Im Frühjahr 2026 wird das neue Budget-Modell von Apples iPhone – das iPhone 17e –
erwartet. Nun sind neue Informationen zum Midrange-iPhone aus der Lieferkette nach aussen gedrungen. Vor allem zwei potenzielle Neuerungen sorgen für Aufsehen, wie "Digital Chat Station" (
via "Winfuture")
berichtet: Erstens soll das iPhone 17e statt dem Notch für Frontkamera und Sensoren (siehe Bild des iPhone 16e oben) die Dynamic Island bekommen, wie man sie von den Premium-Modellen des Smartphones bereits kennt. Und zweitens soll im Gerät ein A19-Chip für mehr Leitung als bisher sorgen. Damit würde das günstigste iPhone-Modell näher an die leistungsfähigeren Modelle heranrücken als bisher. Möglich wäre gegebenenfalls noch eine abgespeckte Version des Chips.
Die weiteren Spezifikationen des Geräts entsprechen laut dem Leak den Erwartungen: So soll ein 6,1-Zoll-OLED-Display mit 60 Hz Bildwiederholrate zum Einsatz kommen, an der Vorderseite soll eine 16-Megapixel-Kamera verbaut werden, die Hauptkamera kommt derweil mit 48-MP-Linse. Ausserdem ist mit einem Design-Update zu rechnen, Details dazu werden aber nicht genannt.
(win)