Eset erweitert seine Sicherheitslösungen für Privatnutzer und kleine Unternehmen. Für den Privatbereich gibt es
Eset Home Security in den Stufen Essential, Premium und Ultimate. Für Firmenkunden lanciert Eset das Paket Small Business Security. Je nach Edition kommen Funktionen hinzu, die Ransomware, Phishing und unbefugte Zugriffe adressieren.
Die Ransomware-Behebung ist in Home Security Ultimate und in Small Business Security enthalten. Erkennt die Software einen Angriff, legt sie nach Angaben des Anbieters sofort Sicherungskopien der betroffenen Daten an und stellt sie nach Abwehr der Bedrohung wieder her. Ziel ist es, den vorherigen Zustand des Systems zu erreichen.
Alle Pakete enthalten zudem eine Mikrofonkontrolle. Diese Funktion ergänzt den bestehenden Webcam-Schutz und überwacht unter Windows den Zugriff auf das Mikrofon. Unbefugte Anfragen sollen erkannt und gemeldet werden. Ebenfalls in allen Paketen enthalten ist die Sicherheitsprüfung für Webseiten. Sie arbeitet im Browser-Plugin «Browserschutz & Privatsphäre» und analysiert den im Browser gerenderten HTML-Code, um schädliche Inhalte zu erkennen, die auf Netzwerkebene oder über einfache Sperrlisten unentdeckt bleiben könnten. Ein VPN ist in Home Security Premium und Ultimate sowie in Small Business Security Teil des Pakets. Für Home Security Premium nennt Eset drei VPN-Lizenzen pro Gerät.
Die neuen Funktionen wurden von Eset auch in die MacOS-Lösung Eset Cyber Security integriert. Alle neuen Angebote sind ab sofort verfügbar. Home Security Essential und Premium starten ab einem Gerät bei rund 40 beziehungsweise 70 Franken pro Jahr. Home Security Ultimate ist ab fünf Geräten verfügbar und kostet rund 120 Franken pro Jahr. Small Business Security startet ebenfalls ab fünf Geräten bei rund 170 Franken pro Jahr.
Info:
Eset