Der Musikstreamingdienst Spotify erhöht seine Preise für Schweizer Abonnenten,
wie "Moneyland.ch" meldet. Die Preiserhöhungen gelten per sofort. Ich handle sich um die erste Preissteigerung seit August 2023. Am günstigsten kommen Studierende davon: Das entsprechende Abo wird einen Franken oder 12,6 Prozent teurer und kostet neu 8.95 Franken. Der Abopreis für Einzelnutzer erhöht sich um 2 Franken oder 14,3 Prozent von 13.95 auf 15.95 Franken. Beim Duo-Abonnement beträgt die Preiserhöhung 3 Franken respektive 15,8 Prozent, neu kostet diese Variante 21.95 Franken. Und das Abonnement für die ganze Familie schlägt jetzt mit 26.95 Franken zu Buche, was einer Preiserhöhung von 4 Franken oder 17,4 Prozent entspricht.
Weiterhin kostenlos bleibt die Abo-Variante mit Werbung, allerdings wie gehabt mit diversen Einschränkungen. Es fehlt die Möglichkeit, Musik herunterzuladen und so Spotify auch ohne Internetverbindung zu nutzen. Mit den aktuellen Preiserhöhungen zählt Spotify nun hierzulande zu den teuersten Musikstreaming-Anbietern. Mit Ausnahme von Qobuz Studio (17.99) sind alle anderen Anbieter von Tidal bis Deezer beim Einzelabo mit monatlicher Zahlung jetzt günstiger. So kostet diese Variante bei Tidal, Apple Music und Youtube Music Premium mit 13.90 Franken pro Monat merklich weniger als
Spotify.
(ubi)