Keine erfolgreichen agilen Projekte ohne agile Kollaboration Von Martin Kropp, Andreas Meier und Stephanie Greiwe In einer Interviewstudie befragte ein Team der Fachhochschule Nordwestschweiz agil arbeitende Unternehmen über Erfolgsfaktoren der Kollaboration und Kommunikation in Agilen Teams. Die Resultate stellten sie hier vor. 6. Juli 2014
6 Fragen an Ivan Cristani Interview: Dominic Loher Der Bereichsleiter Informatik von Pro Senectute Kanton Zürich über Cybercrime, Fitnessarmbänder und Wünsche älterer Menschen an die IT. 8. Juni 2014
«Für viele Top-Manager ist Verbesserung keine Strategie» Interview: Jiri Lundak Bob Marshall sieht sich selbst als Aussenseiter und Störefried der agilen Bewegung. Der einflussreiche Begründer des «Rightshifting»-Konzepts ist Keynote-Speaker an der Lean, Agile, Scrum-Konferenz. 8. Juni 2014
Agile Welten zusammenbringen Von Marcel Gamma Zum sechsten Mal lädt die swissICT-Fachgruppe Lean, Agile & Scrum zu ihrer Lean, Agile & Scrum-Konferenz. Die Keynotes kommen von Alistair Cockburn und Bob Marshall, hinzu kommen 12 Sessions und acht Fishbowl. 8. Juni 2014
Generationen Y und Z - wie flexibel sind Arbeitgeber und Berufsbildner? Von Barbara Jasch Die «Generation Y» ist nun um die 30 Jahre alt und beschäftigt die Arbeitgeber mit ihren Vorstellungen und Wünschen. Doch sind diese Nachwuchskräfte wirklich in eine Schublade zu stecken, was uns die Medien glauben lassen? Sind sie wirklich die, welche alles in Frage stellen und den Sinn des Lebens suchen? 8. Juni 2014
ICT-Werkplatz Schweiz: Schöne, neue, heile Welt? Es bewegt sich viel im Schweizer ICT-Markt. Dies reflektiert das renommierte 34. Swiss ICT Symposium, indem es Big Data und disruptive Technologien beleuchtet, ebenso Menschen und Arbeitsplätze. 8. Juni 2014
Advertorial Netzwerksicherheit mit TP-Link Omada Mit Omada by TP-Link erhalten vertikale Märkte skalierbare, sichere und ganzheitliche zentral verwaltete Netzwerklösungen.
Advertorial Generative KI im öffentlichen Sektor: Chancen und Herausforderung Künstliche Intelligenz transformiert den öffentlichen Sektor. Die Technologie verspricht nicht nur Effizienzsteigerungen und Kosteneinsparungen, sondern auch bessere Bürgerservices. Doch ihre Implementierung erfordert sorgfältige Planung und klare Rahmenbedingungen.
Advertorial Wenn das Netzwerk stillsteht, steht das ganze Unternehmen Das Unternehmensnetzwerk ist das Rückgrat der digitalen Welt – und doch wird seine Sicherheit vielerorts nicht mit der nötigen Ernsthaftigkeit behandelt. Die Risiken sind bekannt, die Konsequenzen dramatisch. Wer jetzt nicht handelt, riskiert weit mehr als einen Systemausfall.
Advertorial Sicher genug! Wie Organisationen in hybriden IT-Landschaften mit full-stack IT Security ihre kritischen Ressourcen vor heutigen und künftigen Bedrohungen schützen können.
Advertorial Netzwerke für das intelligente Europa Beim Huawei Network Summit 2025 in München zeigte sich, wie Europa seine digitale Zukunft gestaltet: mit KI-basierten Netzwerken, ultraschneller Wi-Fi-7-Technologie und praxisnahen Erfolgsbeispielen aus der Industrie.
Advertorial Interview: Wie GKB und Inventx Banking gestalten 15 Jahre IT-Partnerschaft auf Augenhöhe – wie gelingt das? Unser CEO Emanuele Diquattro spricht mit Gianluca Menghini, CIO bei der Graubündner Kantonalbank, über die langjährige und partnerschaftliche Beziehung zu Inventx. Das Gespräch dreht sich um die Erfolgsfaktoren Sicherheit, Innovation und Vertrauen.