Fast vollständiger Schutzschild für die Endgeräte Mit dem Schutz der Server ist das Netzwerk nicht ausreichend gesichert. Oft sind die Endgeräte, allen voran Mobilcomputer, das eigentliche Einfallstor für Bedrohungen. 12. Juni 2009
Software für das Projektmanagement im Quervergleich Projektmanagementsoftware gibt es wie Sand am Meer. Infoweek vergleicht den Quasi-Standard Microsoft Project mit zwei interessanten Alternativen. 22. Mai 2009
Notebook mit verstellbarem Bildschirm Der Schweizer Hersteller Dreamcom positioniert sein Model 10 als «erstes ergonomisches Notebook». Der Bildschirm lässt sich in 3 Positionen auf bequeme Arbeitshöhe bringen. 17. April 2009
Bühne frei für Smartphones mit Touchscreen Fast alle grossen Hersteller haben heute ein Business-Smartphone mit Touchscreen im Angebot. Infoweek zeigt die Stärken und Schwächen fünf aktueller Top-Modelle. 17. April 2009
Virtualisierte Arbeitsplätze auf zwei Arten Citrix und VMware bieten mit Xendesktop und View zwei Desktop-Virtualisierungslösungen mit ganz unterschiedlichen Ansätzen. Doch welche ist besser? Infoweek hat sie in einem Vergleichstest gegeneinander antreten lassen und zeigt ihre Stärken und Schwächen. 3. April 2009
Vom Active-Directory-Management zum Identity Provisioning Mit dem ActiveRoles Server hat Quest seit längerem ein Werkzeug für das Rollen-basierte AD-Management im Portfolio. Inzwischen hat sich das Tool zu einer umfassenden Provisioning-Lösung entwickelt. 20. Februar 2009
Windows Vista wie es hätte sein sollen Was folgt auf Vista? InfoWeek hat die Betaversion des nächsten Microsoft Betriebssystems Windows 7 getestet und zeigt, worauf man sich gefasst machen muss. 6. Februar 2009
OpenOffice nähert sich langsam Microsoft Office an Die dritte Version der offenen Büro-Suite OpenOffice.org liess lange auf sich warten. Doch hält die neue Version auch, was sie verspricht? InfoWeek hat getestet. 21. Januar 2009
Eine Box fürs Dokumentenmanagement Die Pfaffhauser Archivista GmbH offeriert mit der Archivistabox eine DMS-Lösung, die weitgehend überzeugt. Die Oberfläche könnte jedoch noch ausgebaut werden. 5. Dezember 2008
Mehr Sicherheit für die Daten per Online-Backup Zahllose Anbieter offerieren Online-Dienste für die Datensicherung. Eignen sich solche Dienstleistungen aber auch für die Backup-Ansprüche im KMU? 21. November 2008
Editor für Coder und Designer Adobes Web-Editor Dreamweaver bringt in der neuesten Version CS4 vereinfachte Bedienung und nützliche Hilfen für Code- und Design-orientierte Anwender. 24. Oktober 2008
Bildbearbeitung auf neuen Höhen Wir haben die Betaversion von Photoshop CS4 einem ersten Test unterzogen. Die neuste Ausgabe des Bildbearbeitungs-Referenzprogramms begeistert durchwegs. 10. Oktober 2008
Fünf auf einen Streich Mit massiv mehr RAM und einem stärkeren Prozessor bietet das 5-Bay-Gerät TS-509 Pro Turbo deutlich bessere Leistung als andere Desktop-NAS-Systeme. 26. September 2008
Gut brauchbar, aber kein Sharepoint-Killer Mit Google Sites erstellt man in Rekordzeit eine Website mit überraschend vielfältigen Möglichkeiten - eine echte Alternative zur MOSS-Plattform ist der Dienst jedoch nicht. 26. September 2008
Advertorial Digitaler Wandel in der Transformation Vision, Technologie und Fachwissen: Die Säulen digitaler Verwaltungstransformation
Advertorial Lenzerheide Bergbahnen modernisiert Netzwerkinfrastruktur Der Schweizer Skigebietsbetreiber Lenzerheide Bergbahnen AG hat ein coudbasiertes Netzwerk auf Basis von Wi-Fi 7 und Huawei iMaster NCE implementiert, um seine IT-Infrastruktur zu erneuern und den steigenden Anforderungen seines Betriebs gerecht zu werden.
Advertorial Mit Security Awareness Trainings gegen die Gleichgültigkeit „Eine Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied.“ Dieses Sprichwort gilt im Unternehmensalltag auch und vor allem im Bereich Cybersicherheit, wo es auf jeden einzelnen Mitarbeiter ankommt.
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?
Advertorial Connectivity: Schnell, sicher, souverän Ob KMU oder Grosskonzern – wer schnell und sicher mit Kunden, Lieferanten und Partnern vernetzt sein will, braucht mehr als das Internet. Robuste Datacenter-Infrastrukturen und private Datenpfade sind die Grundlage für zuverlässige, souveräne Verbindungen.
Advertorial Cisco: Wie KI im Alltag Security-Teams stärkt Für die Sicherheit von Unternehmensnetzwerken, Anwendungen und AI Infrastrukturen ist KI Chance und Risiko zugleich. Spezialisierte Tools helfen Security-Teams, Anomalien zu erkennen, Angriffspfade zu simulieren und Code zu prüfen – mit Sprachschnittstelle auch im Alltag. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz