In unsicheren Zeiten den Erfolg nachhaltig sichern Wie kann ich den Erfolg des Unternehmens nachhaltig sichern? Beim Beantworten dieser Frage sehen sich viele Top-Entscheider aktuell mit Unwägbarkeiten konfrontiert. 5. November 2022
Kolumne: Ablaufdatum erreicht? René Cretin sieht ältere Mitarbeitende als unabdingbare Stütze in der IT-Branche. 5. November 2022
Hybrides Projektmanagement Klassisches oder agiles Projektmanagement? Diese Frage hat sich in vielen Unternehmen zur Glaubensfrage entwickelt. Dabei haben beide Ansätze Stärken und Schwächen. Deshalb ist es in der Praxis oft sinnvoll, das Beste aus beiden Welten zu vereinen. 1. Oktober 2022
Kolumne: Generation Z - Generationen-Clash Fabian Dütschler amüsiert sich ab dem sogenannten Generationenkonflikt und findet es wichtig, der Generation Z auf Augenhöhe zu begegnen. 1. Oktober 2022
Kolumne: Streitpunkt Arbeitszeugnis René Cretin gibt Tipps zum Verfassen von Arbeitszeugnissen. 3. September 2022
E-Learning: Fünf folgenschwere Irrtümer Die Corona-Pandemie verlieh dem digitalen Lernen in Unternehmen einen Aufschwung. Doch die Umsetzung von erfolgreichen Lernstrategien stockt noch – fünf Irrtümer sind dabei besonders häufig zu beobachten. 9. Juli 2022
Kolumne: Kreiere Mehrwert fürs Unternehmen «Zuerst liefern und dann fordern», findet Fabian Dütschler. 9. Juli 2022
Gesund führen und kooperieren auf Distanz Virtuelle und hybride Teams prägen zunehmend die Zusammenarbeit in den Unternehmen. Das wirkt sich auch auf die betriebliche Gesundheitsförderung aus, wie das nachfolgende Beispiel zeigt. 4. Juni 2022
Try & Hire: Generalprobe für Mitarbeitende Probieren und erst dann einstellen: ist Try & Hire ein Trend, der zurecht erfolgeich ist, oder ein Schlupfloch für entscheidungsschwache Vorgesetzte? René Cretin hat dazu eine klare Meinung. 4. Juni 2022
Den Personalabbau aus Mitarbeitersicht fair gestalten Immer wieder stehen Unternehmen aus den unterschiedlichsten Gründen vor der Herausforderung, Personal abzubauen. Nicht selten ist es dann sinnvoll, für diesen Prozess Berater als Unterstützer zu engagieren – auch, um den Betriebsfrieden zu bewahren. 30. April 2022
Kolumne: Home Office - wer zwingt wen in die Knie? Fabian Dütschler über das Spannungsfeld Home Office nach dem Fallen der letzten Coronamassnahmen. 30. April 2022
Konflikte bei der virtuellen Zusammenarbeit lösen «Computer aus – Problem und Konflikt weg.» Nach dieser Maxime agieren wir oft bei der virtuellen Zusammenarbeit – unter anderem weil uns noch die nötigen Verhaltensmuster fehlen, wie man Konflikte bei der digitalen Kooperation vermeiden und lösen kann. 26. März 2022
Kolumne: Payrolling in der IT-Branche René Cretin über die Vorteile von Payrolling für IT-Unternehmen. 26. März 2022
Die Selbstwirksamkeit von Personen und Teams erhöhen Neue Herausforderungen beherzt anzugehen, das können wir nicht nur lernen, wir sollten es lernen – nicht nur, um gute und attraktive Mitarbeitende zu bleiben, sondern auch, um unser Leben mit Erfolg zu meistern. 26. Februar 2022
Die Arbeitsmoral der heutigen Jugend Fabian Dütschler unterteilt junge Menschen in drei Kategorien. 26. Februar 2022
Advertorial 15 Jahre Inventx: Beständigkeit im Wandel Vor 15 Jahren startete Inventx mit der Überzeugung, dass nachhaltiger Mehrwert nur gemeinsam mit Kunden entsteht. In einem von Wandel geprägten Umfeld setzen wir bewusst auf Beständigkeit, Verlässlichkeit und Stabilität als Grundlage für echte Partnerschaft.
Advertorial phonestar*- Das flexibelste VoIP Angebot der Schweiz Ob klassische analog-, ISDN-, Cloud-Telefonanlagen und Unified Communication Lösungen - phonestar* hat den passenden Anschluss.
Advertorial Mit Daten wirksam steuern und Ziele sichtbar machen Erfahren Sie im NOSERpunkt11 Webinar, wie der Kanton Luzern mithilfe eines Dashboards datenbasierte Zielverfolgung erfolgreich in der Praxis umsetzt.
Advertorial So machen Video-Präsentationen Spass In virtuellen Präsentationen fehlt meist die körperliche Präsenz. Das macht sie schnell langweilig und monoton. Mit peoplefone STUDIO bietet der Schweizer Telefonieprovider peoplefone ein KI-gestütztes Tool, das lebendige und professionelle Video-Produktionen ohne aufwendiges Set-up ermöglicht.
Advertorial Omada by TP-Link: smarte Netzwerklösung für Pro-AV In der professionellen Audio- und Videotechnik (Pro-AV) ist das Netzwerk längst mehr als nur Infrastruktur. Denn ohne ein zuverlässiges, flexibles und zentral steuerbares Netzwerk stehen Bild und Ton still. Genau hier setzt Omada von TP-Link an – mit zugeschnittenen Lösungen für komplexe AV-Anwendungen.
Advertorial Cloud & AI Leadership Day: Pflichttermin für IT-Entscheider Der Cloud & AI Leadership Day am 25. Juni 2025 in Zürich ist die führende unabhängige Cloud- und KI-Konferenz der Schweiz, die sie bei der Beantwortung dieser Fragen unterstützt. Sie bietet ein einzigartiges Forum und die Möglichkeit des Austausches ohne den werblichen Fokus einzelner Anbieter.