MWC: Nokia stellt beim G22 die Reparierbarkeit ins Zentrum
MWC: Nokia stellt beim G22 die Reparierbarkeit ins Zentrum

MWC: Nokia stellt beim G22 die Reparierbarkeit ins Zentrum

(Quelle: Nokia)
28. Februar 2023 - Mit dem G22 lanciert Nokia ein Smartphone fürs tiefe Preissegment, das vom Besitzer möglichst einfach selbst repariert werden kann.
Nokia präsentiert mit dem Nokia G22 im Rahmen des MWC ein neues Smartphone mit einem speziellen Twist: Das Gerät soll weitgehend selbständig repariert werden können – daher lanciert man das G22 auch gleich in Zusammenarbeit mit dem Reparatur-Spezialisten iFixit. Nokia setzt beim G22 bewusst auch Nachhaltigkeit: Zum einen durch die Reparierbarkeit, für die der Partner iFixit sowohl einen dedizierten Online-Hub als auch das passende Werkzeug zur Verfügung stellt, und zum anderen, indem für die Aussenhülle des Geräts 100 Prozent recycelter Kunststoff verwendet wurde.

Das Gerät kommt mit einem 6,52-Zoll-Display mit DH+-Auflösung (1200 x 720 Pixel) und 90 Hz Bildwiederholrate, das von einem Coring Gorilla Glass 3 geschützt ist. Die Kamera auf der Rückseite löst mit 50 Megapixel auf, dazu gibt es je eine 2-MP-Makro- und Tiefenlinse. Für die Videoaufnahmen wird Surround Recording geboten. Die Frontkamera leistet 8 Megapixel.

Der Akku kommt mit einer Kapazität von 5050 mAh, lässt sich mit 20 Watt aufladen und soll laut Hersteller auch nach 800 Ladezyklen noch über 80 Prozent seiner ursprünglichen Leistung beibehalten. Im Inneren arbeitet eine CPU vom Typ Unisoc T606, weiter sind je nach Ausführung 64 oder 128 GB Speicher und 4 GB RAM im Gerät verbaut. Für die Konnektivität bietet Nokia zwar USB C, Klinkenstecker und Bluetooth 5, 5G-Unterstützung sucht man hingegen leider vergebens. Weiter bietet das Gerät die Entriegelung via Gesichtserkennung oder Fingerprint-Sensor am seitlichen Power-Knopf sowie ein vorinstalliertes Android-12-Betriebssystem (mit zwei Jahren Update-Garantie), das bei Nokia in aller Regel in unveränderter Reinform vorinstalliert wird.

Erhältlich ist das Nokia G22 in den Farben Lagoon Blue oder Meteor Grey. Zu den Preisen in Schweizer Franken ist bisher nichts bekannt, das Gerät soll aber etwa 180 Euro kosten und im Verlauf des Frühlings in die Regale kommen. Auch die Ersatzteile sind durchaus erschwinglich: Bei iFixit ist das Display für das G22 bereits für knapp 50 Euro gelistet, ein neuer Akku kostet 25 Euro. (win)

Kommentare

Mittwoch, 1. März 2023 S. Bünzli
Ich benutze seit 5 Jahren ein Nokia 8 Snapdragon 835, mit QHD 2560x1440 Pixel, Ein Akku mit 3030mAh, 64GB RAM, ine 1TB MicroSD Karte, Alles läuft bestens. Nur Google stellt keine Updates mehr bereit für dieses Telefon (letzte Version Android 9). Soll mir mal jemand sagen warum man die Leute mit solchen Mitteilungen zu Neukäufen ermutigen möchte, wenn man Qualitiativ viel bessere Geräte nicht mehr updatet. Es ist eine Schande! Schämen sollten sich sowohl Hersteller wie auch Ebntwckler der Betriebssystemsoftware. V.A. das Betriebsystem könnte modular aufgenbaut sein heute, sodass eine Installation die Komponenten automatisch erkennt und installiert. Das geht bei Windows, Linux, und vielen anderen Betriebssystemen heute problemlos. Warum also nicht auch bei Android???

Neuen Kommentar erfassen

Anti-Spam-Frage Wieviele Fliegen erledigte das tapfere Schneiderlein auf einen Streich?
Antwort
Name
E-Mail
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER