Windows-10-Nutzer bekommen neues Outlook ungefragt installiert Microsoft wird in den kommenden Wochen die neue Outlook-Version bei Windows-10-Nutzern installieren, ob man will oder nicht. Immerhin kann die klassische Version weiterhin eingesetzt werden. 10. Januar 2025
Sunrise-Abos kosten ab März 1,8 Prozent mehr Sunrise wird die Preise für Mobilfunk- und Internet-Abos per 1. März um rund 1,8 Prozent erhöhen. Kunden, welche die Preiserhöhung nicht schlucken wollen, können bis Ende Februar künden. 10. Januar 2025
Teams bekommt Möglichkeit für SMS-Versand Ein Update für Teams wird es ab Februar erlauben, dass mit einem Calling Plan über die Teams-App SMS versendet und empfangen werden können. 9. Januar 2025
Lyca Mobile führt Monatstarife im Abo ein Neben den bisher verfügbaren Prepaid-Tarifen bringt der Mobilfunkanbieter Lyca Mobile neu auch in der Schweiz Abos mit Laufzeiten von 1 bis 12 Monaten auf den Markt. 19. Dezember 2024
Skype-Telefonanrufe nur noch mit Abo Keine Skype Credits, keine neuen Skype-Telefonnummern mehr. Wer mit Skype auf eine Festnetz- oder Mobilnummer anrufen will, braucht neu ein Abo für die betreffende Weltregion. 16. Dezember 2024
Outlook-Bug zwingt Nutzer zur wiederholten Anmeldung Obwohl das Problem laut Microsoft behoben ist, sehen sich manche Outlook-Windows-User immer noch damit konfrontiert, dass sie sich immer wieder neu anmelden müssen und Outlook dabei jeweils mit einem Fehler abstürzt. 16. Dezember 2024
Whatsapp verbessert Gruppen-Calls Pünktlich zur Weihnachtszeit wartet Whatsapp mit verbesserten Anruffunktionen auf, darunter selektive Gruppenanrufe, Video-Effekte und bessere Videoqualität. 13. Dezember 2024
Schluss mit Whatsapp auf älteren iPhone-Modellen Whatsapp erhöht im kommenden Jahr die Anforderungen an iOS. Reichte bislang iOS 12, wird ab kommendem Mai mindestens iOS 15.1 vorausgesetzt. Das hat Konsequenzen für Besitzer von älteren iPhones. 3. Dezember 2024
Microsofts Mail-Server erneut auf Spam-Blacklisten Microsofts Mail-Server sind erneut auf die Blacklist von Anti-Spam-Dienstanbietern geraten, wodurch Mails nicht zugestellt werden konnten. Mittlerweile wurden Microsofts IP-Adressen von den Spamlisten wieder gestrichen. 1. Dezember 2024
Starlink-Satelliten dürfen sich direkt mit Smartphones verbinden Bisher war noch eine teure Antenne notwendig: Ab sofort dürfen sich Starlink-Satelliten in den USA direkt mit Smartphones verbinden, um in Funklöchern für Netz zu sorgen. 27. November 2024
Swisscom holt sich Sieg bei "Connect"-Netztest 2025 Die Netze der Schweizer Mobilfunkanbieter sind allesamt überragend, sagt "Connect". Beim neuesten Netztest am besten abgeschnitten hat das Netz von Swisscom. 26. November 2024
Black Friday: Unlimitiertes Handy-Abo ab 5 Franken pro Monat Wie jedes Jahr präsentiert Dschungelkompass die Black-Friday-Angebote der Schweizer Mobilfunkanbieter. Das günstigste Flatrate-Abo ist 24 Monate lang für 5 Franken pro Monat zu haben. 25. November 2024
Advertorial Die NetApp-Prognosen 2025: KI und kein Ende in Sicht Wachsende Komplexität der IT-Infrastruktur, regulatorische Anforderungen, die Sorge vor Cyberattacken – das alles bei steigendem Kostendruck: Wie können Unternehmen die stets steigenden Herausforderungen bewältigen? Das sind die wichtigsten Entwicklungen, die 2025 auf Schweizer Unternehmen zukommen.
Advertorial Phoenix Technologies startet AI Supercomputer mit Dell Das Schweizer Unternehmen Phoenix Technologies hat mit Servern von Dell Technologies einen AI Supercomputer implementiert. Die souveräne und hochsichere Plattform ermöglicht es Unternehmen, Künstliche Intelligenz „as a Service“ in Anspruch zu nehmen. In einem nächsten Schritt wird Phoenix den Supercomputer massiv ausbauen.
Advertorial Steigende Gefährdung der Lieferketten Im Kontext der aktuellen weltpolitischen Lage und der zahlreichen Konflikte haben politisch motivierte Cyber-Angriffe massiv zugenommen. In der immer stärker vernetzten Welt geraten auch die Lieferketten von Schweizer Behörden und Unternehmen vermehrt ins Visier von Angreifern.
Advertorial Digitaler Posteingang mit KI-Power In einer zunehmend digitalisierten Geschäftswelt spielt die Automatisierung der Dokumentenverarbeitung eine zentrale Rolle. Dabei hat sich der digitale Posteingang in den letzten Jahren zum Kernstück dieser Entwicklung etabliert.
Advertorial Die Vorteile von Omada by TP-Link für Hotels Winterferien perfektionieren: Omada by TP-Link für Hotels
Advertorial Stabilität und Wachstum in unsicheren Zeiten? So geht’s! Steigende Kosten, Nachhaltigkeitsdruck und neue Marktanforderungen? Ein cloudbasiertes ERP-System könnte die Lösung sein, um als Schweizer KMU agil, effizient und wettbewerbsfähig zu bleiben.