AWS entwickelt neues Open-Source-Framework mit React 21. Januar 2021 - AWS baut an einem neuen Design- und UI-Framework, das Open Source sein soll und auf React basieren wird.
Projektleitung für Simap-Relaunch steht fest 5. Januar 2021 - Für die Umsetzung des nunmehr zweiten Relaunchs der Beschaffungsplattform Simap wurde die Projektleitung bestimmt.
DevOps in der Schweiz 21. Dezember 2020 - Sind Schweizer Firmen DevOps-ready? Auch in diesem Jahr will VSHN anhand einer Studie den aktuellen Stand von DevOps in der Schweiz ermitteln. Die Umfrage läuft bis am 31. Januar.
Coronapandemie verändert Schweizer Service-Organisationen 14. Dezember 2020 - Laut einer Studie von Salesforce wurden die Anforderungen an das Kundenmanagement aufgrund der Coronapandemie neu definiert. Abläufe sind komplett umgestellt und digitale Transformationsprojekte beschleunigt worden.
Freigabe von Open Source Software in der Schweiz 5. Dezember 2020 - Alt und doch immer wieder neu: Open Source Software bewegt die IT-Branche seit über 20 Jahren. Der Beitrag zeigt auf, warum gerade die Freigabe von Open-Source-Lösungen durch Behörden und auch Unternehmen immer beliebter wird. Gesetzesrevisionen beim Kanton Bern und dem Bund ebnen dabei den Weg für Open-Source-Kollaborationen zwischen Verwaltungen und Open-Source-Anbietern.
Open Source Software in der Cloud 5. Dezember 2020 - Open Source und Cloud gehen Hand in Hand. Die Werkzeuge, die Open-Source-Dienstleister und die Community dazu erarbeiten, sind divers und vielschichtig.
Fallbeispiel: Threema entschlüsselt seinen Quellcode 5. Dezember 2020 - Die Schweizer Entwickler von Threema sind überzeugte Open-Source-Verfechter. Noch im Dezember wird der Quellcode der sicheren Nachrichten-App vollständig offengelegt. Und auch reproduzierbare Builds will der Entwickler zur Verfügung stellen.
Christian Lochmatter von der FFHS im CIO-Interview 26. November 2020 - Als Leiter Informatikdienste verantwortet Christian Lochmatter die IT der auf vier Standorte verteilten Fernfachhochschule Schweiz (FFHS).
Mängel bei Base4kids 2: Open Source ist nicht schuld, sagt CH Open 25. November 2020 - 1 Kommentar Das Stadtberner Schulinformatikprojekt Base4kids 2 ist laut dem Verein CH Open in Schieflage geraten. Schuld daran sei aber nicht die Open-Source-Software, deren Einsatz in die Kritik geraten ist.
Fernfachhochschule mit CAS für Advanced Game Development 25. November 2020 - Wer in den wachsenden Markt der Game-Entwicklung einsteigen will, erhält mit dem CAS-Studiengang Advanced Game Development der Fernfachhochschule Schweiz das dazu nötige Rüstzeug.
Gesucht: Schweizer Open-Source-Dienstleister 9. November 2020 - Die Dezember-Ausgabe des "Swiss IT Magazine" behandelt unter anderem das Thema Open Source im KMU. Für eine Marktübersicht suchen wir deshalb Lösungsanbieter mit Angeboten aus diesem Bereich.