Swisscom hat seine Callfilter-Funktion ausgebaut. Wie der Telekomkonzern mitteilt, haben neu auch Mobilfunkkunden die Möglichkeit, die Funktionen "anonyme Anrufe blockieren" und "Anrufe ohne Ursprungsnummer blockieren" zu aktivieren. Diese gab es bislang nur im Festnetz. Festlegen, welche Anrufe man auf dem Handy zulassen möchte, kann man via dem My-Swisscom-Portal.
Daneben kündigt
Swisscom an, dass die Callfilter-Funktion ab dem ersten Quartal 2026 auch bei Zweit- und Drittmarken aktiviert werden soll – sprich bei Abos der Marken Wingo, Migros Mobile und Coop Mobile. Damit werde der Callfilter künftig für sämtliche Mobilfunk-Angebote (inkl. Prepaid) von Swisscom standardmässig aktiviert sein. Für die Mobilfunk-Privatkunden von Swisscom wurde das Feature in den vergangenen Monaten aufgeschaltet – sie wurden jeweils via SMS über die Aktivierung informiert. Wie Swisscom schreibt, habe der Filter allein im Oktober rund 8,4 Millionen unerwünschte Spamanrufe blockiert –doppelt so viele wie noch im März dieses Jahres.
(mw)