Swiss Made Software: Müsste sich unser Land digital selbst versorgen können? Die Schweiz verfügt über einen starken ICT-Werkplatz. Daraus könnte und müsste die Schweiz mehr machen. Insbesondere im Hinblick auf die Wahrung oder gar Wiedererlangung der digitalen Souveränität. 30. April 2022
Swiss Developer Survey - Einsichten und Erkenntnisse Die Veränderungen in der Swiss Developer Survey zwischen 2021 und 2022 sind teilweise marginal und doch spannend. Gerade dass das Thema Cloud bei den Devs ein Nicht-Trend ist, lässt aufhorchen. 26. Februar 2022
Kryptos für die sichere Datenübertragung Daten sichern ist kein Problem. Sobald diese aber die eigenen vier Wände Richtung Internet verlassen, lauert die Gefahr eines Fremdzugriffs. Das «Swiss Made»-Übertragungsprotokoll Hopr weiss dies zu verhindern. 29. Januar 2022
Teilen ohne zu teilen: Daten schützen und trotzdem verwerten Mit ihrer Verschlüsselungssoftware der dritten Generation ermöglicht Tune Insight eine sichere Datenkollaboration, und zwar auch für Unternehmen und Organisationen, deren eigener Datenpool zu klein ist. 4. Dezember 2021
Swiss Made Software: Das Passwortarchiv bleibt hier Alpein Software Swiss bietet einen lokal gehosteten Passwortmanager für Privatpersonen und Unternehmen. 6. November 2021
Mit dem Tablet auf den Bau Das Start-up Denkkraft will die Arbeit von Architekten und Bauleitern vereinfachen und hat das Baujournal digitalisiert. 2. Oktober 2021
Das Sehvermögen behalten Das Start-up SIO Solutions will anfangs symptomlose Augenerkrankungen frühzeitig und kostengünstig erkennen. 4. September 2021
Die Ablösung der Einzahlungsscheine rückt näher Ende drittes Quartal 2022 ersetzen die QR-Rechnung und E-Bill die heutigen Einzahlungsscheine. Aber Vorsicht: Handlungsbedarf besteht schon jetzt. 10. Juli 2021
Special Swiss Hosting: Die Schweiz in den Wolken Die Cloud-Infrastrukturen in der Schweiz haben Aufwind, aber die internationale Konkurrenz schläft nicht. Geht der Schweizer Cloud damit die Daseinsberechtigung abhanden? 10. Juli 2021
Special Swiss Hosting: Regulatorische Herausforderungen für Cloud Solutions Wer sensible Daten verarbeitet, unterliegt strengen Regulatorien und ist damit von der Compliance seiner Cloud-Dienstleister abhängig. Gefragt ist Vorgehen mit Fingerspitzengefühl. 10. Juli 2021
Special Swiss Hosting: «Man darf von digitaler Kolonialisierung sprechen» Die Schweiz zieht in die Wolke, doch ist nicht Hausherr. Swiss Made Software sprach mit Nationalrat Gerhard Andrey über die Digitalisierung und Folgen für Bund und Wirtschaft. 10. Juli 2021
Special Swiss Hosting: So finden Sie den passenden Cloud-Anbieter Wer auf Swissness setzt, findet bei Cloud Services viele lokale Anbieter. Doch wie findet man den passenden Dienstleister? Und wie unterscheiden sie sich untereinander? Wir zeigen, wie Sie einen Anbieter finden, der Ihre Bedürfnisse abdeckt und zu Ihrer Unternehmung passt. 10. Juli 2021
Schmerzfreie Meetings Sherpany hat sich mittlerweile in Grossunternehmen als Lösung für das Meeting-Management im VR und in der Führungsetage etabliert. Dank einer Kapitalspritze hat das Unternehmen jetzt vermehrt Europa im Visier. 5. Juni 2021
Cannabis Compliance Gerade bewilligte der Bundesrat Pilotversuche zur kontrollierten Abgabe von nicht-medizinischem Cannabis. Eine Chance auch für das Compliance-Start-up Vigia. 1. Mai 2021
Swiss Made Software: Das Schweizer Tech-Barometer Covid-19 brachte nicht nur das Home Office, sondern auch einen starken Digitalisierungsschub Richtung Cloud. Das zeigen auch die Trends bei den von Entwicklern eingesetzten Technologien. 3. April 2021
Advertorial Netzwerke für das intelligente Europa Beim Huawei Network Summit 2025 in München zeigte sich, wie Europa seine digitale Zukunft gestaltet: mit KI-basierten Netzwerken, ultraschneller Wi-Fi-7-Technologie und praxisnahen Erfolgsbeispielen aus der Industrie.
Advertorial Interview: Wie GKB und Inventx Banking gestalten 15 Jahre IT-Partnerschaft auf Augenhöhe – wie gelingt das? Unser CEO Emanuele Diquattro spricht mit Gianluca Menghini, CIO bei der Graubündner Kantonalbank, über die langjährige und partnerschaftliche Beziehung zu Inventx. Das Gespräch dreht sich um die Erfolgsfaktoren Sicherheit, Innovation und Vertrauen.
Advertorial Jetzt E-Days Webcasts online verfügbar An den E-Days 2025 teilten Engineers ihr Wissen zu aktuellen Technologiethemen. Ausgewählte Referate sind jetzt als Webcasts online abrufbar.
Advertorial Circular IT: Effizienz trifft Nachhaltigkeit Hybrid Work ist gekommen, um zu bleiben – und mit ihr der steigende Bedarf an moderner IT- und Büroausstattung. Mitarbeitende erwarten leistungsfähige Geräte, die im Büro genauso gut funktionieren wie im Homeoffice. Für Unternehmen bedeutet das: mehr Laptops, mehr Smartphones, mehr Infrastruktur.
Advertorial Wenn Energienetze zu Datennetzen werden Die Energiewende braucht mehr als erneuerbare Quellen: Sie erfordert eine digitale Infrastruktur, die Erzeugung, Speicherung und Verbrauch in Echtzeit koppelt – und Sektorenkopplung über Energie-, Wärme- und Transportnetze ermöglicht. Wie IKT-Technologien das Fundament schaffen – und wo die Schweiz steht.
Advertorial Die Verbindung von Mensch und Technologie Dieser Tage hätte man den Hauptsitz der Zurich Schweiz mit einem Tech-Inkubator verwechseln können: Kühlschränke gefüllt mit Energydrinks, Scrum-Boards gespickt mit farbigen Zettelchen und ein grosser, abgedunkelter Raum besetzt mit rund 100 Techies hinter ihrem Notebook. Es handelte sich aber vielmehr um den #ZHACK25, die zweite Ausführung des firmeneigenen Hackathons der Zurich Schweiz. Die Resultate nach zwei intensiven Tagen sind beeindruckend.