Nokia verdrängte die Gefahr, die vom iPhone ausging Nokia wurde nicht einfach vom iPhone-Launch überfahren und hat den Anschluss verpasst. Eine Präsentation aus dem eben geöffneten Archiv zeigt: Man war sich der Gefahr durchaus bewusst, hat sie aber offenbar ignoriert. 22. Januar 2025
Das Nokia 3210 ist zurück Handy-Nostalgiker aufgepasst: HMD bringt eine Neuauflage des Nokia 3210 auf den Markt. Für rund 100 Franken kriegt man Retro-Design mit mehr oder weniger zeitgemässer Technologie. 12. Mai 2024
Oppo und Nokia begraben Patentstreit Nokia hat sich nun auch mit Oppo über die Entrichtung von Lizenzgebühren geeinigt. Ob und wann Oppo den Schweizer Markt wieder betritt, ist noch offen. 25. Januar 2024
Honor und Nokia einigen sich bezüglich Patentstreit Der chinesische Smartphone-Hersteller Honor einigt sich mit Nokia über einen Lizenzvertrag zur Nutzung von patentierter 5G-Technologie von Nokia. Auch andere Hersteller entrichten den Finnen Lizenzgebühren. 4. Januar 2024
Sunrise lanciert Mobile Private Network Sunrise bietet in Zusammenarbeit mit Nokia ein Mobile Private Network über 5G an. Zielpublikum sind Produktions-, Gesundheits-, Logistik- und Bauunternehmen. 5. April 2023
MWC: Nokia stellt beim G22 die Reparierbarkeit ins Zentrum Mit dem G22 lanciert Nokia ein Smartphone fürs tiefe Preissegment, das vom Besitzer möglichst einfach selbst repariert werden kann. 28. Februar 2023
MWC: Drei neue Nokia-C-Smartphones Mit dem C21, dem C21 Plus (Bild) und dem C2 2nd Edition präsentiert der Nokia-Hersteller HMD Global am Mobile World Congress drei neue sehr preisgünstige Android-Go-Smartphones. 2. März 2022
Nokia-Notebooks erscheinen auch in der Schweiz Im zweiten Halbjahr werden erste Notebooks erscheinen, deren Deckel das Logo von Nokia ziert. Die Schweiz wird dabei als einer der Schlüsselmärkte bezeichnet. 24. Februar 2022
Kostenpflichtige Updates für Nokia-Smartphones HMD Global, Hersteller der Nokia-Smartphones, will offenbar für bestimmte Modelle eine Update-Verlängerung von drei auf vier Jahre anbieten – dies ist allerdings mit Kosten verbunden. 5. Januar 2022
Swisscom nutzt 5G zur Breitbanderschliessung von Randregionen Nokia gibt bekannt, Swisscom mit seinen Fastmile-5G-Empfängern (Bild) zu beliefern. Swisscom will mit den 5G-Geräten im nächsten Jahr Breitbanddienste mit bis zu 1 Gbit/s in Randregionen bringen. 18. November 2020
Nokia 8000 4G: HMD bringt neue Version des Handy-Klassikers In Kürze soll HMD die Neuauflage einer der bekanntesten Handy-Serien von Nokia aus früheren Jahren präsentieren: Die Nokia-8000-Serie kommt zurück. 10. November 2020
Advertorial Connectivity: Schnell, sicher, souverän Ob KMU oder Grosskonzern – wer schnell und sicher mit Kunden, Lieferanten und Partnern vernetzt sein will, braucht mehr als das Internet. Robuste Datacenter-Infrastrukturen und private Datenpfade sind die Grundlage für zuverlässige, souveräne Verbindungen.
Advertorial Cisco: Wie KI im Alltag Security-Teams stärkt Für die Sicherheit von Unternehmensnetzwerken, Anwendungen und AI Infrastrukturen ist KI Chance und Risiko zugleich. Spezialisierte Tools helfen Security-Teams, Anomalien zu erkennen, Angriffspfade zu simulieren und Code zu prüfen – mit Sprachschnittstelle auch im Alltag. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz
Advertorial KI im Contract Management smart und sicher einsetzen Vertragsanalysen, Chat-basierte Informationsabfragen und digitale Signaturen – kombiniert mit zertifizierter Datenlokation in der Schweiz. Wie smarte Vertragsmanagement-Software Schweizer Unternehmen effizienter und sicherer macht.
Advertorial Ein Login, alles drin Interplay verbindet den Schweizer Spielwarenhandel – mit Swiss Made Software, homogener Plattform und höchster Problemlösungskompetenz.
Advertorial Workplace as a Service: effizient, sicher, smart Am 14. Oktober 2025 endet der offizielle Support von Microsoft für Windows 10. Ein Stichtag mit unmittelbaren Folgen: Sicherheitslücken, steigende Compliance-Risiken und mögliche Einschränkungen im Betrieb. Gleichzeitig ist die Migration auf Windows 11 nicht nur eine technische, sondern auch eine organisatorische Herausforderung. Genau hier setzt Workplace as a Service (WaaS) von uniQconsulting an.
Advertorial Warum Unternehmen ihre Strategie überdenken müssen Die Cloud ist aus der IT-Welt nicht mehr wegzudenken. Doch neue regulatorische Realitäten wie der US CLOUD Act und wachsende Anforderungen an Sicherheit und Datenhoheit führen dazu, dass Unternehmen ihre Cloud-Strategie grundlegend hinterfragen müssen.