Swiss Software Festival 2025: Voller Erfolg der Erstdurchführung Ende Juni fand das Swiss Software Festival zum ersten Mal statt. Die Organisatoren dürfen sich über einen enorm erfolgreichen Event freuen, womit das erste Festival wohl auch nicht das letzte bleiben wird. 29. Juni 2025
Swiss Made Software lanciert Swiss Software Festival Erstmals findet dieses Jahr in Basel das Swiss Software Festival statt, durchgeführt von Swiss Made Software in Partnerschaft mit Women in Tech, Swico, BaselTech und über 30 Sponsoren. 2. April 2025
Swiss Made Software verzeichnet Wachstum Das Label Swiss Made Software zählt dank stabilem Wachstum um über 100 Firmen im vergangenen Jahr neu mehr als 1300 Träger. 27. Februar 2025
Swiss Made Software: Aussagekräftige und konsistente Berichte für die Geschäftsleitung Moderne Cloud-Technologien können auf Legacy-Quellen aufsetzen, um ein Datawarehouse der neuesten Generation zu schaffen. Hier liegt die Kernkompetenz des Beratungsunternehmens Bi-Concepts. 5. Oktober 2024
Swiss Developer Survey: So entwickelt die Schweiz Full-Stack-Developer sind genauso auf dem Vormarsch wie Oracle auf dem Rückzug ist. Was das mit mehr Kindern und geänderten Präferenzen bei der Jobwahl zu tun hat, erklärt die neueste Swiss Developer Survey. In einer neuen App sind neu zudem alle Ergebnisse der Befragung seit 2019 einsehbar. 16. Juli 2024
Swiss Made Software startet Initiative Schweizer Alternativen Swiss Made Software will mit dem neuen Service zeigen, dass Schweizer Software mit den Produkten grosser Tech-Konzerne mithalten kann. 14. Mai 2024
Swiss Made Software wächst auf über 1200 Firmen Das Label Swiss Made Software zählt inzwischen über 1200 Trägerfirmen, wie aus dem aktuellen Jahresrückblick hervorgeht. Für 2024 steht unter anderem die Publikation der Ergebnisse der jüngsten Swiss Developer Survey an. 21. Februar 2024
Startschuss für Swiss Developer Survey 2023 gefallen Das denken und fühlen Software-Entwickler? Wo liegen die Trends in der Softwareentwicklung hierzulande und welche Werkzeuge sind aktuell hoch im Kurs? Dieser und weiteren Fragen geht die Swiss Developer Survey 2023 nach. 28. September 2023
Swiss Made Software wächst weiter Auch 2022 ist die Branchenorganisation Swiss Made Software gewachsen und zählt nun über 1100 Trägerunternehmen mit mehr als 800 Produkten und Services, darunter auch Angebote mit dem neu geschaffenen Label Swiss Digital Services. 1. März 2023
Dataspace Switzerland: Das neue Datenschutzgesetz Im Rahmen der vierten Ausführung des Events Dataspace Switzerland von Swiss Made Software beschäftigte man sich mit den Neuerungen und Pflichten, die mit dem neuen Datenschutzgesetz einhergehen. 16. November 2022
Dataspace Switzerland Event am 15. November Am vierten Dataspace Switzerland Event geht Swiss Made Software den kommenden Änderungen und Auswirkungen des neuen Datenschutzgesetzes der Schweiz, das am 1. September 2023 in Kraft tritt, nach. 18. Oktober 2022
Dataspace Switzerland Event am 22. Juni An einer hybriden Veranstaltung, dem dritten Dataspace Switzerland Event, geht Swiss Made Software am 22. Juni 2022 der Frage nach, wie sicher Daten in der Cloud sind und wie Schweizer KMU und auch grössere Organisationen den damit zusammenhängenden aktuellen Cybergefahren begegnen können. 15. Juni 2022
Advertorial Connectivity: Schnell, sicher, souverän Ob KMU oder Grosskonzern – wer schnell und sicher mit Kunden, Lieferanten und Partnern vernetzt sein will, braucht mehr als das Internet. Robuste Datacenter-Infrastrukturen und private Datenpfade sind die Grundlage für zuverlässige, souveräne Verbindungen.
Advertorial Cisco: Wie KI im Alltag Security-Teams stärkt Für die Sicherheit von Unternehmensnetzwerken, Anwendungen und AI Infrastrukturen ist KI Chance und Risiko zugleich. Spezialisierte Tools helfen Security-Teams, Anomalien zu erkennen, Angriffspfade zu simulieren und Code zu prüfen – mit Sprachschnittstelle auch im Alltag. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz
Advertorial KI im Contract Management smart und sicher einsetzen Vertragsanalysen, Chat-basierte Informationsabfragen und digitale Signaturen – kombiniert mit zertifizierter Datenlokation in der Schweiz. Wie smarte Vertragsmanagement-Software Schweizer Unternehmen effizienter und sicherer macht.
Advertorial Ein Login, alles drin Interplay verbindet den Schweizer Spielwarenhandel – mit Swiss Made Software, homogener Plattform und höchster Problemlösungskompetenz.
Advertorial Workplace as a Service: effizient, sicher, smart Am 14. Oktober 2025 endet der offizielle Support von Microsoft für Windows 10. Ein Stichtag mit unmittelbaren Folgen: Sicherheitslücken, steigende Compliance-Risiken und mögliche Einschränkungen im Betrieb. Gleichzeitig ist die Migration auf Windows 11 nicht nur eine technische, sondern auch eine organisatorische Herausforderung. Genau hier setzt Workplace as a Service (WaaS) von uniQconsulting an.
Advertorial Warum Unternehmen ihre Strategie überdenken müssen Die Cloud ist aus der IT-Welt nicht mehr wegzudenken. Doch neue regulatorische Realitäten wie der US CLOUD Act und wachsende Anforderungen an Sicherheit und Datenhoheit führen dazu, dass Unternehmen ihre Cloud-Strategie grundlegend hinterfragen müssen.