Ubuntu 25.10 kommt mit Gnome 49 und Kernel 6.17 Die jüngste Linux-Distribution Ubuntu 25.10 wird mit dem Linux-Kernel 6.17 sowie Gnome 49 ausgeliefert. Dazu wurden Systemkomponenten durch Rust-Versionen ersetzt. 12. Oktober 2025
Ubuntu 25.10 kommt mit Gnome 49 und mehr Accessibility Gnome 49, neue Utilities, Integration mit Entra ID und Verbesserungen bei der Barrierefreiheit sind die Hauptneuerungen der kommenden Ubuntu-Version 25.10 "Questing Quokka". 19. Mai 2025
Ubuntu 24.10 mit neuesten Kernel und Gnome 47 erschienen Bei der jüngsten Ubuntu-Version 24.10 wurde das Linux-Betriebssystem mit dem neuesten Linux-Kernel 6.11 sowie Gnome 47 ausgestattet. Dazu wurde die Anwenderkontrolle bezüglich Datenschutz und Datensicherheit verbessert. 13. Oktober 2024
Beta von Ubuntu 24.10 ist verfügbar Ubuntu 24.10, aktuell erhältlich als Beta, führt Gnome 47 ein und stellt Nvidia-User von Xorg auf Wayland um. 23. September 2024
Erstes Upgrade für Ubuntu 24.04 LTS veröffentlicht Mit der Ubuntu-Version 24.04.1 hat Canonical erstmals ein Update für die im April veröffentlichte LTS-Version 24.04 freigegeben, welche diverse Fehler behebt und Verbesserungen mit sich bringt. 1. September 2024
Canonical präsentiert Real-Time-Ubuntu 24.04 LTS Mit Real-Time-Ubuntu 24.04 LTS hat Canonical eine spezielle Version für kritische Workloads veröffentlicht, die Prozesse besser priorisiert und sich mit deutlich geringeren Antwortzeiten versteht. 3. Juni 2024
Ubuntu 24.04 LTS mit neuem Linux-Kernel 6.8 verfügbar Mit Ubuntu 24.04 LTS hat Canonical die Linux-Distribution um den aktuellen Linux-Kernel, einen neuen Gnome-Desktop sowie diverse weitere aufgefrischte Komponenten erweitert. Dazu ist die LTS-Version erstmals auch mit zwölf Jahren Support verfügbar. 28. April 2024
Sicherheitsleck sorgt für Verzögerungen bei Ubuntu-Beta Die für den 4. April vorgesehene Beta-Veröffentlichung von Ubuntu 24.04 muss um eine Woche verschoben werden. Schuld ist ein Sicherheitsleck in einer Library. 7. April 2024
Ubuntu 23.10 bringt mehr Sicherheit und Support für Raspberry Pi 5 Canonical hat die finale Version von Ubuntu 23.10 veröffentlicht. Diese bringt hardwaregestützte Festplattenverschlüsselung, ein neues App Center sowie Support für den Raspberry Pi 5. 15. Oktober 2023
Wordpress bekommt KI-Unterstützung Jetpack AI Assistant heisst eine KI-basierte Erweiterung für das Wordpress-CMS. AI Assistant hilft beim Erstellen von Inhalten und versteht sich auch mit Übersetzungen. 11. Juni 2023
Finaler Release von Ubuntu 23.04 veröffentlicht Ubuntu 23.04 kommt mit dem neuen Linux-Kernel 6.2 sowie Gnome-Desktop 44 und unterstützt als bisher einzige Linux-Distribution die native Benutzerauthentifizierung via Azure Active Directory. 23. April 2023
Canonical Livepatch unterstützt neu HWE-Kernels Mit der Veröffentlichung von Ubuntu 23.04 unterstützt der Livepatch-Update-Service von Canonical auch Hardware Enablement Kernels. Kernel-Updates lassen sich so ohne System-Neustart einspielen. 16. April 2023
Advertorial Jetzt E-Days Webcasts online verfügbar An den E-Days 2025 teilten Engineers ihr Wissen zu aktuellen Technologiethemen. Ausgewählte Referate sind jetzt als Webcasts online abrufbar.
Advertorial Circular IT: Effizienz trifft Nachhaltigkeit Hybrid Work ist gekommen, um zu bleiben – und mit ihr der steigende Bedarf an moderner IT- und Büroausstattung. Mitarbeitende erwarten leistungsfähige Geräte, die im Büro genauso gut funktionieren wie im Homeoffice. Für Unternehmen bedeutet das: mehr Laptops, mehr Smartphones, mehr Infrastruktur.
Advertorial Wenn Energienetze zu Datennetzen werden Die Energiewende braucht mehr als erneuerbare Quellen: Sie erfordert eine digitale Infrastruktur, die Erzeugung, Speicherung und Verbrauch in Echtzeit koppelt – und Sektorenkopplung über Energie-, Wärme- und Transportnetze ermöglicht. Wie IKT-Technologien das Fundament schaffen – und wo die Schweiz steht.
Advertorial Die Verbindung von Mensch und Technologie Dieser Tage hätte man den Hauptsitz der Zurich Schweiz mit einem Tech-Inkubator verwechseln können: Kühlschränke gefüllt mit Energydrinks, Scrum-Boards gespickt mit farbigen Zettelchen und ein grosser, abgedunkelter Raum besetzt mit rund 100 Techies hinter ihrem Notebook. Es handelte sich aber vielmehr um den #ZHACK25, die zweite Ausführung des firmeneigenen Hackathons der Zurich Schweiz. Die Resultate nach zwei intensiven Tagen sind beeindruckend.
Advertorial T-Systems - Vertrauenswürdige KI aus der Schweiz T-Systems bietet souveräne KI-Infrastruktur aus der Schweiz: leistungsstarke NVIDIA H200-Cluster, transparente Foundation Models, Edge AI vor Ort und digitale Souveränität unter Schweizer Recht – sicher, effizient und bereit für die Zukunft.
Advertorial Der Schlüssel zur Datensicherheit im öffentlichen Sektor Behörden müssen Bürgerdaten schützen - eine anspruchsvolle Aufgabe. Die Cloud-Technologie bietet dabei mehr Sicherheit als On-Premises-Rechenzentren. Drei zentrale Aspekte zeigen, warum moderne Cloud-Lösungen heute der beste Weg für sichere Datenhaltung sind.