Daten und geistiges Eigentum sind gefährdeter denn je Von Udo Schneider Trend Micro alleine hat im vergangenen Jahr 69 Milliarden Internetadressen, von denen Spam verschickt wurde, und 6 Milliarden bösartige Webseiten geblockt. 2014 werden diese Bedrohungen weiter zunehmen. E-Mail- und Web-Sicherheit sind darum unerlässlich.
41
Sichere E-Mails sind Pflicht Von Jürg Hefel Der Versand von vertraulichen Informationen via E-Mail ist mit grossen Gefahren verbunden. Secure E-Mail ist darum längst keine Option mehr, sondern ein Muss.
44
Angriffsschutz für Webapplikationen Von Martin Altorfer und Marc Chauvin Web Application Firewalls haben heute ihren festen Platz in der IT-Architektur, obwohl die Evaluation nicht so einfach und die Anschaffung mit einigen Kosten verbunden ist.
48
Sicherheit aus der Wolke Die Verbreitung von Security-Lösungen aus der Cloud wächst. Insbesondere im Bereich Web- und E-Mail-Security ist das Angebot in der Schweiz bereits beachtlich.
Testen mit Robotern Bugbuster will mit seinem gleichnamigen Dienst Entwicklern das Testen von Web-Apps erleichtern und setzt hierfür auf Roboter, die das Verhalten von Menschen emulieren.
Hagelschäden dank Tablets im Griff Die Schweizerische Hagel-Versicherungs-Gesellschaft setzt jetzt auf mobile Anwendungen. Ihre Experten erfassen Schadensfälle nun medienbruchfrei via Tablet.
LED-Projektoren sind erwachsen geworden Von Angelica Filippi und Marcel Wüthrich «Swiss IT Magazine» hat sechs Projektoren mit LEDs als Lichtquelle auf ihre Praxistauglichkeit im Sitzungszimmer getestet und wurde dabei positiv überrascht.