Schweizer sind mit kleinen Handyabo-Anbietern zufriedener Swisscom, Salt und Sunrise sind zwar die grössten Mobilfunkprovider in der Schweiz, doch mit kleineren Providern sind Schweizer Kunden gemäss Moneyland.ch zufriedener. 26. Juni 2025
Roaming-Vergleich: Spusu bietet tiefste Kosten Der österreichische Provider Spusu schneidet bei einem Vergleich der aktuellen Roaming-Preise am besten ab. Auch Swisscom muss sich beim Preisvergleich nicht verstecken. 17. Juni 2025
Schweizer sind mit Handy-Abos mehrheitlich zufrieden Während Schweizer im Grossen und Ganzen mit ihrem Handy-Abo zufrieden sind, bestehen je nach Anbieter erhebliche Unterschiede, wie eine Umfrage von Moneyland.ch zeigt. 25. Juni 2024
Moneyland.ch vergleicht Roaming-Tarife Die Preise fürs Roaming variieren je nach Anbieter und Land stark bis extrem. Laut Moneyland.ch empfiehlt es sich, Roaming-Pakete in der Schweiz noch vor den Ferien zu buchen. 3. Juni 2024
Netflix erhöht Schweizer Preise um bis zu 12 Prozent Netflix erhöht in der Schweiz die Preise für seine Abos. Diese verteuern sich um bis zu drei Franken monatlich, obwohl Netflix schon jetzt der teuerste Streaming-Anbieter der Schweiz ist. 18. April 2024
Vergleich zeigt: eSIM massiv günstiger als Roaming Mit dem Kauf einer lokalen eSIM lässt sich bei Reisen viel Geld sparen. Unabhängig von der Destination oder der Datenmenge ist die Option immer günstiger als das Surfen via Roaming. 18. April 2024
Handy-Abos: Schweizer regen sich über Roaming und Abo-Promotionen auf Schweizer Mobilfunk-Abonnenten ärgern sich am häufigsten aufgrund von Kündigungsfristen, Roaming-Gebühren oder Promotionen für Neukunden. Dennoch schneiden die hiesigen Provider unter dem Strich gut ab. 3. August 2023
Musik-Streaming in der Schweiz: Breite Nutzung, geringe Zahlungsbereitschaft Auch wenn 71 Prozent der Bevölkerung hierzulande Musikstreaming-Dienste nutzt, so sind nur 39 Prozent bereit, dafür auch zu bezahlen. Damit hat sich die Zahlungsbereitschaft im Vergleich zu 2022 allerdings zumindest etwas erhöht. 25. Juli 2023
Roaming: Swisscom ist günstiger geworden, Sunrise teurer Moneyland hat die Roaming-Tarife der Schweizer Mobilfunkanbieter für dieses Jahr unter die Lupe genommen und dabei auch untersucht, wie sich die Preise im Vergleich zum Vorjahr entwickelt haben. 5. Juli 2023
Streaming-Anbieter legen in der Schweiz zu - ausser Netflix Jüngsten Zahlen zufolge steigt die Nutzung der verschiedenen Streaming-Dienste, die in der Schweiz verfügbar sind. Einzige Ausnahme: Branchenprimus Netflix. 25. April 2023
Verpasstes Sparpotenzial: Schweizer wechseln Smartphone schneller als Handy-Abo Herr und Frau Schweizer wechseln ihre Hardware deutlich häufiger als ihre Telefon- und Internet-Abos. Dabei liesse sich beim Abo durchaus Geld sparen. 19. April 2023
Kosten sparen beim TV-Abo Bei den TV-Abos der hiesigen Anbieter gibt es grosse Unterschiede was Preise und Leistungen betrifft. Moneyland.ch hat die Angebote unter die Lupe genommen. 13. Dezember 2022
Advertorial Wie Agentic AI Unternehmensprozesse transformiert Agentic AI markiert den Sprung von reaktiven zu autonomen Systemen. Neue KI-Agenten lösen Probleme selbstständig und transformieren Unternehmensabläufe.
Advertorial E-Days LiveWebinar 2025: Spannende Technologie-Tracks Live aus dem Europapark: Erleben Sie am 4. und 5. September 2025 die E-Days LiveWebinare von Noser Engineering – von Techies für Techies. Zehn praxisnahe Sessions zu AI, Security, DevOps, Debugging und mehr. Kostenlos online teilnehmen und technisches Know-how gezielt erweitern.
Advertorial Edge AI: Intelligente Datenverarbeitung vor Ort Edge AI verlagert künstliche Intelligenz von der Cloud an den Rand des Netzwerks – näher an Maschinen, Sensoren und Endgeräte. Für Unternehmen in der Schweiz eröffnen sich dadurch neue Möglichkeiten: tiefere Latenzen, höhere Datenhoheit und optimierte Ressourcen.
Advertorial Ungewöhnliche Einblicke in LockBit LockBit gehackt: Was wir aus 4000 Chats mit Ransomeware-Opfern lernen können. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz
Advertorial Wie Unternehmen mit GenAI Wandel gestalten können Laut Cognizant Research werden rund 90 Prozent aller Berufsfelder durch generative KI beeinflusst. Die Herausforderung: Wie lässt sich sicherstellen, dass der technologische Fortschritt nicht nur wenigen nützt, sondern breite gesellschaftliche Chancen eröffnet?
Advertorial clavis IoT cloud Die Schweizer Plattform für zukunftsfähige IoT-Lösungen. Geringe Komplexität, kurze Time-to-Market und verlässliche Schweizer Qualität.