cnt
Start des Netzwerks SDS - Souveräne Digitale Schweiz
Quelle: Depositphotos

Start des Netzwerks SDS - Souveräne Digitale Schweiz

Ein Bündnis aus Behörden, Hochschulen und Unternehmen startet unter dem Namen "Netzwerk SDS – Souveräne Digitale Schweiz" eine neue Organisation, um den fachlichen Austausch zur technologischen Unabhängigkeit zu stärken.
9. Juli 2025

     

Mit dem "Netzwerk SDS – Souveräne Digitale Schweiz" haben Behörden, Hochschulen und Unternehmen eine neue Plattform für den fachlichen Austausch zur technologischen Unabhängigkeit geschaffen. Träger sind das Institut Public Sector Transformation der Berner Fachhochschule, das Eidgenössische Justiz- und Polizeidepartement, die Organisation und Informatik der Stadt Zürich sowie die Schweizerische Post.

Ziel des Netzwerks ist es laut einer Mitteilung, in Veranstaltungen, Studien und Arbeitsgruppen Kompetenzen zu bündeln, von der Verringerung der Abhängigkeit von einzelnen Herstellern über den gezielten Einsatz und die Weiterentwicklung von Open-Source-Technologien bis hin zum souveränen Betrieb von IT-Infrastrukturen. Ebenfalls vorgesehen ist die Zusammenarbeit mit dem deutschen Zentrum für Digitale Souveränität der Öffentlichen Verwaltung (ZenDiS), um in der Schweiz ein offizielles Open-Source-OpenDesk-Angebot aufzubauen.


Das Gremium des Netzwerks besteht aus vier zentralen Fachpersonen: Dominika Blonski, (Datenschutzbeauftragte des Kantons Zürich), Danielle Kaufmann, (Datenschutzbeauftragte des Kantons Basel-Stadt), Werner Kipfer, (Hauptabteilungsleiter Workplace bei der Organisation und Informatik der Stadt Zürich), und Matthias Schmutz, (Leiter Architektur, Sicherheit und Projektmanagement im Eidgenössischen Justiz- und Polizeidepartement). (dow)


Weitere Artikel zum Thema

Intelligente Netzwerkfunktionen: Schweiz im Hintertreffen

3. Juli 2025 - Die neue Cisco 2025 Networking Research-Erhebung zeigt: 96 Prozent der Schweizer IT-Führungskräfte betrachten moderne Netze als unverzichtbare Basis für KI, IoT und Cloud. Doch: Umsetzungsdefizite gibt's im Bereich intelligente Netzwerkfunktionen.

Cisco zeigt neue Netzwerk- und Security-Lösungen für KI-Ära

11. Juni 2025 - Cisco hat auf dem Technologie-Event Cisco Livein San Diego zahlreiche Produktneuerungen vorgestellt, die allem voran auf effizienten und sicheren Betrieb von KI-Systemen abzielen. Oder Ki selbst nutzen, um IT-Teams zu unterstützen.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Wie hiess im Märchen die Schwester von Hänsel?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER