Digitaler Erfolg in Afrika Von Sandra Tobler Eine wachsende Mittelschicht sowie ein bisher wenig ausgebautes Festnetz sorgen in Afrika für die nötige Nachfrage nach ICT in Schweizer Qualität. 5. Oktober 2014
Lead Generation für Moderne Der Konduko-Reader des gleichnamigen Start-ups soll die Lead-Generierung zum Kinderspiel machen. Hierfür setzt das Unternehmen auf einen Technologien-Mix. 5. Oktober 2014
CIO Interview: «IT nicht zum Selbstzweck betreiben» Sandro Pfammatter, IT-Leiter von Wincasa, erklärt, wie sich das Unternehmen mit der Eigenentwicklung Wincasa Q einen Wettbewerbsvorteil verschaffen will. 5. Oktober 2014
Grossbritannien bietet Chancen Von Sandra Tobler Grossbritannien investiert in neue Technologien wie kein anderes Land. Auch Schweizer ICT-Firmen, vor allem aus dem Bereich Sicherheit, können profitieren. 9. September 2014
Sonnenschutz im App-Zeitalter Das Unternehmen Bitsplitters möchte Menschen mit einem winzigen Sensor und einer Smartphone-App helfen, bewusster mit der Sonne umzugehen. 7. September 2014
CIO-Interview: «Herzlichen Glückwunsch, das gehört jetzt euch» Socar ist seit zwei Jahren in der Schweiz tätig. Nun gibt es einen Wechsel an der Spitze der IT und ein Doppelinterview mit «Swiss IT Magazine». 7. September 2014
Stressfrei in die Ferien Das Zürcher Start-up Nezasa will den Service, den man aus dem Reisebüro kennt, ins Netz bringen. Kunden geniessen neben der Betreuung auch die Vorteile der Onlinebuchung. 6. Juli 2014
CIO-Interview: «Mein Ziel ist, die Ausfallsicherheit zu erhöhen» In Eigenregie verantwortet Oliver Merz als IT-Leiter seit August 2013 die IT im Zoo Zürich und betreut rund 200 Arbeitsplätze, die teilweise noch mit Windows XP laufen. 6. Juli 2014
Sitzungszimmer der Moderne Das Start-up Veeting Rooms will den Markt für Videokonferenzen mit komplett Browser-basierten virtuellen Sitzungszimmern aufmischen und setzt dabei auf Datensicherheit. 8. Juni 2014
CIO-Interview- «Ich hatte noch nie eine so geringe Budgetkompetenz» Urs Rutzer kümmert sich als CIO bei der Schweizerischen Rettungsflugwacht Rega mit acht Mitarbeitenden um die IT und verantwortet dabei äusserst spannende Projekte. 8. Juni 2014
Für mehr Qualität im Online-Learning Diplomero will mit seiner gleichnamigen Online-Learning-Plattform ein massgeschneidertes Video-Lernerlebnis bieten und zu einer wertvollen Marke im Bildungsbereich werden. 11. Mai 2014
CIO-Interview: «IT wird bei uns höher eingestuft als anderswo» Beim Hörgerätehersteller Phonak nimmt die IT eine zentrale Rolle ein. Dafür, dass alles reibungslos funktioniert, sorgen Sven Blumenstiel und ein rund 200-köpfiges IT-Team. 11. Mai 2014
Testen mit Robotern Bugbuster will mit seinem gleichnamigen Dienst Entwicklern das Testen von Web-Apps erleichtern und setzt hierfür auf Roboter, die das Verhalten von Menschen emulieren. 6. April 2014
CIO-Interview: «Wir bauen weiter, auch wenn die IT nicht läuft» Matthias Balsiger hat in den vergangenen zwei Jahren die IT der Frutiger Gruppe komplett erneuert. Langweilig wird es dem IT-Leiter und seiner kleinen Crew nun trotzdem nicht. 6. April 2014
Advertorial Rundum sorglos mit Infrastruktur as a Service Monatlicher Fixpreis für Hardware, Software und Dienstleistungen statt hohe Anschaffungs- und Supportkosten: Mit Nettop All-in-One profitieren auch kleinere Unternehmen von einer wirtschaftlich attraktiven, sichereren und stets funktionierenden IT-Infrastruktur.
Advertorial Mit AI erfolgreich starten Erkennen Sie das Potenzial der Künstlichen Intelligenz und entwickeln Sie erste eigene Ansätze für Ihr Unternehmen im AI-Workshop von Noser Engineering.
Advertorial Die Zeit ist reif für eine neue Client Strategie Wer heute noch in klassischen Beschaffungsmodellen denkt, verwaltet die Vergangenheit – aber nicht die Zukunft.
Advertorial «Visual Computing Engineers sind in vielen Branchen gefragt» Der neue Bachelor Game and VR Development an der Fernfachhochschule Schweiz (FFHS) ist weit mehr als ein Studiengang für aufstrebende Game-Entwickler. Fachbereichsleiter Ismael Wittwer über die vielfältigen Berufsperspektiven, Game Juice, Compositing und die MedTechbranche.
Advertorial Arbeitsplatz als Service: Flexibel. Sicher. Zukunftsfähig. Die moderne Arbeitswelt ist im Wandel: Flexibilität, Effizienz und IT-Sicherheit sind heute entscheidende Erfolgsfaktoren. Unternehmen müssen sich ständig an neue technologische Anforderungen anpassen – gleichzeitig sollen Prozesse schlank, sicher und benutzerfreundlich bleiben. Genau hier setzt das Modell Arbeitsplatz als Service (WaaS) der iSource AG an.
Advertorial SmartWorkplace Der digitale Arbeitsplatz von SmartIT bietet durch seine modulare Struktur massgeschneiderte Lösungen für moderne Arbeitsformen. Er vereint IT -Sicherheit, Teamkommunikation und Produktivität.