Mässiges Office aus der Cloud Swiss IT Magazine hat die kostenlosen Office Web Apps getestet, die seit kurzem für jedermann erhältlich sind. 28. Juni 2010
Produktivität und Kreativität unter einem Dach Mit der jüngsten CS5-Version legt Adobe noch einmal einen Zahn zu und präsentiert ein Photoshop-Update, das kaum Wünsche offen lässt. 1. Juni 2010
Mehr als blosses Desktop-Single-Sign-on Nicht zuletzt dank verschiedenen optionalen Erweiterungen bietet die Authentifizierungs-Suite v-Go von Passlogix deutlich mehr als eine einfache SSO-Lösung. 26. April 2010
Produktiver entwickeln mit Visual Studio 2010 Die neueste Ausgabe von Visual Studio bringt einige längst überfällige Neuerungen und hilft den Entwicklungsprozess zu beschleunigen und die Software-Qualität zu verbessern. 29. März 2010
SHAP- und SchKG-Monitoring auf dem eigenen PC Das Schweizerische Handelsamtsblatt auf Papier hat ausgedient: Eine Windows-Anwendung mit abonniertem Informationsfeed ermöglicht gezieltere Recherchen. 23. Februar 2010
Kommunizieren in Echtzeit Google preist die Collaboration-Plattform Wave als «E-Mail der Zukunft» an. Swiss IT Magazine hatte Gelegenheit, einen Blick auf die erste erhältliche Preview-Version zu werfen. 22. Januar 2010
Eine Alternative zum omnipräsenten MS-Exchange Open-Xchange ist als Alternative zu etablierten Kollaborationslösungen angetreten. Das Kurzfazit: Es ist eine Alternative, wenn auch nicht ohne Schwächen. 12. Januar 2010
Das Online-Office ist noch nicht voll einsatzfähig Vier Anbieter von Online-Office-Lösungen auf dem Prüfstand: Die Kollaborationsfeatures überzeugen mehr als die eigentlichen Office-Funktionen. 30. November 2009
Programmieren in Englisch statt C++ Mit der Revolution-Plattform in Version 4 präsentiert Runtime Revolution eine Entwicklungsumgebung mit eingängiger Programmiersprache für Web und Desktop. 2. November 2009
Mehr Performancefür Apples «Snow Leopard» Während die Snow-Leopard-Ära auf dem Desktop wenig sichtbare Neuerungen bringt, kommt die Server-Variante von Mac OS X 10.6 stark verbessert daher. 29. Oktober 2009
Identitäten in der und für die Cloud Identity und Access Management auf Cloud-Basis ist eine ziemlich junge Service-Kategorie. Die existierenden Lösungen überzeugen aber in einigen Punkten durchaus. 6. Oktober 2009
Vorhang auf für Microsofts neues Office 2010 Nach Windows 7 bringt Microsoft demnächst auch eine neue Version seiner Bürosoftware-Suite Office. Swiss IT Magazine konnte bereits einen ersten Blick darauf werfen. 7. September 2009
Apple iPhone 3G und HTC Touch Pro reloaded Seit Juni stehen die neuen Modelle HTC Touch Pro 2 und Apple iPhone 3G S in den Regalen. Swiss IT Magazine hat sie getestet und zeigt, was sie Neues können und leisten. 14. Juli 2009
Der Browser wird zum Webserver Mit einer neuen Technologie namens Unite will der Osloer Browserhersteller Opera das Web revolutionieren. Es ist jedoch fraglich, ob die Nutzer dem Lockruf tatsächlich folgen. 14. Juli 2009
Besser suchen, Sim Sala Bing Microsoft hat Live Search sterben lassen. Seit Anfang Juni soll man jetzt mit Bing suchen und finden. Was kann der Google-Konkurrent und wie schneidet er im Vergleich ab? 12. Juni 2009
Advertorial Digitaler Wandel in der Transformation Vision, Technologie und Fachwissen: Die Säulen digitaler Verwaltungstransformation
Advertorial Lenzerheide Bergbahnen modernisiert Netzwerkinfrastruktur Der Schweizer Skigebietsbetreiber Lenzerheide Bergbahnen AG hat ein coudbasiertes Netzwerk auf Basis von Wi-Fi 7 und Huawei iMaster NCE implementiert, um seine IT-Infrastruktur zu erneuern und den steigenden Anforderungen seines Betriebs gerecht zu werden.
Advertorial Mit Security Awareness Trainings gegen die Gleichgültigkeit „Eine Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied.“ Dieses Sprichwort gilt im Unternehmensalltag auch und vor allem im Bereich Cybersicherheit, wo es auf jeden einzelnen Mitarbeiter ankommt.
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?
Advertorial Connectivity: Schnell, sicher, souverän Ob KMU oder Grosskonzern – wer schnell und sicher mit Kunden, Lieferanten und Partnern vernetzt sein will, braucht mehr als das Internet. Robuste Datacenter-Infrastrukturen und private Datenpfade sind die Grundlage für zuverlässige, souveräne Verbindungen.
Advertorial Cisco: Wie KI im Alltag Security-Teams stärkt Für die Sicherheit von Unternehmensnetzwerken, Anwendungen und AI Infrastrukturen ist KI Chance und Risiko zugleich. Spezialisierte Tools helfen Security-Teams, Anomalien zu erkennen, Angriffspfade zu simulieren und Code zu prüfen – mit Sprachschnittstelle auch im Alltag. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz