Technologie ist nicht die Lösung Das Zürcher Start-up Sensebright setzt auf Bluetooth Beacons, um die Kommunikation zwischen Verkäufern und Kunden zu fördern. 10. Mai 2015
CIO-Interview: «Für Projekte haben wir einen IT-Reservefonds» Die Hauptaufgabe von Bernd Lienberger ist es als Leiter des IT-Kompetenzcenters von Pro Senectute, gesamtschweizerische IT-Projekte zu koordinieren. 12. April 2015
Fünf Eier für die Weiterbildung Was in der Reisebranche gang und gäbe ist, will Egg-heads auch für Weiterbildungsangebote bieten: eine Bewertungsplattform, um Erfahrungenen zu teilen. 12. April 2015
CIO-Interview: «Technologie ist überall involviert» Das Interview führten Marcel Wüthrich und Ann-Kathrin Schäfer Patrick Nussbaumer, Head of IT bei der Kinokette Pathé, setzt auf Outsourcing und implementiert in diesem Jahr Hunderte von Digital-Signage-Displays. 8. März 2015
Das Kässeli fürs Smartphone Klimpr will das Bezahlen so einfach machen wie das Verschicken einer Whatsapp-Nachricht. Möglich machen soll dies eine gleichnamige Smartphone-App. 8. März 2015
Profi-3D-Drucker für Zuhause Drei junge Schweizer wollen mit einem vollständig selbst entwickelten 3D-Drucker für Kleinunternehmen und Private alles Bisherige in den Schatten stellen. 8. Februar 2015
CIO-Interview: «Wenn die IT ausfällt, wird es hektisch» Das Interview führten Michel Vogel und Ann-Kathrin Schäfer Konrad Zöschg und sein Team helfen im Hintergrund Tag für Tag mit, damit am Flughafen Zürich tausende Passagiere pünktlich fliegen und landen können. 8. Februar 2015
Verlorenes smart wiederfinden Verlorene Gegenstände sollen in Zukunft einfach zum Besitzer zurückfinden. Das Start-up Lostndfound hat eine Lösung entwickelt, die auf ehrliche Finder setzt. 7. Dezember 2014
CIO-Interview: «Die Rolle der IT ist nicht mehr dieselbe» Das Interview führte Michel Vogel Der Schweizer Uhrenhersteller Hublot ist auf Expansionskurs. Für das zehnköpfige IT-Team bedeutet dies viel Arbeit, aber trotzdem bleibt Zeit für Innovationen. 7. Dezember 2014
E-Health in Brasilien Von Sandra Tobler Brasilien ist aufgrund seiner Grösse für Telemedizin prädestiniert. Allerdings fehlt es noch an Infrastruktur, die auch aus der Schweiz stammen könnte. 7. Dezember 2014
Kreativität auf Knopfdruck Normalerweise sehen im Baukastensystem gefertigte Websites eher langweilig aus. Nicht so bei Allyou.net. Das Start-up richtet sich in erster Linie an Kreative. 9. November 2014
Go West, Schweizer ICT! Von Sandra Tobler An der US-Westküste finden ICT-KMU eine inspirierende Umgebung und interessante Absatzchancen, wenn sie die Spielregeln des Marktes verinnerlichen. 9. November 2014
CIO Interview: «Ich kann sehr gut zuhören» Urs Püntener hat als IT-Leiter der Rhätischen Bahn (RhB) eine umfassende Mobile-Strategie eingeführt und diese von den ärgsten Kritikern testen lassen. 8. November 2014
Digitaler Erfolg in Afrika Von Sandra Tobler Eine wachsende Mittelschicht sowie ein bisher wenig ausgebautes Festnetz sorgen in Afrika für die nötige Nachfrage nach ICT in Schweizer Qualität. 5. Oktober 2014
Lead Generation für Moderne Der Konduko-Reader des gleichnamigen Start-ups soll die Lead-Generierung zum Kinderspiel machen. Hierfür setzt das Unternehmen auf einen Technologien-Mix. 5. Oktober 2014
Advertorial Workplace as a Service: effizient, sicher, smart Am 14. Oktober 2025 endet der offizielle Support von Microsoft für Windows 10. Ein Stichtag mit unmittelbaren Folgen: Sicherheitslücken, steigende Compliance-Risiken und mögliche Einschränkungen im Betrieb. Gleichzeitig ist die Migration auf Windows 11 nicht nur eine technische, sondern auch eine organisatorische Herausforderung. Genau hier setzt Workplace as a Service (WaaS) von uniQconsulting an.
Advertorial Warum Unternehmen ihre Strategie überdenken müssen Die Cloud ist aus der IT-Welt nicht mehr wegzudenken. Doch neue regulatorische Realitäten wie der US CLOUD Act und wachsende Anforderungen an Sicherheit und Datenhoheit führen dazu, dass Unternehmen ihre Cloud-Strategie grundlegend hinterfragen müssen.
Advertorial Mehr Know-how durch USV-Beratung Schützen Sie die IT Ihres Unternehmens: Jetzt als Schweizer KMU, Industrieunternehmen oder öffentliche Einrichtung kostenlose USV-Beratung sichern – direkt vom Hersteller, individuell & projektorientiert.
Advertorial Wie Agentic AI Unternehmensprozesse transformiert Agentic AI markiert den Sprung von reaktiven zu autonomen Systemen. Neue KI-Agenten lösen Probleme selbstständig und transformieren Unternehmensabläufe.
Advertorial E-Days LiveWebinar 2025: Spannende Technologie-Tracks Live aus dem Europapark: Erleben Sie am 4. und 5. September 2025 die E-Days LiveWebinare von Noser Engineering – von Techies für Techies. Zehn praxisnahe Sessions zu AI, Security, DevOps, Debugging und mehr. Kostenlos online teilnehmen und technisches Know-how gezielt erweitern.
Advertorial Edge AI: Intelligente Datenverarbeitung vor Ort Edge AI verlagert künstliche Intelligenz von der Cloud an den Rand des Netzwerks – näher an Maschinen, Sensoren und Endgeräte. Für Unternehmen in der Schweiz eröffnen sich dadurch neue Möglichkeiten: tiefere Latenzen, höhere Datenhoheit und optimierte Ressourcen.