CIO Interview: «IT nicht zum Selbstzweck betreiben» Sandro Pfammatter, IT-Leiter von Wincasa, erklärt, wie sich das Unternehmen mit der Eigenentwicklung Wincasa Q einen Wettbewerbsvorteil verschaffen will. 5. Oktober 2014
Grossbritannien bietet Chancen Von Sandra Tobler Grossbritannien investiert in neue Technologien wie kein anderes Land. Auch Schweizer ICT-Firmen, vor allem aus dem Bereich Sicherheit, können profitieren. 9. September 2014
Sonnenschutz im App-Zeitalter Das Unternehmen Bitsplitters möchte Menschen mit einem winzigen Sensor und einer Smartphone-App helfen, bewusster mit der Sonne umzugehen. 7. September 2014
CIO-Interview: «Herzlichen Glückwunsch, das gehört jetzt euch» Socar ist seit zwei Jahren in der Schweiz tätig. Nun gibt es einen Wechsel an der Spitze der IT und ein Doppelinterview mit «Swiss IT Magazine». 7. September 2014
Stressfrei in die Ferien Das Zürcher Start-up Nezasa will den Service, den man aus dem Reisebüro kennt, ins Netz bringen. Kunden geniessen neben der Betreuung auch die Vorteile der Onlinebuchung. 6. Juli 2014
CIO-Interview: «Mein Ziel ist, die Ausfallsicherheit zu erhöhen» In Eigenregie verantwortet Oliver Merz als IT-Leiter seit August 2013 die IT im Zoo Zürich und betreut rund 200 Arbeitsplätze, die teilweise noch mit Windows XP laufen. 6. Juli 2014
Sitzungszimmer der Moderne Das Start-up Veeting Rooms will den Markt für Videokonferenzen mit komplett Browser-basierten virtuellen Sitzungszimmern aufmischen und setzt dabei auf Datensicherheit. 8. Juni 2014
CIO-Interview- «Ich hatte noch nie eine so geringe Budgetkompetenz» Urs Rutzer kümmert sich als CIO bei der Schweizerischen Rettungsflugwacht Rega mit acht Mitarbeitenden um die IT und verantwortet dabei äusserst spannende Projekte. 8. Juni 2014
Für mehr Qualität im Online-Learning Diplomero will mit seiner gleichnamigen Online-Learning-Plattform ein massgeschneidertes Video-Lernerlebnis bieten und zu einer wertvollen Marke im Bildungsbereich werden. 11. Mai 2014
CIO-Interview: «IT wird bei uns höher eingestuft als anderswo» Beim Hörgerätehersteller Phonak nimmt die IT eine zentrale Rolle ein. Dafür, dass alles reibungslos funktioniert, sorgen Sven Blumenstiel und ein rund 200-köpfiges IT-Team. 11. Mai 2014
Testen mit Robotern Bugbuster will mit seinem gleichnamigen Dienst Entwicklern das Testen von Web-Apps erleichtern und setzt hierfür auf Roboter, die das Verhalten von Menschen emulieren. 6. April 2014
CIO-Interview: «Wir bauen weiter, auch wenn die IT nicht läuft» Matthias Balsiger hat in den vergangenen zwei Jahren die IT der Frutiger Gruppe komplett erneuert. Langweilig wird es dem IT-Leiter und seiner kleinen Crew nun trotzdem nicht. 6. April 2014
Angenehmere Bankgeschäfte Das Schweizer Start-up Numbrs will mit seiner gleichnamigen App das Online- und Mobile-Banking vereinfachen – vorerst allerdings nur in Deutschland und bald auch in den USA. 9. März 2014
CIO-Interview: «Ich muss nicht die ganze Expertise bei mir zentralisieren» Die IT-Verantwortliche Anne-Thérèse Morel beschäftigt aktuell der Zusammenschluss von Swisscom IT Services mit Swisscom Grosskunden, der auch die interne IT betrifft. 9. März 2014
Advertorial Workplace as a Service: effizient, sicher, smart Am 14. Oktober 2025 endet der offizielle Support von Microsoft für Windows 10. Ein Stichtag mit unmittelbaren Folgen: Sicherheitslücken, steigende Compliance-Risiken und mögliche Einschränkungen im Betrieb. Gleichzeitig ist die Migration auf Windows 11 nicht nur eine technische, sondern auch eine organisatorische Herausforderung. Genau hier setzt Workplace as a Service (WaaS) von uniQconsulting an.
Advertorial Warum Unternehmen ihre Strategie überdenken müssen Die Cloud ist aus der IT-Welt nicht mehr wegzudenken. Doch neue regulatorische Realitäten wie der US CLOUD Act und wachsende Anforderungen an Sicherheit und Datenhoheit führen dazu, dass Unternehmen ihre Cloud-Strategie grundlegend hinterfragen müssen.
Advertorial Mehr Know-how durch USV-Beratung Schützen Sie die IT Ihres Unternehmens: Jetzt als Schweizer KMU, Industrieunternehmen oder öffentliche Einrichtung kostenlose USV-Beratung sichern – direkt vom Hersteller, individuell & projektorientiert.
Advertorial Wie Agentic AI Unternehmensprozesse transformiert Agentic AI markiert den Sprung von reaktiven zu autonomen Systemen. Neue KI-Agenten lösen Probleme selbstständig und transformieren Unternehmensabläufe.
Advertorial E-Days LiveWebinar 2025: Spannende Technologie-Tracks Live aus dem Europapark: Erleben Sie am 4. und 5. September 2025 die E-Days LiveWebinare von Noser Engineering – von Techies für Techies. Zehn praxisnahe Sessions zu AI, Security, DevOps, Debugging und mehr. Kostenlos online teilnehmen und technisches Know-how gezielt erweitern.
Advertorial Edge AI: Intelligente Datenverarbeitung vor Ort Edge AI verlagert künstliche Intelligenz von der Cloud an den Rand des Netzwerks – näher an Maschinen, Sensoren und Endgeräte. Für Unternehmen in der Schweiz eröffnen sich dadurch neue Möglichkeiten: tiefere Latenzen, höhere Datenhoheit und optimierte Ressourcen.