Flow Swiss: Schweizer Cloud-Umgebung mit Konzept Das Sicherheitskonzept des Schweizer Cloud- und Hosting-Anbieters Flow Swiss beinhaltet Knowledge Sharing, Pricing und Support. 9. Juli 2022
Swiss Made Software: Mit Qualität überzeugen Dass der Umzug in die Cloud mit modernen Lösungen unter Schweizer Datensouveränität möglich ist, zeigt JMC Software. 4. Juni 2022
Swiss Made Software: Müsste sich unser Land digital selbst versorgen können? Die Schweiz verfügt über einen starken ICT-Werkplatz. Daraus könnte und müsste die Schweiz mehr machen. Insbesondere im Hinblick auf die Wahrung oder gar Wiedererlangung der digitalen Souveränität. 30. April 2022
Swiss Developer Survey - Einsichten und Erkenntnisse Die Veränderungen in der Swiss Developer Survey zwischen 2021 und 2022 sind teilweise marginal und doch spannend. Gerade dass das Thema Cloud bei den Devs ein Nicht-Trend ist, lässt aufhorchen. 26. Februar 2022
Kryptos für die sichere Datenübertragung Daten sichern ist kein Problem. Sobald diese aber die eigenen vier Wände Richtung Internet verlassen, lauert die Gefahr eines Fremdzugriffs. Das «Swiss Made»-Übertragungsprotokoll Hopr weiss dies zu verhindern. 29. Januar 2022
Teilen ohne zu teilen: Daten schützen und trotzdem verwerten Mit ihrer Verschlüsselungssoftware der dritten Generation ermöglicht Tune Insight eine sichere Datenkollaboration, und zwar auch für Unternehmen und Organisationen, deren eigener Datenpool zu klein ist. 4. Dezember 2021
Swiss Made Software: Das Passwortarchiv bleibt hier Alpein Software Swiss bietet einen lokal gehosteten Passwortmanager für Privatpersonen und Unternehmen. 6. November 2021
Mit dem Tablet auf den Bau Das Start-up Denkkraft will die Arbeit von Architekten und Bauleitern vereinfachen und hat das Baujournal digitalisiert. 2. Oktober 2021
Das Sehvermögen behalten Das Start-up SIO Solutions will anfangs symptomlose Augenerkrankungen frühzeitig und kostengünstig erkennen. 4. September 2021
Die Ablösung der Einzahlungsscheine rückt näher Ende drittes Quartal 2022 ersetzen die QR-Rechnung und E-Bill die heutigen Einzahlungsscheine. Aber Vorsicht: Handlungsbedarf besteht schon jetzt. 10. Juli 2021
Special Swiss Hosting: Die Schweiz in den Wolken Die Cloud-Infrastrukturen in der Schweiz haben Aufwind, aber die internationale Konkurrenz schläft nicht. Geht der Schweizer Cloud damit die Daseinsberechtigung abhanden? 10. Juli 2021
Special Swiss Hosting: Regulatorische Herausforderungen für Cloud Solutions Wer sensible Daten verarbeitet, unterliegt strengen Regulatorien und ist damit von der Compliance seiner Cloud-Dienstleister abhängig. Gefragt ist Vorgehen mit Fingerspitzengefühl. 10. Juli 2021
Special Swiss Hosting: «Man darf von digitaler Kolonialisierung sprechen» Die Schweiz zieht in die Wolke, doch ist nicht Hausherr. Swiss Made Software sprach mit Nationalrat Gerhard Andrey über die Digitalisierung und Folgen für Bund und Wirtschaft. 10. Juli 2021
Special Swiss Hosting: So finden Sie den passenden Cloud-Anbieter Wer auf Swissness setzt, findet bei Cloud Services viele lokale Anbieter. Doch wie findet man den passenden Dienstleister? Und wie unterscheiden sie sich untereinander? Wir zeigen, wie Sie einen Anbieter finden, der Ihre Bedürfnisse abdeckt und zu Ihrer Unternehmung passt. 10. Juli 2021
Schmerzfreie Meetings Sherpany hat sich mittlerweile in Grossunternehmen als Lösung für das Meeting-Management im VR und in der Führungsetage etabliert. Dank einer Kapitalspritze hat das Unternehmen jetzt vermehrt Europa im Visier. 5. Juni 2021
Advertorial Wie Workplace as a Service den digitalen Arbeitsplatz neu ordnet Ob Remote-Arbeit, neue Sicherheitsanforderungen oder die Flut an Endgeräten – der Arbeitsplatz der Zukunft ist eine Herausforderung. Workplace as a Service bietet einen Weg, das Chaos zu strukturieren: standardisiert, sicher, flexibel – und vor allem so, dass IT und Mitarbeitende endlich durchatmen können.
Advertorial Managed Workplace: Support und Service neu gedacht Der Managed Workplace steht für mehr als moderne IT-Arbeitsplätze: Er verbindet innovative Technologie mit exzellentem Support – vom Service Desk, über den IT-Automaten bis zum Field Service. In einer komplexen IT-Welt unter Zeitdruck bietet dieser ganzheitliche Ansatz spürbare Entlastung und mehr Effizienz.
Advertorial Phishing-Alarm in Microsoft 365 und Google Workspace Wie Unternehmen sich vor Homoglyphen- und Spoofing-Angriffe schützen können
Advertorial Erfolg mit KI-Agenten durch fünf Schlüsselfaktoren KI-Agenten revolutionieren das Kundenerlebnis: Sie analysieren Daten, erstellen Pläne und handeln überwiegend autonom. KI-Agenten eröffnen Unternehmen neue Möglichkeiten von automatisierten Serviceanfragen bis hin zu komplexen Abläufen, die ohne menschliches Zutun durchgeführt werden.
Advertorial Die effizienteste IT-Strategie? Ist hybrid. CIOs verstehen die digitale Transformation oft als unabdingbaren Wechsel ihrer gesamten IT in die Cloud. Doch die Online-Dienste entfalten ihren grössten Vorteil in Kombination mit lokalen Installationen. Hybrid Computing macht deshalb nicht umsonst ‚die Runde‘: Schliesslich gewährleistet es Sicherheit und Kontrolle durch eigene IT-Ressourcen – und volle Agilität in der Cloud. Björn Orth, Geschäftsführer des Microsoft Solutions Partners VENDOSOFT bricht eine Lanze für diese Form der hybriden Lizenzierung.
Advertorial Wirkung im Ziel! Was wäre, wenn Aus- und Weiterbildungen unmittelbar sichtbare Wirkung zeigten? Nein, dies ist keine Fiktion. Drei einfache Schritte führen zum Ziel.