Zusammenarbeit von SwissICT und HDSV Seit August werden alle bei der HDSV anfallenden administrativen Aufgaben durch SwissICT ausgeführt. 29. September 2006
Neue Mitgliederkategorie "Kleinunternehmen" bei SwissICT Neben den bestehenden Einzel- und Firmenmitglieds- kategorien bietet SwissICT eine weitere Firmenmitgliedschaft für Kleinunternehmen mit bis zu fünf Mitarbeitern an. Es wurde eine Mitgliedskategorie geschaffen, die den Bedürfnissen dieser Unternehmen Rechnung trägt. 29. September 2006
Customer Relationship Management (CRM) Spagat zwischen betriebswirtschaftlichen Anforderungen und technologischen Möglichkeiten Matthias Keller, Mitglied der Geschäftsleitung sowie Verantwortlicher Lösungs- und Outsourcinggeschäft, Paninfo AG 15. September 2006
CRM im Private Banking Auf den ersten Blick erscheint es abwegig, ein CRM Tool bzw. eine entsprechende Philosophie in einer Privatbank zu implementieren, stellt doch das Management der Kundenbeziehung seit jeher den entscheidenden Leistungsbestandteil dieser Institute dar. Martin Schiffauer, Projektleiter CRM, DZ PRIVATBANK Schweiz 15. September 2006
Ist erfolgreiches CRM eine «Mission Impossible»? Es gibt kaum mehr ein Unternehmen, welches nicht von sich behauptet, «kundenorientiert» zu sein. Marc Sturzenegger, Partner, stimmt AG, Zürich 15. September 2006
Veröffentlichung der FOSS Studie Die von /ch/open und SwissICT in Auftrag gegebene FOSS Studie steht zur Verfügung. 15. September 2006
Fachgruppe «Young ICT» gegründet Am 24.08. fand die konstituierende Sitzung der neuen Fachgruppe «Young ICT» statt 1. September 2006
IT-Industrialisierung: Voraussetzung für rentable Dienstleistungen IT-Dienstleister bewegen sich in einem immer härter umkämpften Umfeld. Die Standardisierung und Automatisierung der angebotenen IT-Services wird zunehmend zu einem Schlüsselfaktor für den Erfolg. Davon profitieren vor allem die Kunden. Christian Burkhalter, Head of Sales Outsourcing von Swisscom IT Services 21. August 2006
Advertorial Rundum sorglos mit Infrastruktur as a Service Monatlicher Fixpreis für Hardware, Software und Dienstleistungen statt hohe Anschaffungs- und Supportkosten: Mit Nettop All-in-One profitieren auch kleinere Unternehmen von einer wirtschaftlich attraktiven, sichereren und stets funktionierenden IT-Infrastruktur.
Advertorial Mit AI erfolgreich starten Erkennen Sie das Potenzial der Künstlichen Intelligenz und entwickeln Sie erste eigene Ansätze für Ihr Unternehmen im AI-Workshop von Noser Engineering.
Advertorial Die Zeit ist reif für eine neue Client Strategie Wer heute noch in klassischen Beschaffungsmodellen denkt, verwaltet die Vergangenheit – aber nicht die Zukunft.
Advertorial «Visual Computing Engineers sind in vielen Branchen gefragt» Der neue Bachelor Game and VR Development an der Fernfachhochschule Schweiz (FFHS) ist weit mehr als ein Studiengang für aufstrebende Game-Entwickler. Fachbereichsleiter Ismael Wittwer über die vielfältigen Berufsperspektiven, Game Juice, Compositing und die MedTechbranche.
Advertorial Arbeitsplatz als Service: Flexibel. Sicher. Zukunftsfähig. Die moderne Arbeitswelt ist im Wandel: Flexibilität, Effizienz und IT-Sicherheit sind heute entscheidende Erfolgsfaktoren. Unternehmen müssen sich ständig an neue technologische Anforderungen anpassen – gleichzeitig sollen Prozesse schlank, sicher und benutzerfreundlich bleiben. Genau hier setzt das Modell Arbeitsplatz als Service (WaaS) der iSource AG an.
Advertorial SmartWorkplace Der digitale Arbeitsplatz von SmartIT bietet durch seine modulare Struktur massgeschneiderte Lösungen für moderne Arbeitsformen. Er vereint IT -Sicherheit, Teamkommunikation und Produktivität.