cnt
Windows-11-Update bringt falsche Firewall-Fehlermeldungen
Quelle: Depositphotos

Windows-11-Update bringt falsche Firewall-Fehlermeldungen

Ein unlängst veröffentlichtes Update für Windows 11 sorgt dafür, dass falsche Fehlermeldungen bezüglich Firewall auftauchen. Laut Microsoft können diese aber problemlos ignoriert werden.
4. Juli 2025

     

Microsoft hat Ende Juni eine Reihe von Updates für Windows 11 veröffentlicht, wovon sich eines mit alarmierenden Fehlermeldungen bemerkbar macht. Wie "Bleeping Computer" berichtet, ist ein Preview-Update mit der Kennung KB5060829 dafür verantwortlich, dass nach dem Einspielen falsche Alarmmeldungen ausgelöst werden bezüglich der Firewall-Konfiguration.

Wie Microsoft via Release-Health-Seiten mitteilt, zeigen sich im Event Log nach dem Einspielen des besagten Updates Fehlermeldungen bezüglich der Firewall. Laut Microsoft können diese Warnungen aber ignoriert werden. Die Einträge tragen die Event-Nummer 2042 und die Fehlermeldung "Config Read Failed". Bei jedem Systemstart erscheinen die Einträge erneut in der Log-Datei. Die Firewall soll derweil wie bis anhin ihren Dienst weiter verrichten und seitens der Anwender braucht bezüglich der Fehlermeldungen nichts unternommen zu werden.


Der Fehler hänge mit einem Feature zusammen, das aktuell noch in Entwicklung und noch nicht vollständig implementiert worden sei, erklärt Microsoft. Man arbeite an einer Lösung und werde mit einem künftigen Release ein Update zur Verfügung stellen. (rd)


Weitere Artikel zum Thema

Microsoft räumt Outlook-Probleme nach Kalender-Update ein

3. Juni 2025 - Mit dem neuen Feature Shared Calendar vom Outlook Classic sind einmal mehr neue Bugs aufgetaucht, die zum Teil lästige Probleme verursachen. Microsoft gibt die Fehler zu und hat einen Supportartikel publiziert.

Windows-10-Update führt zu Bitlocker Recovery und BSODs

16. Mai 2025 - Die Installation des jüngsten Windows-10-Updates KB5058379 führt dazu, dass die Systeme durch eine Aufforderung zur Bitlocker-Schlüsseleingabe blockiert werden. Mit einem Workaround lässt sich das Problem aber umschiffen.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Wieviele Fliegen erledigte das tapfere Schneiderlein auf einen Streich?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER