cnt
Microsoft-Leak: So viel kassieren Microsoft-Entwickler wirklich
Quelle: Depositphotos

Microsoft-Leak: So viel kassieren Microsoft-Entwickler wirklich

Geleakte Vergütungsdokumente zeigen, wie Microsoft seine Entwickler bezahlt: An der Spitze erreichen Gesamtpakete aus Grundgehalt, Bonus und Aktien rund 600'000 US-Dollar pro Jahr.
22. August 2025

     

Durchgesickerte Gehaltsunterlagen geben Einblick in die Bezahlung bei Microsoft: Spitzenkräfte kommen mit Grundgehalt, Prämien und Aktienvergaben auf Gesamtpakete von bis zu 600.000 US-Dollar im Jahr. "PC World" berichtet via "Business Insider" (Paywall) darüber. Grundlage seien 850 Selbstauskünfte aus den Levels 59 bis 67 mit Angaben zu Grundgehalt, Barbonus, Zielbonus in Prozent und Aktienpaketen.


Bei den Grundgehältern startet Level 59 bei etwas über 120'000 US-Dollar. Auf Level 63 reichen die Basissaläre typischerweise bis etwa 224'800 US-Dollar. In der Spitze auf Level 67 werden knapp 250'000 US-Dollar als Fixgehalt genannt. Hinzu kommen variable Bestandteile wie Barboni im mittleren fünfstelligen Bereich, Zielboni meist im hohen einstelligen bis zweistelligen Prozentbereich und Aktienzuteilungen von einigen Zehntausend bis deutlich über 200'000 US-Dollar. So ergeben sich für Senior-Profile Gesamtpakete klar im hohen sechsstelligen Bereich.
Die Vergütung variiert auch nach Geschäftseinheit. Vergleichsweise niedriger sollen die Rollen im Umfeld Experiences and Devices liegen. Höher bezahlt werden laut Bericht Cloud- und KI-Teams. Besonders üppig fallen die Pakete den Angaben zufolge in den Sparten Xbox und Commerce aus.

Zur Einordnung nennt der Bericht bekannte Managergehälter. Xbox-Chef Phil Spencer soll bei rund zehn Millionen US-Dollar jährlich liegen (ohne Aktienprämien). CEO Satya Nadella kommt inklusive Boni und Prämien auf etwa 79 Millionen US-Dollar. (dow)


Weitere Artikel zum Thema

Microsoft bittet um Kunden-Feedback zu SSD-Problemen

22. August 2025 - Bei den Problemen rund um Datenfehler bei Solid State Drives, die sich durch ein Windows-11-Update eingeschlichen haben sollen, tappt Microsoft nach wie vor im Dunkeln. Jetzt bittet der Konzern die Kunden um Feedback.

Microsoft untersucht SSD-Schreibfehler nach Windows Update

21. August 2025 - Nachdem ein Windows-11-Update dafor sorgte, dass Daten fehlerhaft auf SSDs gechrieben wurden, arbeitet Microsoft mit NAND-Controller-Hersteller Phison nun an einer Problemlösung. Offiziell bestätigt hat Microsoft den Sachverhalt allerdings nicht.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Aus welcher Stadt stammten die Bremer Stadtmusikanten?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER