Kolumne: Streitpunkt Arbeitszeugnis René Cretin gibt Tipps zum Verfassen von Arbeitszeugnissen. 3. September 2022
E-Learning: Fünf folgenschwere Irrtümer Die Corona-Pandemie verlieh dem digitalen Lernen in Unternehmen einen Aufschwung. Doch die Umsetzung von erfolgreichen Lernstrategien stockt noch – fünf Irrtümer sind dabei besonders häufig zu beobachten. 9. Juli 2022
Kolumne: Kreiere Mehrwert fürs Unternehmen «Zuerst liefern und dann fordern», findet Fabian Dütschler. 9. Juli 2022
Gesund führen und kooperieren auf Distanz Virtuelle und hybride Teams prägen zunehmend die Zusammenarbeit in den Unternehmen. Das wirkt sich auch auf die betriebliche Gesundheitsförderung aus, wie das nachfolgende Beispiel zeigt. 4. Juni 2022
Try & Hire: Generalprobe für Mitarbeitende Probieren und erst dann einstellen: ist Try & Hire ein Trend, der zurecht erfolgeich ist, oder ein Schlupfloch für entscheidungsschwache Vorgesetzte? René Cretin hat dazu eine klare Meinung. 4. Juni 2022
Den Personalabbau aus Mitarbeitersicht fair gestalten Immer wieder stehen Unternehmen aus den unterschiedlichsten Gründen vor der Herausforderung, Personal abzubauen. Nicht selten ist es dann sinnvoll, für diesen Prozess Berater als Unterstützer zu engagieren – auch, um den Betriebsfrieden zu bewahren. 30. April 2022
Kolumne: Home Office - wer zwingt wen in die Knie? Fabian Dütschler über das Spannungsfeld Home Office nach dem Fallen der letzten Coronamassnahmen. 30. April 2022
Konflikte bei der virtuellen Zusammenarbeit lösen «Computer aus – Problem und Konflikt weg.» Nach dieser Maxime agieren wir oft bei der virtuellen Zusammenarbeit – unter anderem weil uns noch die nötigen Verhaltensmuster fehlen, wie man Konflikte bei der digitalen Kooperation vermeiden und lösen kann. 26. März 2022
Kolumne: Payrolling in der IT-Branche René Cretin über die Vorteile von Payrolling für IT-Unternehmen. 26. März 2022
Die Selbstwirksamkeit von Personen und Teams erhöhen Neue Herausforderungen beherzt anzugehen, das können wir nicht nur lernen, wir sollten es lernen – nicht nur, um gute und attraktive Mitarbeitende zu bleiben, sondern auch, um unser Leben mit Erfolg zu meistern. 26. Februar 2022
Die Arbeitsmoral der heutigen Jugend Fabian Dütschler unterteilt junge Menschen in drei Kategorien. 26. Februar 2022
Sustainability: nachhaltig wirtschaften und arbeiten Was bedeutet für uns Nachhaltigkeit? Mit dieser Frage müssen sich die Unternehmen befassen – unter anderem weil die Folgen des Klimawandels weltweit immer spürbarer werden und die Staaten zunehmend zu einem Gegenlenken zwingen. 29. Januar 2022
Firmenübernahmen erfolgreich gestalten In der Übernahmephase von Unternehmen müssen dessen bisheriger und künftiger Inhaber ihre Rolle neu definieren. Sie müssen zudem gemeinsam viele Entscheidungen treffen, obwohl sie teils unterschiedliche Interessen haben. Konflikte sind absehbar, aber auch lösbar. 4. Dezember 2021
Mitarbeiter-Offboarding: Ein Fall für die IT-Sicherheit Wenn Mitarbeiter das Unternehmen verlassen, greifen vordefinierte Prozesse für das sogenannte Offboarding. Von der Personalabteilung bis zur IT weiss jeder Verantwortliche, was zu tun ist. Die IT-Sicherheit wird aber zu selten konsultiert. 4. Dezember 2021
Kolumne: Wo geht’s zur Karriere? Fabian Dütscher dazu, was es braucht, um Karriere zu machen, und was weniger gefragt ist. 4. Dezember 2021
Advertorial Workplace as a Service: effizient, sicher, smart Am 14. Oktober 2025 endet der offizielle Support von Microsoft für Windows 10. Ein Stichtag mit unmittelbaren Folgen: Sicherheitslücken, steigende Compliance-Risiken und mögliche Einschränkungen im Betrieb. Gleichzeitig ist die Migration auf Windows 11 nicht nur eine technische, sondern auch eine organisatorische Herausforderung. Genau hier setzt Workplace as a Service (WaaS) von uniQconsulting an.
Advertorial Warum Unternehmen ihre Strategie überdenken müssen Die Cloud ist aus der IT-Welt nicht mehr wegzudenken. Doch neue regulatorische Realitäten wie der US CLOUD Act und wachsende Anforderungen an Sicherheit und Datenhoheit führen dazu, dass Unternehmen ihre Cloud-Strategie grundlegend hinterfragen müssen.
Advertorial Mehr Know-how durch USV-Beratung Schützen Sie die IT Ihres Unternehmens: Jetzt als Schweizer KMU, Industrieunternehmen oder öffentliche Einrichtung kostenlose USV-Beratung sichern – direkt vom Hersteller, individuell & projektorientiert.
Advertorial Wie Agentic AI Unternehmensprozesse transformiert Agentic AI markiert den Sprung von reaktiven zu autonomen Systemen. Neue KI-Agenten lösen Probleme selbstständig und transformieren Unternehmensabläufe.
Advertorial E-Days LiveWebinar 2025: Spannende Technologie-Tracks Live aus dem Europapark: Erleben Sie am 4. und 5. September 2025 die E-Days LiveWebinare von Noser Engineering – von Techies für Techies. Zehn praxisnahe Sessions zu AI, Security, DevOps, Debugging und mehr. Kostenlos online teilnehmen und technisches Know-how gezielt erweitern.
Advertorial Edge AI: Intelligente Datenverarbeitung vor Ort Edge AI verlagert künstliche Intelligenz von der Cloud an den Rand des Netzwerks – näher an Maschinen, Sensoren und Endgeräte. Für Unternehmen in der Schweiz eröffnen sich dadurch neue Möglichkeiten: tiefere Latenzen, höhere Datenhoheit und optimierte Ressourcen.