Wenig Neues in Partition Magic 8 Dateibrowser als wichtigste Erweiterung des ausgereiften Produkts. 19. November 2002
Zoomriese HP Photosmart 850 Eine lange Brennweite und ein tiefer Preis täuschen nicht über Unstimmigkeiten hinweg. 19. November 2002
Linux-Distributionen im Vergleich Linux wird immer mehr zur Windows-Alternative auch auf dem Desktop. Wir haben drei Distributionen auf ihre Office-Tauglichkeit überprüft. 12. November 2002
Atelier Web Remote Control 2.0 AWRC bietet Fernwartung ohne Software-Installation auf dem Client. 5. November 2002
Ontrack PowerControls 1.0 Nach Fehlern des Exchange Server, für die Wiederherstellung einzelner Mail-Boxen oder nur für die Rettung einzelner Mails ist Ontrack PowerControls ein einfaches und effizientes Werkzeug. 5. November 2002
FileMaker Pro 6.0: Nicht schnell, aber komfortabel XML-Support für (fast) unbegrenzten Datenimport und -export ist die wichtigste Neuerung in der Workgroup-Datenbank Filemaker Pro 6.0. 29. Oktober 2002
Konkurrenz für Acrobat: Jaws PDF Creator vs. PDF Factory Pro Wer Office-Dokumente in PDFs verwandeln will, braucht dazu nicht unbedingt Adobes Acrobat. Wir haben zwei Alternativen getestet. 22. Oktober 2002
Undelete 3.0: Datei-Rettung auf die sichere Tour Undelete 3.0 von Executive Software soll die Wiederherstellung gelöschter Dateien sicherstellen. Anders als bei verschiedenen Konkurrenzprodukten werden hier die Versprechen gehalten. 15. Oktober 2002
SnagIt: Perfekte Screenshot SnagIt erstellt auch animierte Bildschirmaufnahmen per Tastendruck. 15. Oktober 2002
SpamNet: Gemeinsam gegen Spam Mit einem innovativen Ansatz will die US-Firma Cloudmark die Werbe-Mailflut eindämmen. 8. Oktober 2002
Digest 1.0: Zusammenfassung ja, aber... Digest von NeuroPower will mit Textextrakten Opfern der Informationsflut Hilfe leisten. 8. Oktober 2002
CorelDraw 11: Keine Revolution Herausragende Neuerungen sucht man in der neuesten Auflage von CorelDraw vergebens. Unter der Oberfläche hat sich aber einiges getan. 1. Oktober 2002
O&O Unerase 1.0: Rettung für gelöschte Dateien O&O Software preist ihre Datei-Recovery-Lösung als essentielles Tool für die Datenrettung. In der Praxis ist Unerase aber leider oft nutzlos. 24. September 2002
Superior Search: Einfacher suchen, schneller finden Superior Search liefert schnelle Resultate bei der Dateisuche, speziell bei ZIP- oder PDF-Files. Suchresultate in einer Vielzahl von Dateitypen. 24. September 2002
Nokia 7650: Mehr als ein Business-Handy Das Display des Nokia 7650 kann begeistern, und auch sonst lässt das Handy mit Digicam kaum Wünsche offen. 17. September 2002
Advertorial Digitaler Wandel in der Transformation Vision, Technologie und Fachwissen: Die Säulen digitaler Verwaltungstransformation
Advertorial Lenzerheide Bergbahnen modernisiert Netzwerkinfrastruktur Der Schweizer Skigebietsbetreiber Lenzerheide Bergbahnen AG hat ein cloudbasiertes Netzwerk auf Basis von Wi-Fi 7 und Huawei iMaster NCE implementiert, um seine IT-Infrastruktur zu erneuern und den steigenden Anforderungen seines Betriebs gerecht zu werden.
Advertorial Mit Security Awareness Trainings gegen die Gleichgültigkeit „Eine Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied.“ Dieses Sprichwort gilt im Unternehmensalltag auch und vor allem im Bereich Cybersicherheit, wo es auf jeden einzelnen Mitarbeiter ankommt.
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?
Advertorial Connectivity: Schnell, sicher, souverän Ob KMU oder Grosskonzern – wer schnell und sicher mit Kunden, Lieferanten und Partnern vernetzt sein will, braucht mehr als das Internet. Robuste Datacenter-Infrastrukturen und private Datenpfade sind die Grundlage für zuverlässige, souveräne Verbindungen.
Advertorial Cisco: Wie KI im Alltag Security-Teams stärkt Für die Sicherheit von Unternehmensnetzwerken, Anwendungen und AI Infrastrukturen ist KI Chance und Risiko zugleich. Spezialisierte Tools helfen Security-Teams, Anomalien zu erkennen, Angriffspfade zu simulieren und Code zu prüfen – mit Sprachschnittstelle auch im Alltag. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz