Ubuntu 24.10 mit neuesten Kernel und Gnome 47 erschienen Bei der jüngsten Ubuntu-Version 24.10 wurde das Linux-Betriebssystem mit dem neuesten Linux-Kernel 6.11 sowie Gnome 47 ausgestattet. Dazu wurde die Anwenderkontrolle bezüglich Datenschutz und Datensicherheit verbessert. 13. Oktober 2024
Beta von Ubuntu 24.10 ist verfügbar Ubuntu 24.10, aktuell erhältlich als Beta, führt Gnome 47 ein und stellt Nvidia-User von Xorg auf Wayland um. 23. September 2024
Erstes Upgrade für Ubuntu 24.04 LTS veröffentlicht Mit der Ubuntu-Version 24.04.1 hat Canonical erstmals ein Update für die im April veröffentlichte LTS-Version 24.04 freigegeben, welche diverse Fehler behebt und Verbesserungen mit sich bringt. 1. September 2024
Canonical präsentiert Real-Time-Ubuntu 24.04 LTS Mit Real-Time-Ubuntu 24.04 LTS hat Canonical eine spezielle Version für kritische Workloads veröffentlicht, die Prozesse besser priorisiert und sich mit deutlich geringeren Antwortzeiten versteht. 3. Juni 2024
Ubuntu 24.04 LTS mit neuem Linux-Kernel 6.8 verfügbar Mit Ubuntu 24.04 LTS hat Canonical die Linux-Distribution um den aktuellen Linux-Kernel, einen neuen Gnome-Desktop sowie diverse weitere aufgefrischte Komponenten erweitert. Dazu ist die LTS-Version erstmals auch mit zwölf Jahren Support verfügbar. 28. April 2024
Sicherheitsleck sorgt für Verzögerungen bei Ubuntu-Beta Die für den 4. April vorgesehene Beta-Veröffentlichung von Ubuntu 24.04 muss um eine Woche verschoben werden. Schuld ist ein Sicherheitsleck in einer Library. 7. April 2024
Ubuntu 23.10 bringt mehr Sicherheit und Support für Raspberry Pi 5 Canonical hat die finale Version von Ubuntu 23.10 veröffentlicht. Diese bringt hardwaregestützte Festplattenverschlüsselung, ein neues App Center sowie Support für den Raspberry Pi 5. 15. Oktober 2023
Wordpress bekommt KI-Unterstützung Jetpack AI Assistant heisst eine KI-basierte Erweiterung für das Wordpress-CMS. AI Assistant hilft beim Erstellen von Inhalten und versteht sich auch mit Übersetzungen. 11. Juni 2023
Finaler Release von Ubuntu 23.04 veröffentlicht Ubuntu 23.04 kommt mit dem neuen Linux-Kernel 6.2 sowie Gnome-Desktop 44 und unterstützt als bisher einzige Linux-Distribution die native Benutzerauthentifizierung via Azure Active Directory. 23. April 2023
Canonical Livepatch unterstützt neu HWE-Kernels Mit der Veröffentlichung von Ubuntu 23.04 unterstützt der Livepatch-Update-Service von Canonical auch Hardware Enablement Kernels. Kernel-Updates lassen sich so ohne System-Neustart einspielen. 16. April 2023
Beta von Ubuntu 23.04 verfügbar Vom Interims Release Ubuntu 23.04 steht per sofort eine Beta-Version zur Verfügung. Neben dem Linux-Kernel 6.2 verfügt die neue Ubuntu-Beta auch über Gnome 44. 2. April 2023
Ubuntu Pro erweitert Support auf zehn Jahre Mit dem Support-Abonnement Ubunto Pro verlängert Canonical den technischen Support auf zehn Jahre und liefert wichtige Security Updates für zusätzliche 23‘000 Packages. 27. Januar 2023
Advertorial Phishing-Alarm in Microsoft 365 und Google Workspace Wie Unternehmen sich vor Homoglyphen- und Spoofing-Angriffe schützen können
Advertorial Erfolg mit KI-Agenten durch fünf Schlüsselfaktoren KI-Agenten revolutionieren das Kundenerlebnis: Sie analysieren Daten, erstellen Pläne und handeln überwiegend autonom. KI-Agenten eröffnen Unternehmen neue Möglichkeiten von automatisierten Serviceanfragen bis hin zu komplexen Abläufen, die ohne menschliches Zutun durchgeführt werden.
Advertorial Die effizienteste IT-Strategie? Ist hybrid. CIOs verstehen die digitale Transformation oft als unabdingbaren Wechsel ihrer gesamten IT in die Cloud. Doch die Online-Dienste entfalten ihren grössten Vorteil in Kombination mit lokalen Installationen. Hybrid Computing macht deshalb nicht umsonst ‚die Runde‘: Schliesslich gewährleistet es Sicherheit und Kontrolle durch eigene IT-Ressourcen – und volle Agilität in der Cloud. Björn Orth, Geschäftsführer des Microsoft Solutions Partners VENDOSOFT bricht eine Lanze für diese Form der hybriden Lizenzierung.
Advertorial Wirkung im Ziel! Was wäre, wenn Aus- und Weiterbildungen unmittelbar sichtbare Wirkung zeigten? Nein, dies ist keine Fiktion. Drei einfache Schritte führen zum Ziel.
Advertorial Cyber Resilience Act: Auswirkungen auf Embedded Device Security Der Cyber Resilience Act verändert die Sicherheitsanforderungen für Embedded Devices grundlegend. Welche neuen Herausforderungen kommen auf Unternehmen zu? Wie lassen sich Compliance-Vorgaben effizient umsetzen? Gemeinsam mit unserem Partner ONEKEY zeigen wir, wie Sie Sicherheitsrisiken minimieren und Embedded Devices optimal schützen.
Advertorial Zögern Sie noch bei der Automatisierung? Der moderne Arbeitsplatz entwickelt sich ständig weiter. Technologische Fortschritte, die Bedürfnisse einer Mehrgenerationenbelegschaft und hybride Arbeitsmodelle machen die Optimierung der Mitarbeitererfahrung zunehmend komplex.