Windows Home Server 2011 im Kleinunternehmen Eignet sich Microsofts kleinste Servervariante womöglich nicht bloss fürs traute Heim? «Swiss IT Magazine» zeigt, was Windows Home Server 2011 im Geschäft leistet. 4. Juni 2011
Dreikampf um die Browser-Krone Chrome 10, Internet Explorer 9 und Firefox 4 versprechen ein dynamischeres und schnelleres Web. Auf unserem Prüfstand zeigen die drei Browser, was sie können. 1. Mai 2011
SAPs On-Demand-ERP auf dem Prüfstand SAP Business Bydesign ist seit Beginn des Jahres auch in der Schweiz erhältlich und weiss durch die Benutzerführung und die Funktionalität weitgehend zu gefallen. 1. Mai 2011
Office 365 – das Büro in den Wolken Mit Office 365 wird Microsoft im Laufe des Jahres ein neues Cloud-Angebot für den Büroarbeitsplatz lancieren. Wir haben es uns während der Betaphase angesehen. 2. April 2011
Fünf mögliche iPad-Killer auf dem Prüfstand Swiss IT Magazine hat fünf aktuell erhältliche Windows- und Android-Tablets mit Apples iPad verglichen. Noch kann die Mutter aller Tablets die Konkurrenz hinter sich lassen. 5. März 2011
Sechs HDs im Test: Superspeed für externe Festplatten USB 3.0 verspricht stattliche Geschwindigkeitsvorteile gegenüber USB 2.0. Wir haben getestet, was die Technologie bei externen Festplatten in der Praxis bringt. 7. Februar 2011
Das PDF-Format zeigt seine Schokoladenseite Für Version X hat Adobe der Acrobat-Software ein neues Kleid verpasst – die zahlreichen Funktionen werden dem Anwender nun übersichtlich präsentiert. 26. November 2010
Android-Netbook vom Notebook-Spezialisten Beim AC-100-111 von Toshiba überzeugt vor allem die durchwegs gelungene Hardware. Ob Android das richtige Netbook-Betriebssystem ist, sei dagegen dahingestellt. 25. Oktober 2010
Gesicht und Sprache statt Passwörter Mit BiometrySSO bringt der Schweizer Hersteller Biometry.com eine biometrische Single-Sign-on-Lösung für den Einzelanwender auf den Markt. 25. Oktober 2010
Beamer für die Ewigkeit dank LED-Technologie LED-Projektoren bieten einen entscheidenden Vorteil: Ihre Lichtquelle ist für die Ewigkeit gemacht. Ein Vergleichstest soll zeigen, ob die Geräte auch sonst überzeugen. 28. September 2010
Kompakt, preiswert und farbig bitte! Swiss IT Magazine hat fünf aktuelle A4-Farblaserdrucker für kleine Büros und Abteilungen miteinander verglichen. Der Test zeigt, dass jeder seine Stärken hat, doch keiner alle. 30. August 2010
Smarter Stift für Schrift und Ton Auf Basis der Anoto-Technologie zeichnet der Livescribe Smartpen synchron Handschrift und Audio auf – so entsteht ein vollständiges Protokoll von Referaten und Gesprächen. 30. August 2010
Adobe erneuert Webdesign und-entwicklung Der zweite Teil des Creative-Suite-5-Tests untersucht die Verbesserungen in Adobes Web-Tools Dreamweaver und Flash und stellt die neue Komponente Flash Catalyst vor. 28. Juni 2010
Advertorial Digitaler Wandel in der Transformation Vision, Technologie und Fachwissen: Die Säulen digitaler Verwaltungstransformation
Advertorial Lenzerheide Bergbahnen modernisiert Netzwerkinfrastruktur Der Schweizer Skigebietsbetreiber Lenzerheide Bergbahnen AG hat ein coudbasiertes Netzwerk auf Basis von Wi-Fi 7 und Huawei iMaster NCE implementiert, um seine IT-Infrastruktur zu erneuern und den steigenden Anforderungen seines Betriebs gerecht zu werden.
Advertorial Mit Security Awareness Trainings gegen die Gleichgültigkeit „Eine Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied.“ Dieses Sprichwort gilt im Unternehmensalltag auch und vor allem im Bereich Cybersicherheit, wo es auf jeden einzelnen Mitarbeiter ankommt.
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?
Advertorial Connectivity: Schnell, sicher, souverän Ob KMU oder Grosskonzern – wer schnell und sicher mit Kunden, Lieferanten und Partnern vernetzt sein will, braucht mehr als das Internet. Robuste Datacenter-Infrastrukturen und private Datenpfade sind die Grundlage für zuverlässige, souveräne Verbindungen.
Advertorial Cisco: Wie KI im Alltag Security-Teams stärkt Für die Sicherheit von Unternehmensnetzwerken, Anwendungen und AI Infrastrukturen ist KI Chance und Risiko zugleich. Spezialisierte Tools helfen Security-Teams, Anomalien zu erkennen, Angriffspfade zu simulieren und Code zu prüfen – mit Sprachschnittstelle auch im Alltag. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz