Kooperation zwischen SwissICT und SI Die zwei mitgliederstärksten ICT-Verbände der Schweiz, die Schweizer Informatik Gesellschaft (SI) und SwissICT, rücken näher zusammen und nutzen gegenseitige Synergien. Gemeinsam repräsentieren sie mehr als 4500 im IT-Bereich aktive Mitglieder (Einzelpersonen und Firmen). 19. Januar 2007
Veranstaltungs-Tipps: «ITIL ausserhalb der IT»- Veranstaltung der Fachgruppe ITSM am 25.01.2007 19. Januar 2007
IT - vom Kosten- zum Wertefaktor Im Rahmen der SwissICT-Abendveranstaltung zum Thema «Kennzahlen in der IT» vom 21. November 2006 trafen sich rund 100 Teilnehmende an der SWX Swiss Exchange, Zürich. Sie gingen der Frage nach, wie sich die Informationstechnologie in den Unternehmen besser positionieren lässt und welche Kennzahlen diesem Bestreben dienlich sind. 8. Dezember 2006
Totalrevision des GmbH-Rechts, weitere Änderungen im schweizerischen Gesellschaftsrecht und Revisionsaufsichtsgesetz Mit der Revision des GmbH-Rechts gehen Anpassungen im Aktien-, Genossenschafts-, Handelsregister- und Firmenrecht einher. Der Zeitpunkt des Inkrafttretens dieser Erlasse ist für Herbst 2007 geplant. Schellenberg Wittmer Rechtsanwälte, Andrea Grimm Widmer, Oliver Triebold, Zürich 8. Dezember 2006
Disability Management - ein praxisnahes Konzept Kaum jemand würde eine (Re-)Integration von behinderten und kranken Menschen in den Arbeitsprozess nicht befürworten. Aber wie soll dies geschehen? Das Disability Management stellt ein anwendbares Konzept zur Verfügung, welches von Unternehmen einfach übernommen werden kann.Bea Müller, Psychologin SBAP 8. Dezember 2006
Ausblick Veranstaltungen 2007 Die Programmkommission von SwissICT hat auch für das nächste Jahr ein vielseitiges Programm für Veranstaltungen und Seminare zusammengestellt- Man darf gespannt sein. 8. Dezember 2006
KNIT - Plattform für Frauen in technischen Berufen Die von SwissICT ins Leben gerufene Initiative KNIT verfolgt einerseits das Ziel, den Frauenanteil in technischen Berufen und Studiengängen zu steigern. Andererseits bildet KNIT eine Informations-, Austausch- und Supportplattform für Frauen im Berufsleben. 8. Dezember 2006
Erste Sitzung der neuen Fachgruppe IT Governance Am 07.12. findet die erste Sitzung der neu gegründeten Fachgruppe IT Governance in Zürich statt. 24. November 2006
Neue Mitgliederkategorie "Kleinunternehmen" bei SwissICT Neben den bestehenden Einzel- und Firmenmitgliedskategorien bietet SwissICT eine weitere Firmenmitgliedschaft für Kleinunternehmen mit bis zu fünf Mitarbeitern an. Es wurde eine Mitgliedskategorie geschaffen, die den Bedürfnissen dieser Unternehmen Rechnung trägt. 24. November 2006
Ausblick Veranstaltungen 2007 Die Programmkommission von SwissICT hat auch für das nächste Jahr ein vielseitiges Programm für Veranstaltungen und Seminare zusammengestellt- Man darf gespannt sein. 24. November 2006
Aktuelle Veranstaltungen und Tagungs-Tips Networking-Veranstaltung der Fachgruppe Kommunikationsnetzwerk der Informations- und Innovationstechnologien (KNIT) 24. November 2006
Advertorial Wie Unternehmen mit GenAI Wandel gestalten können Laut Cognizant Research werden rund 90 Prozent aller Berufsfelder durch generative KI beeinflusst. Die Herausforderung: Wie lässt sich sicherstellen, dass der technologische Fortschritt nicht nur wenigen nützt, sondern breite gesellschaftliche Chancen eröffnet?
Advertorial clavis IoT cloud Die Schweizer Plattform für zukunftsfähige IoT-Lösungen. Geringe Komplexität, kurze Time-to-Market und verlässliche Schweizer Qualität.
Advertorial Souveräne KI: rechtskonform & verantwortungsvoll Künstliche Intelligenz verändert Entscheidungsprozesse, Produktionen und Services. Doch wie gelingt der Einsatz, ohne die Kontrolle über Daten und Modelle zu verlieren? In Europa gewinnt „Souveräne KI“ an Bedeutung – als Basis für Sicherheit, Transparenz und digitale Souveränität.
Advertorial 15 Jahre Inventx: Beständigkeit im Wandel Vor 15 Jahren startete Inventx mit der Überzeugung, dass nachhaltiger Mehrwert nur gemeinsam mit Kunden entsteht. In einem von Wandel geprägten Umfeld setzen wir bewusst auf Beständigkeit, Verlässlichkeit und Stabilität als Grundlage für echte Partnerschaft.
Advertorial phonestar*- Das flexibelste VoIP Angebot der Schweiz Ob klassische analog-, ISDN-, Cloud-Telefonanlagen und Unified Communication Lösungen - phonestar* hat den passenden Anschluss.
Advertorial Mit Daten wirksam steuern und Ziele sichtbar machen Erfahren Sie im NOSERpunkt11 Webinar, wie der Kanton Luzern mithilfe eines Dashboards datenbasierte Zielverfolgung erfolgreich in der Praxis umsetzt.