UBS geht beim Support neue Wege Die UBS setzt beim Telefon-Support auf die Co-Browsing-Lösung Unblu. So können die Betreuer sehen, was auf dem Bildschirm der Kunden passiert, und effizienter Hilfe leisten. 2. Oktober 2011
Seiltanz ohne vertragliches Netz? IT-Supporter sind wichtige Partner von Unternehmen, arbeiten in deren innersten und vertraulichsten Bereichen. Das ist riskant und braucht gute vertragliche Grundlagen. von Ueli Grüter 2. Oktober 2011
Drucken im Unternehmen: IT-Manager unter Kostendruck Dass Drucken teuer ist, hat sich inzwischen bei den meisten Unternehmen herumgesprochen, so ein Ergebnis von Europas grösster Studie zur Druckgerätenutzung. Doch die Massnahmen, die die Firmen für Kosteneinsparungen ergreifen, sind oft nicht optimal. IT-Manager planen häufig zu kurzfristig und am Anwender vorbei, so die Studie. von Oliver Jendro 4. September 2011
Mit MPS Prozesse optimieren Managed Print Services (MPS) umfassen mehr als nur die Konsolidierung der Druckerinfrastruktur. Vielmehr werden sämtliche Prozesse rund um das Thema Output optimiert. von Andreas Duthel 4. September 2011
Wechsel auf MPS richtig gemacht MPS versprechen tiefere Druckkosten und optimierte Prozesse. Damit sich diese Effekte aber auch einstellen, müssen beim Wechsel einige Aspekte beachtet werden. von Priska Schoch 4. September 2011
Kostentransparenz dank Umstieg auf MPS Lipo Einrichtungsmärkte hat im vergangenen November seinen heterogenen Druckerpark durch 110 neue Drucker ersetzt und baut jetzt auf Managed Print Services. 4. September 2011
Meierhans meint: Druckkostenoptimierung? It’s about productivity stupid! von Daniel Meierhans 4. September 2011
Internetzugang als Basis für den Geschäftserfolg Betrieb einer eigenen Webseite, Kommunikationslösungen aus der Cloud oder unterwegs arbeiten: Unternehmen sind heute auf eine zuverlässige und sichere Internetverbindung mit hoher Bandbreite angewiesen. Die Anforderungen an solche Verbindungen steigen laufend, sowohl im Büro als auch unterwegs. Um dafür gerüstet zu sein, investieren Anbieter in neue Technologien und Netze. 8. Juli 2011
«Konkurrenz bereitet mir keine schlaflosen Nächte» Eric Tveter, Managing Director von UPC Cablecom, spricht im Interview mit «Swiss IT Magazine» über das Mobile-Abkommen mit Orange, die TV-Zukunft und über Breitbandinternet. 8. Juli 2011
Stolpersteine beim ISP-Vertrag Beim Unterzeichnen eines Internetzugang-Vertrags mit einem ISP gibt es je nach Abhängigkeit vom Internet-Anschluss einige wichtige Punkte zu beachten. 7. Juli 2011
Die Qual der Wahl beim Internet-Zugang Die Optionen, eine Firma ans Internet anzubinden, sind in der Schweiz so zahlreich wie nie. Eine genaue Abklärung der eigenen Bedürfnisse ist entscheidend bei der richtigen Anschluss-Wahl. 7. Juli 2011
Glas statt Kupfer Das Berner KMU Cosma Dialog hat sich im letzten Frühling für den Wechsel des Internetanbieters entschieden und gleichzeitig neue, moderne Glasfaserkabel eingezogen. 7. Juli 2011
Vernachlässigtes Nadelöhr im Unternehmen Trotz gewaltiger Veränderungen im Bereich Internet steht der Zugang zum World Wide Web für viele Unternehmen immer noch auf der Stufe Zufall. Es ist an der Zeit, dass sich dies ändert. 7. Juli 2011
Advertorial Jetzt E-Days Webcasts online verfügbar An den E-Days 2025 teilten Engineers ihr Wissen zu aktuellen Technologiethemen. Ausgewählte Referate sind jetzt als Webcasts online abrufbar.
Advertorial Circular IT: Effizienz trifft Nachhaltigkeit Hybrid Work ist gekommen, um zu bleiben – und mit ihr der steigende Bedarf an moderner IT- und Büroausstattung. Mitarbeitende erwarten leistungsfähige Geräte, die im Büro genauso gut funktionieren wie im Homeoffice. Für Unternehmen bedeutet das: mehr Laptops, mehr Smartphones, mehr Infrastruktur.
Advertorial Wenn Energienetze zu Datennetzen werden Die Energiewende braucht mehr als erneuerbare Quellen: Sie erfordert eine digitale Infrastruktur, die Erzeugung, Speicherung und Verbrauch in Echtzeit koppelt – und Sektorenkopplung über Energie-, Wärme- und Transportnetze ermöglicht. Wie IKT-Technologien das Fundament schaffen – und wo die Schweiz steht.
Advertorial Die Verbindung von Mensch und Technologie Dieser Tage hätte man den Hauptsitz der Zurich Schweiz mit einem Tech-Inkubator verwechseln können: Kühlschränke gefüllt mit Energydrinks, Scrum-Boards gespickt mit farbigen Zettelchen und ein grosser, abgedunkelter Raum besetzt mit rund 100 Techies hinter ihrem Notebook. Es handelte sich aber vielmehr um den #ZHACK25, die zweite Ausführung des firmeneigenen Hackathons der Zurich Schweiz. Die Resultate nach zwei intensiven Tagen sind beeindruckend.
Advertorial T-Systems - Vertrauenswürdige KI aus der Schweiz T-Systems bietet souveräne KI-Infrastruktur aus der Schweiz: leistungsstarke NVIDIA H200-Cluster, transparente Foundation Models, Edge AI vor Ort und digitale Souveränität unter Schweizer Recht – sicher, effizient und bereit für die Zukunft.
Advertorial Der Schlüssel zur Datensicherheit im öffentlichen Sektor Behörden müssen Bürgerdaten schützen - eine anspruchsvolle Aufgabe. Die Cloud-Technologie bietet dabei mehr Sicherheit als On-Premises-Rechenzentren. Drei zentrale Aspekte zeigen, warum moderne Cloud-Lösungen heute der beste Weg für sichere Datenhaltung sind.