Bose stellt Support für Soundtouch-Linie ein Ab dem 18. Februar 2026 werden die Soundtouch-Lautsprecher von Bose, beim Launch 2013 als revolutionäre smarte Audiosysteme gefeiert, einen Grossteil der Funktionen verlieren – sie lassen sich dann nur noch als blosse Lautsprecher nutzen. 13. Oktober 2025
Sunrise lanciert KI-basierte Suche für TV-Inhalte Mit der neuen Funktion Supersearch können Abonnenten von Sunrise TV auf ihrer TV Box KI-gestützt nach Inhalten suchen. Mit Hilfe von Gemini Flash werden dabei unterschiedliche Quellen anhand von zahlreichen Attributen durchsucht. 13. Oktober 2025
Google frischt Smart-Home-Portfolio auf Eine neue App, neue Geräte, neue Abos – Google krempelt sein Smart-Home-Portfolio gehörig um. Das Herzstück ist dabei die Ablösung des Google Assistants mit der KI Gemini. 2. Oktober 2025
Google Play mit mehr Personalisierung und Games on PC Der Play Store von Google erfährt signifikante Neuerungen. Einerseits für Gamer, auf der anderen Seite allgemein für Nutzer von Apps. So lassen sich passende Apps zu einem Thema per KI suchen. 24. September 2025
OpenAI plant mehr als nur ein Device Gemäss Berichten plant OpenAI gleich mehrere ChatGPT-angereicherte Geräte. Das erste könnte womöglich schon Ende nächstes Jahr auf den Markt kommen. CEO Sam Altman will so schnell wie möglich 100 Millionen Devices verkaufen. 23. September 2025
Microsoft startet Rollout von Gaming Copilot Mit den Gaming Copilot bringt Microsoft KI ins Xbox-Universum. Die neue Funktion kann Fragen zu den Games beantworten und bei der Planung von Gaming Sessions helfen. 22. September 2025
Galaxus bietet neu auch TV-Abo Bei Galaxus kann man neu zusätzlich zum Mobile- und Internet-Abo auch Fernsehen beziehen. Galaxus TV kostet 11 Franken und stammt von Zattoo. 16. September 2025
Philips Hue legt Portfolio neu auf, partnert mit Sonos Philips Hue stellt ein komplett überarbeitetes Portfolio mit Lampen, Spots, Lightstrips und einer leistungsstärkeren Hue Bridge vor. Und dank einer Zusammenarbeit mit Sonos kann das Licht neu über Sonos Voice Control gesteuert werden. 4. September 2025
Xiaomi startet Rückruf von Powerbanks mit Brandgefahr Bei einem Powerbank-Modell von Xiaomi besteht die Gefahr der Überhitzung und anschliessenden Selbstentzündung. Ein Online-Tool hilft Nutzern herauszufinden, ob ihr Gerät betroffen ist. 2. September 2025
Sunrise steigt ins Home-Security-Geschäft ein Sunrise bietet neu ein Abo, mit dem man seine Wohnung oder sein Haus gegen Einbrüche schützen kann. Das System kombiniert moderne Geräte, App-Steuerung und auf Wunsch auch Sicherheitsdiensteinsätze und Versicherungsschutz. 28. August 2025
Sonos: Schlechte Zahlen und Preiserhöhungen für Kunden Sonos kommt nicht zur Ruhe: Wegen den US-Zöllen werden die Preise für die Verbraucher steigen. Davon sind offenbar aber nicht nur die USA, sondern der weltweite Markt betroffen. Weiter muss das Unternehmen durchwachsene Geschäftszahlen präsentieren. 7. August 2025
Sonos Roam kann schmelzen Bei der ersten Generation des mobilen Lautsprechers Sonos Roam kann es offenbar passieren, dass der Kunststoff um die Ladebuchse wegen Überhitzung schmilzt. 6. August 2025
Advertorial Wenn Energienetze zu Datennetzen werden Die Energiewende braucht mehr als erneuerbare Quellen: Sie erfordert eine digitale Infrastruktur, die Erzeugung, Speicherung und Verbrauch in Echtzeit koppelt – und Sektorenkopplung über Energie-, Wärme- und Transportnetze ermöglicht. Wie IKT-Technologien das Fundament schaffen – und wo die Schweiz steht.
Advertorial Die Verbindung von Mensch und Technologie Dieser Tage hätte man den Hauptsitz der Zurich Schweiz mit einem Tech-Inkubator verwechseln können: Kühlschränke gefüllt mit Energydrinks, Scrum-Boards gespickt mit farbigen Zettelchen und ein grosser, abgedunkelter Raum besetzt mit rund 100 Techies hinter ihrem Notebook. Es handelte sich aber vielmehr um den #ZHACK25, die zweite Ausführung des firmeneigenen Hackathons der Zurich Schweiz. Die Resultate nach zwei intensiven Tagen sind beeindruckend.
Advertorial T-Systems - Vertrauenswürdige KI aus der Schweiz T-Systems bietet souveräne KI-Infrastruktur aus der Schweiz: leistungsstarke NVIDIA H200-Cluster, transparente Foundation Models, Edge AI vor Ort und digitale Souveränität unter Schweizer Recht – sicher, effizient und bereit für die Zukunft.
Advertorial Der Schlüssel zur Datensicherheit im öffentlichen Sektor Behörden müssen Bürgerdaten schützen - eine anspruchsvolle Aufgabe. Die Cloud-Technologie bietet dabei mehr Sicherheit als On-Premises-Rechenzentren. Drei zentrale Aspekte zeigen, warum moderne Cloud-Lösungen heute der beste Weg für sichere Datenhaltung sind.
Advertorial Support-Ende bei Microsoft - und was nun? Kauf, Cloud oder Kombination: Was für Schweizer Unternehmen jetzt wichtig ist.
Advertorial Wenn aus E-Mails Einfallstore werden: Cloud-Schutz mit System ESET Cloud Office Security schützt Microsoft 365 und Google Workspace zuverlässig vor digitalen Angriffen. Die Lösung lässt sich einfach einsetzen und erfüllt höchste Datenschutzanforderungen.