Postfinance lanciert IT-Challenge für guten Zweck 18. Februar 2021 - Postfinance will IT-Talenten die Chance geben, ihr Können unter Beweis zu stellen: Mit der IT-Challenge 2021 will das Finanzinstitut den Nachwuchs fördern. Die Gewinner entscheiden, wo 10'000 Franken für karitative Zwecke gespendet werden sollen.
Microsoft und Adecco bringen digitale Lernplattform 10. Februar 2021 - Mit der Lernplattform Skills for Switzerland will Microsoft zusammen mit Partnern die digitalen Fähigkeiten der Schweizer Arbeitnehmenden fördern und deren Chancen auf dem Jobmarkt stärken.
Cloud-Entwickler sollten sich auf Open Source Skills fokussieren 10. Februar 2021 - Kenntnisse von Open-Source-Technologien wie Linux und Kubernetes ziehen in der Hybrid-Cloud-Welt besser als Know-how zu proprietären Clouds.
Microsoft stellt Mitarbeiter-Plattform Viva vor 5. Februar 2021 - Microsoft Viva ist eine neue Mitarbeiterplattform, die Unternehmensangestellte mit Inhalten und Wissen bei der täglichen Arbeit unterstützen soll.
Management und Technologie: ETH und HSG lancieren Studiengang Emba X 1. Februar 2021 - Die beiden Top-Hochschulen ETH Zürich und Universität St. Gallen lancieren ein neues Weiterbildungsprogramm mit den Schwerpunkten Technologie und Management unter dem Namen Emba X.
AWS entwickelt neues Open-Source-Framework mit React 21. Januar 2021 - AWS baut an einem neuen Design- und UI-Framework, das Open Source sein soll und auf React basieren wird.
Projektleitung für Simap-Relaunch steht fest 5. Januar 2021 - Für die Umsetzung des nunmehr zweiten Relaunchs der Beschaffungsplattform Simap wurde die Projektleitung bestimmt.
DevOps in der Schweiz 21. Dezember 2020 - Sind Schweizer Firmen DevOps-ready? Auch in diesem Jahr will VSHN anhand einer Studie den aktuellen Stand von DevOps in der Schweiz ermitteln. Die Umfrage läuft bis am 31. Januar.
Coronapandemie verändert Schweizer Service-Organisationen 14. Dezember 2020 - Laut einer Studie von Salesforce wurden die Anforderungen an das Kundenmanagement aufgrund der Coronapandemie neu definiert. Abläufe sind komplett umgestellt und digitale Transformationsprojekte beschleunigt worden.
Freigabe von Open Source Software in der Schweiz 5. Dezember 2020 - Alt und doch immer wieder neu: Open Source Software bewegt die IT-Branche seit über 20 Jahren. Der Beitrag zeigt auf, warum gerade die Freigabe von Open-Source-Lösungen durch Behörden und auch Unternehmen immer beliebter wird. Gesetzesrevisionen beim Kanton Bern und dem Bund ebnen dabei den Weg für Open-Source-Kollaborationen zwischen Verwaltungen und Open-Source-Anbietern.
Open Source Software in der Cloud 5. Dezember 2020 - Open Source und Cloud gehen Hand in Hand. Die Werkzeuge, die Open-Source-Dienstleister und die Community dazu erarbeiten, sind divers und vielschichtig.