Vom Zahnarzt zum Dentallabor Die Digitalisierung ist vielschichtig. Selbst in technisch anspruchsvollen Umgebungen gibt es noch Lücken zu füllen, zum Beispiel im Dentallabor. 4. Mai 2024
Swiss Made Software: Sichere Schweizer Datenübertragung Die Lösung Transferly.swiss hebt sich von internationalen Datenübertragungsdiensten durch Einfachheit und Sicherheit ab. Unternehmenskunden können die Software zudem On-Premises betreiben. 6. April 2024
Swiss Made Software: Blockchain-Datenschutz Das Start-up Eagle PMX setzt auf die Blockchain für Datensicherheit in der Cloud und positioniert sich klar abseits der Kryptoblase. 2. März 2024
Swiss Made Software: Das Ende des Digitalen, mehr geht nicht Wenn man ehrlich sein will, muss man festhalten: digital ist vorbei. Und niemand anderes als Google hat diese sich schon lang ankündigende Entwicklung in ein Fait accompli verwandelt. Herzlich willkommen 2024. 3. Februar 2024
Dreh- und Angelpunkt für aktiven Datenschutz Mit dem neuen Datenschutzgesetz steigen die Anforderungen – insbesondere auch an KMU. Mittels der Plattform Datenschutzkonform.ch will das Start-up Binary Shift Unternehmen bei der Automatisierung helfen. 9. Dezember 2023
Swiss Made Software: Die erste IT-Genossenschaft? Der Schweizer IT-Sektor ist in den letzten Jahren stark gewachsen – dabei machten Organisationsformen wie Holokratie von sich reden. Die IT-Genossenschaft Coalist geht jedoch zurück zu den Schweizer Wurzeln. 11. November 2023
Swiss Made Software: Kosten in der Betreuung senken Kitas und Tagesstrukturen können sehr unterschiedlich sein. Gleichzeitig ist die Kerndienstleistung kaum optimierbar. Das Start-up Leoba bietet eine Lösung. 30. September 2023
Swiss Made Software: In den Körper eintauchen Das Schweizer Start-up Specto Medical ermöglicht den dreidimensionalen Blick in den Körper durch die Umwandlung von CT-Scan-Daten. 2. September 2023
Swiss Made Software: KI-Einsatz in der Radiologie Das Start-up AI Medical will mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz die Auswertung von MRI-Bildern beschleunigen und verbessern. 10. Juni 2023
Swiss Made Software: SALAMI ist besser als KI Der KI-Hype entspricht den Gesetzmässigkeiten der üblichen Hype-Cycle-Mühlen und verdeckt gleichzeitig, dass es (Schweizer) Alternativen zu grossen Angeboten gibt. 6. Mai 2023
Swiss Made Software: Die autonome Baustelle Das Start-up Caturix hat ein Planungs- und Verwaltungs-Tool für die Baubranche entwickelt, das es dem Bauführer erlaubt, die Projektkosten live auf der Baustelle anzupassen. 1. April 2023
Swiss Made Software: Wenn sich Sensoren bewegen Für Helikopterpiloten sind frei schwebende Kabel lebensgefährlich, da sie kaum gesehen werden können. Ihre präzise 3D-Vermessung war bisher kaum möglich, doch mit dem Ropetracker steht nun eine Lösung bereit. 4. März 2023
Swiss Made Software: Jeder Prüfungsschritt zählt Das Unternehmen Examiner will den Prüfungsprozess in Bildungseinrichtungen und Unternehmen durch Digitalisierung verbessern. 4. Februar 2023
Swiss Made Software: Den Patienten mehr involvieren Beim E-Health Start-up Umana darf die Digitalisierung im Gesundheitswesen nicht auf Kosten des Patienten geschehen. 10. Dezember 2022
Swiss Made Software: Die eigene Recovery-Box Trotz Cloud-Vorteilen ist vielen unwohl, wenn sie die Kontrolle über die Kerndaten verlieren. Sedion bietet dafür eine kombinierte Box- und Cloud-Variante. 5. November 2022
Advertorial Digitaler Wandel in der Transformation Vision, Technologie und Fachwissen: Die Säulen digitaler Verwaltungstransformation
Advertorial Lenzerheide Bergbahnen modernisiert Netzwerkinfrastruktur Der Schweizer Skigebietsbetreiber Lenzerheide Bergbahnen AG hat ein coudbasiertes Netzwerk auf Basis von Wi-Fi 7 und Huawei iMaster NCE implementiert, um seine IT-Infrastruktur zu erneuern und den steigenden Anforderungen seines Betriebs gerecht zu werden.
Advertorial Mit Security Awareness Trainings gegen die Gleichgültigkeit „Eine Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied.“ Dieses Sprichwort gilt im Unternehmensalltag auch und vor allem im Bereich Cybersicherheit, wo es auf jeden einzelnen Mitarbeiter ankommt.
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?
Advertorial Connectivity: Schnell, sicher, souverän Ob KMU oder Grosskonzern – wer schnell und sicher mit Kunden, Lieferanten und Partnern vernetzt sein will, braucht mehr als das Internet. Robuste Datacenter-Infrastrukturen und private Datenpfade sind die Grundlage für zuverlässige, souveräne Verbindungen.
Advertorial Cisco: Wie KI im Alltag Security-Teams stärkt Für die Sicherheit von Unternehmensnetzwerken, Anwendungen und AI Infrastrukturen ist KI Chance und Risiko zugleich. Spezialisierte Tools helfen Security-Teams, Anomalien zu erkennen, Angriffspfade zu simulieren und Code zu prüfen – mit Sprachschnittstelle auch im Alltag. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz