Microsoft startet mit Administrator Protection für Windows 11 Ein neues Windows-11-Sicherheitsfeature geht in die erweiterte Testphase. Mit Administrator Protection müssen sich auch Administratoren im Fall von nicht vertrauenswürdigen oder unsignierten Apps jeweils speziell authentifizieren. 20. Januar 2025
Microsoft startet automatisches Update auf Windows 11 24H2 Auf kompatiblen Windows-11-PCs wird das Update auf Windows 11 24H2 nun nach und nach automatisch installiert, falls der jeweilige Nutzer das Update nicht verzögert oder einen bestimmten Zeitpunkt dafür definiert hat. 20. Januar 2025
KI-unterstützte Mail App kommt mit MacOS 15.4 auf den Mac Bekannt von iPhone und iPad, soll KI in Apples Mail App im April mit MacOS 15.4 auch Mac-Usern zugute kommen und beim Umgang mit der E-Mail-Flut Unterstützung bieten. 20. Januar 2025
Googles Passwortmanager neu mit Passkeys auf iOS-Geräten Bisher nur auf Android-Geräten möglich, erlaubt der Google Passwortmanager jetzt auch auf iPhones und iPads ab iOS/iPadOS 17, statt Passwörtern einen Passkey zu erstellen und für den Zugang zu Websites und Apps zu nutzen. 20. Januar 2025
Android 16 mit dreifachem Split-Screen-Modus In der jüngsten Developer Preview von Android 16 gibt es Hinweise auf einen Split-Screen-Modus für drei Anwendungen, womit die Multitasking-Möglichkeiten des Betriebssystems deutlich erweitert würden. 20. Januar 2025
Kostet das Upgrade auf Windows 11 nach dem 14. Oktober? Microsoft hat diese Woche angedeutet, das Upgrade für Windows 10 auf Windows 11 werde nur bis zum 14. Oktober kostenlos angeboten. Mittlerweile wurde die Bekanntmachung wieder gelöscht. 19. Januar 2025
Apple deaktiviert in Beta 3 von iOS 18.3 KI-Zusammenfassungen Bei der nunmehr dritten Beta von iOS 18.3 hat Apple die KI-generierten Zusammenfassungen bei Nachrichten- und Unterhaltungs-Apps deaktiviert. Generell soll deutlicher auf die KI-Urheberschaft bei Zusammenfassungen hingewiesen werden. 19. Januar 2025
Windows 10 Update KB5048239 sorgt für Update-Schleifen Einige Windows 10 PCs bekommen derzeit das Update KB5048239 immer und immer wieder zur Installation vorgeschlagen und stecken in der Update-Schleife. 14. Januar 2025
Gemini-Overlay für Android erhält neues Design Weniger ist mehr, auch bei Googles Gemini-Oberfläche für Android. Das Gemini Overlay bietet neu nur noch ein Textfeld, einen Plus-Button zum Aufruf eines Menus sowie Buttons für Mikrofon und Gemini Live. 13. Januar 2025
Microsoft proklamiert das "Jahr der PC-Erneuerung" Microsoft ruft das "Jahr der Windows 11-PC-Erneuerung" aus und macht Druck, im Zuge des Windows 10-Abschieds in neue Hardware zu investieren. Alternativen zum Neukauf kommen hingegen nicht zur Sprache. 7. Januar 2025
Apple Intelligence braucht jetzt noch mehr Speicher Mit iOS 18.2 bringt Apple diverse neue KI-Features aufs iPhone. Der Speicherbedarf für Apple Intelligence steigt dadurch von 4 auf 7 Gigabyte. 6. Januar 2025
Microsoft bestätigt Audio-Bug von Windows 11 24H2 Auf bestimmten Systemen, die Dirac Audio verwenden, kann unter Windows 11 24H2 die Audio-Ausgabe verstummen. Microsoft belegt diese Systeme mit einem Update-Block. 19. Dezember 2024
Advertorial Von Techies für Techies: Spannende Technologie-Tracks Entdecken Sie die Zukunft der Technologien mit dem Noser-Engineering-Weiterbildungs-Track am 23.01.2025. Erweitern Sie jetzt Ihr Wissen und sichern Sie sich Ihren Platz für diese erstklassigen Live-Streams. Jetzt kostenlos dabei sein und anmelden!
Advertorial Die NetApp-Prognosen 2025: KI und kein Ende in Sicht Wachsende Komplexität der IT-Infrastruktur, regulatorische Anforderungen, die Sorge vor Cyberattacken – das alles bei steigendem Kostendruck: Wie können Unternehmen die stets steigenden Herausforderungen bewältigen? Das sind die wichtigsten Entwicklungen, die 2025 auf Schweizer Unternehmen zukommen.
Advertorial Phoenix Technologies startet AI Supercomputer mit Dell Das Schweizer Unternehmen Phoenix Technologies hat mit Servern von Dell Technologies einen AI Supercomputer implementiert. Die souveräne und hochsichere Plattform ermöglicht es Unternehmen, Künstliche Intelligenz „as a Service“ in Anspruch zu nehmen. In einem nächsten Schritt wird Phoenix den Supercomputer massiv ausbauen.
Advertorial Steigende Gefährdung der Lieferketten Im Kontext der aktuellen weltpolitischen Lage und der zahlreichen Konflikte haben politisch motivierte Cyber-Angriffe massiv zugenommen. In der immer stärker vernetzten Welt geraten auch die Lieferketten von Schweizer Behörden und Unternehmen vermehrt ins Visier von Angreifern.
Advertorial Digitaler Posteingang mit KI-Power In einer zunehmend digitalisierten Geschäftswelt spielt die Automatisierung der Dokumentenverarbeitung eine zentrale Rolle. Dabei hat sich der digitale Posteingang in den letzten Jahren zum Kernstück dieser Entwicklung etabliert.
Advertorial Die Vorteile von Omada by TP-Link für Hotels Winterferien perfektionieren: Omada by TP-Link für Hotels