinnvoll ist
Unsere Marktübersicht stellt Schweizer Security-Partner vor.

Editorial & Kolumnen

3
KI-Browser: Move fast, break things
Vor einigen Jahren merkte ein Bekannter beiläufig an, dass er alle Telefongespräche auf seinem Smartphone aufzeichnet.

News & Trends

6
164 Angriffe auf kritische Infrastruktur
7
Update-Haken bei 25H2
8
Ausgezeichnete Security-Verantwortliche
10
Gemini neu als Business-Version
11
Mico: Microsoft bringt KI-Clippy für Copilot
12
Windows-10-Update ein Jahr kostenlos

Szene Schweiz

14
Big Tech: Abhängigkeit als Geschäftsmodell
Beschaffungsspezialist Matthias Stürmer im Interview über Big Tech und Open-Source-Alternativen.
20
«Es soll keine neuen Monopole geben»
Martin Bürki, Präsident der Eidgenössischen Kommunikationskommission (ComCom), spricht über seine neue Position.
22
Start-up Correntics: Klimarisiken kalkulierbar gemacht
Das Zürcher Start-up Correntics übersetzt Wetter- und Klimadaten in betriebsrelevante Kennzahlen – von der nächsten Woche bis 2050. Das hilft Unternehmen, Risiken früh zu ­erkennen, finanzielle Folgen zu beziffern und gezielt gegenzusteuern.
24
Kolumne: Warum KI gute Governance braucht
Michèle Balthasar über die Notwendigkeit klarer KI-Leitlinien
25
Nach Xplain: Bund macht Security-Vorgaben
26
CIO-Interview: «Ich war Hermes-­Jünger, aber ich habe konvertiert»
Beim Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit BAZG läuft seit nunmehr acht Jahren das 400-Millionen-Transformationsprojekt DaziT. Norbert Zurwerra, CIO und Chef Digitale Services des BAZG, mitverantwortlich für diese Mammutaufgabe, im Gespräch.
32
Swiss Made Software: Neue AI-Labels
Um die AI-Kompetenz Schweizer Unternemen sichtbar zu machen, wurden die Labels «Swiss Made Software + AI» sowie «Swiss Digital Services + AI» geschaffen.
34
Kolumne: Large Language Models - Game Changer
Heinz Scheuring unterstreicht, was Large Language Models bei konzeptionell-kreativen Aufgaben leisten können.
35
Tefo 25 im Zeichen von ­Security und KI
42
Verteidigung in der Vielfalt
Wie Netzwerksicherheit für verteilte, heterogene Unternehmenslandschaften in Einklang gebracht werden kann.

Test Center

60
Swisscom MyAI: Schweizer KI-Helfer für den Büroalltag
Swisscom steigt ins KI-Rennen ein und bietet mit MyAI eine «schweizerische» Alternative zu ChatGPT und Co. Wir haben den neuen Chatbot getestet.

Neue Produkte

64
KI-Features für Photo­shop- und Premiere-Basisversionen
Adobe Photoshop Elements & Premiere Elements 2026
64
Portabler Screen für Grafik-Profis
HP Series 5 Pro 14-Zoll-­Portable-Monitor
66
WiFi-7-Geräte für jeden Einsatzbereich
Zyxel Access Points und Nebula FWA515
67
MFPs für intelligente Dokumenten-Workflows
A3-Farb-Multifunktionsdrucksysteme der SD-Serie von Ricoh
68
Neue Schutzfunktionen gegen Ransomware und Phishing
Eset Home Security und Small Business Security
71
Viel Screen-Fläche, wenig Kabelsalat
LG Ultrafine Evo 6K und Smart Monitor Swing

Karriere

72
IT-Fachkräfte würden für mehr Geld ins Office ­zurückkehren
Eine aktuelle Studie zeigt nicht nur aktuelle ICT-Gehälter auf, sondern auch, dass viele IT-Fachkräfte für mehr Geld wieder ins Büro zurückkehren würden.
74
Kolumne: Weniger Hände, mehr Hirn
KI verändert die Arbeitswelt schon heute massiv. Eine Einladung, die eigene Rolle neu zu definieren.

IT@home

76
Das erste Foldable mit Staubschutz im Test
Eine Revolution bei der Neuauflage von Googles Falt-Smartphone sucht man vergebens. Dennoch bringt das Pixel 10 Pro Fold eine wichtige Neuerung.
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER