Seit dem frühen Morgen des 3. Juli plagt ein SharePoint-Online-Ausfall Teile der Microsoft-365-Kundschaft: Beim Öffnen von SharePoint Online-Websites erscheint ein 503-Fehler. Wie "BleepingComputer"
berichtet, deuten Netzwerk-Traces auf ein wiederkehrendes authentifizierungsbezogenes Cookie hin, dass die 503-Fehler auslöst. Microsofts Ingenieure analysieren den Fund derzeit, bevor sie einen konkreten Sanierungsplan aufsetzen.
"Wir haben ein spezifisches wiederkehrendes authentifizierungsbezogenes Cookie identifiziert, das in den bereitgestellten Netzwerk-Trace-Protokollen vorhanden ist und die beobachteten 503-Fehler zu verursachen scheint",
sagte Microsoft.
Betroffen sind laut Konzernangaben nur "einige Nutzer", die über bestimmte Infrastrukturknoten bedient werden, welche Regionen Probleme haben, bleibt offen. Als kurzfristigen Workaround empfiehlt Microsoft den Inkognito-Modus des Browsers.
Weitere Status-Updates erfolgen über das Microsoft-365-Nachrichtencenter. Das nächste Update soll am 7. Juli 2025 um 22:30 Uhr erscheinen.
(dow)