Drucker mit 3D-Scanner Mit HPs Topshot Laserjet Pro M275 können dreidimensionale Objekte eingescannt werden – klingt gut, führt aber in der Praxis nur zu befriedigenden Ergebnissen. 1. April 2012
Jetzt kriegt Apples Macbook Air Konkurrenz Sie sind die grossen Hoffnungsträger der Notebook-Industrie: die Ultrabooks. «Swiss IT Magazine» hat die ersten vier erhältlichen 13-Zoll-Geräte ausgiebig getestet. 4. März 2012
Preiswerte Alleskönner auf dem Prüfstand Aktuelle Tintenstrahl-MFP versprechen hochwertiges und gleichzeitig kostengünstiges Drucken, Scannen, Kopieren und Faxen. In der Praxis gibt es aber zum Teil Abstriche. 5. Februar 2012
PC-Verwaltung und -Sicherheit aus der Wolke von Martin Kuppinger Mit Windows Intune können KMU ihre Rechner schnell und einfach über eine Web-basierte Konsole verwalten und ab-sichern und benötigen keine grossen CLM-Lösungen mehr. 4. Dezember 2011
Webdesign für Code-Muffel Adobe «Muse» verspricht den Bau von individuell gestalteten Websites, ohne sich um HTML, CSS oder gar jQuery kümmern zu müssen. Wir haben die Beta getestet. 4. Dezember 2011
Wer hat das schnellste mobile Internet? Orange, Sunrise und Swisscom haben in den letzten Jahren viel in ihre Mobilfunknetze investiert. Auf dem Land spürt man davon nur wenig, und auch die Upload-Raten stagnieren. 6. November 2011
Ein Betriebssystem mit zwei Gesichtern PC-Nutzer, IT-Verantwortliche und Entwickler stehen vor einer Revolution auf ihren Desktops, wie ein Blick auf die aktuelle Developer Preview von «Windows 8» zeigt. 2. Oktober 2011
Flash-Ersatz wird kommen Die Tage von Flash sind noch nicht gezählt. Aber mit diversen HTML/CSS/Javascript-Animationstools erwächst der Adobe-Technologie allmählich Konkurrenz. 2. Oktober 2011
OS X Lion: Apple lässt den Löwen aus dem Käfig OS X Lion beschreitet neue Wege bei der Distribution und bringt vor allem punkto Oberfläche diverse Verbesserungen, die in Richtung Konvergenz mit iOS weisen. 4. September 2011
Canon Imageformula DR-M160: Scan-Rakete für den Bürotisch Canons neuer, kompakter Tisch-Dokumentenscanner DR-M160 digitalisiert dank Duplex-Funktion bis zu 120 farbige A4-Seiten in anderthalb Minuten. 4. September 2011
Eizo T2351W: PC-Monitor mit Multitouch Touchscreens haben in der Handy-Welt Tastaturen längst überflüssig gemacht. Dank Multitouch-Monitoren wie dem T2351W wird nun auch der Desktop-PC zum Touch-Gerät. 4. September 2011
Stromsparende Server fürs kleine Budget NAS-Server mit Intels Atom-CPU sparen nicht nur Strom, sondern sind auch relativ günstig zu haben. Wir haben getestet, wie zwei solche Geräte ihre Aufgaben erfüllen. 7. Juli 2011
Advertorial Digitaler Wandel in der Transformation Vision, Technologie und Fachwissen: Die Säulen digitaler Verwaltungstransformation
Advertorial Lenzerheide Bergbahnen modernisiert Netzwerkinfrastruktur Der Schweizer Skigebietsbetreiber Lenzerheide Bergbahnen AG hat ein coudbasiertes Netzwerk auf Basis von Wi-Fi 7 und Huawei iMaster NCE implementiert, um seine IT-Infrastruktur zu erneuern und den steigenden Anforderungen seines Betriebs gerecht zu werden.
Advertorial Mit Security Awareness Trainings gegen die Gleichgültigkeit „Eine Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied.“ Dieses Sprichwort gilt im Unternehmensalltag auch und vor allem im Bereich Cybersicherheit, wo es auf jeden einzelnen Mitarbeiter ankommt.
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?
Advertorial Connectivity: Schnell, sicher, souverän Ob KMU oder Grosskonzern – wer schnell und sicher mit Kunden, Lieferanten und Partnern vernetzt sein will, braucht mehr als das Internet. Robuste Datacenter-Infrastrukturen und private Datenpfade sind die Grundlage für zuverlässige, souveräne Verbindungen.
Advertorial Cisco: Wie KI im Alltag Security-Teams stärkt Für die Sicherheit von Unternehmensnetzwerken, Anwendungen und AI Infrastrukturen ist KI Chance und Risiko zugleich. Spezialisierte Tools helfen Security-Teams, Anomalien zu erkennen, Angriffspfade zu simulieren und Code zu prüfen – mit Sprachschnittstelle auch im Alltag. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz