Special Swiss Hosting: «Man darf von digitaler Kolonialisierung sprechen» Die Schweiz zieht in die Wolke, doch ist nicht Hausherr. Swiss Made Software sprach mit Nationalrat Gerhard Andrey über die Digitalisierung und Folgen für Bund und Wirtschaft. 10. Juli 2021
Special Swiss Hosting: So finden Sie den passenden Cloud-Anbieter Wer auf Swissness setzt, findet bei Cloud Services viele lokale Anbieter. Doch wie findet man den passenden Dienstleister? Und wie unterscheiden sie sich untereinander? Wir zeigen, wie Sie einen Anbieter finden, der Ihre Bedürfnisse abdeckt und zu Ihrer Unternehmung passt. 10. Juli 2021
Schmerzfreie Meetings Sherpany hat sich mittlerweile in Grossunternehmen als Lösung für das Meeting-Management im VR und in der Führungsetage etabliert. Dank einer Kapitalspritze hat das Unternehmen jetzt vermehrt Europa im Visier. 5. Juni 2021
Cannabis Compliance Gerade bewilligte der Bundesrat Pilotversuche zur kontrollierten Abgabe von nicht-medizinischem Cannabis. Eine Chance auch für das Compliance-Start-up Vigia. 1. Mai 2021
Swiss Made Software: Das Schweizer Tech-Barometer Covid-19 brachte nicht nur das Home Office, sondern auch einen starken Digitalisierungsschub Richtung Cloud. Das zeigen auch die Trends bei den von Entwicklern eingesetzten Technologien. 3. April 2021
Swiss Made Software: Hands-on Code Training Cloud Skills sind nur schwer solo erlernbar – nicht weil es so kompliziert ist, sondern weil eine komplette Systemlandschaft bereitstehen muss, um alle Facetten des Entwicklungsprozesses beleuchten und durchspielen zu können. 30. Januar 2021
Swiss Made Software: Der Long Tail des Online-Marketing Die Coronakrise gibt dem ohnehin schon starken Online-Marketing zurzeit noch mehr Schub. Gerade für kleinere Unternehmen ist die Präsenz auf den relevanten Plattformen aber eine Herausforderung. Das Start-up Nanos verspricht nun Hilfe. 5. Dezember 2020
Papierlos ins Spital Heypatient will über die Digitalisierung der Kommunikation im Gesundheitswesen mehr Zeit für den Patienten und seine Behandlung ermöglichen. 7. November 2020
Swiss Made Software: Drohnen-Revolution für Weinberge Das Schweizer Start-up Aero41 hat eine Drohne entwickelt, die dank ausgeklügelter Düsen und Software Pflanzenschutzmittel direkt auf die Blätter von Weinreben sprüht. 3. Oktober 2020
Swiss Made Software: Ein Auto für drei Monate Das Start-up Carify bietet über 800 verschiedene Fahrzeuge bei Mietdauern ab einem Monat. Mit an Bord sind eine neue Versicherungslösung und jede Menge Garagisten. 4. Juli 2020
Wichtig ist ungleich relevant Wo drückt den Mitarbeiter der Schuh? Das Start-up Smart Fed geht dieser Frage nach, indem es klassische Befragungen konsequent abschafft. 6. Juni 2020
Kollektive Einkaufskraft Dank kollektiver Einkaufskraft erhält die Schweizer ICT-Branche eine massgeschneiderte Versicherungslösung. Der Branchenfokus verspricht mehr Schutz im Schadenfall. 2. Mai 2020
Genom-Daten im MPEG-Format Dank sinkender DNA-Sequenzierungskosten entstehen nicht nur neue Forschungsmöglichkeiten, sondern auch neue Datenberge. Der Forschung zur Hand geht das Start-up Genomsys. 4. April 2020
Techniken verbinden Wer in produzierenden Branchen neue Partner sucht, wird auf Waisch.ch fündig. Mit über 15’000 Verfahren bietet die Plattform Fachleuten zahlreiche Anknüpfpunkte. 29. Februar 2020
Verträge digital zeichnen Verträge digital per Klick rechtsgültig unterzeichnen – das ist die Kernidee des Start-ups Skribble. Zum Einsatz kommt dafür eine eigens entwickelte Web-Plattform. 1. Februar 2020
Advertorial Netzwerksicherheit mit TP-Link Omada Mit Omada by TP-Link erhalten vertikale Märkte skalierbare, sichere und ganzheitliche zentral verwaltete Netzwerklösungen.
Advertorial Generative KI im öffentlichen Sektor: Chancen und Herausforderung Künstliche Intelligenz transformiert den öffentlichen Sektor. Die Technologie verspricht nicht nur Effizienzsteigerungen und Kosteneinsparungen, sondern auch bessere Bürgerservices. Doch ihre Implementierung erfordert sorgfältige Planung und klare Rahmenbedingungen.
Advertorial Wenn das Netzwerk stillsteht, steht das ganze Unternehmen Das Unternehmensnetzwerk ist das Rückgrat der digitalen Welt – und doch wird seine Sicherheit vielerorts nicht mit der nötigen Ernsthaftigkeit behandelt. Die Risiken sind bekannt, die Konsequenzen dramatisch. Wer jetzt nicht handelt, riskiert weit mehr als einen Systemausfall.
Advertorial Sicher genug! Wie Organisationen in hybriden IT-Landschaften mit full-stack IT Security ihre kritischen Ressourcen vor heutigen und künftigen Bedrohungen schützen können.
Advertorial Netzwerke für das intelligente Europa Beim Huawei Network Summit 2025 in München zeigte sich, wie Europa seine digitale Zukunft gestaltet: mit KI-basierten Netzwerken, ultraschneller Wi-Fi-7-Technologie und praxisnahen Erfolgsbeispielen aus der Industrie.
Advertorial Interview: Wie GKB und Inventx Banking gestalten 15 Jahre IT-Partnerschaft auf Augenhöhe – wie gelingt das? Unser CEO Emanuele Diquattro spricht mit Gianluca Menghini, CIO bei der Graubündner Kantonalbank, über die langjährige und partnerschaftliche Beziehung zu Inventx. Das Gespräch dreht sich um die Erfolgsfaktoren Sicherheit, Innovation und Vertrauen.